Unu Roller fährt nicht
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Ein Sicherungsautomaten einzusetzen ist eine typische Chinalösung, der Unu Pro hat das viel eleganter gelöst.
Der Akku hat die Funktion des ""Sicherungsautomaten eingebaut, es gibt kein einziges Szenario, in dem ein Sicherungsautomat sinnvoll wäre.
Der Akku hat die Funktion des ""Sicherungsautomaten eingebaut, es gibt kein einziges Szenario, in dem ein Sicherungsautomat sinnvoll wäre.
- conny-r
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Nichts ist einfacher wie ein SA direkt neben dem Akku bei der DTR und ohne App und Zusatzakku.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Jetzt kommt der nächste Dampfplauderer.
Nochmal: ein unu egal ob Classic oder Scooter hat das nicht. Auch wenn hier noch 20 Mann schreiben, wie toll das doch wäre.
Es hilft nicht bei der Lösung des Problems!
@Mods bitte schließen oder den ganzen Unfug zu irgendwelchen nicht verbauten Teilen löschen. Es ist hier kein Chat für Hobbybastler.
Nochmal: ein unu egal ob Classic oder Scooter hat das nicht. Auch wenn hier noch 20 Mann schreiben, wie toll das doch wäre.
Es hilft nicht bei der Lösung des Problems!
@Mods bitte schließen oder den ganzen Unfug zu irgendwelchen nicht verbauten Teilen löschen. Es ist hier kein Chat für Hobbybastler.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19049
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
So, fürs erste ist dieser Thread gesperrt, dass sich alle ein wenig beruhigen können. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, hier alles zu durchsuchen nach Offtopic-Beiträgen, und diese dann zu löschen. Vielleicht renkt sich alles nach einem Tag Pause ja wieder ein?
Und @Thunder115: so ist das nun mal bei einem öffentlichen Forum, dass immer mal wieder in eine Tangente vom eigentlichen Thema abgebogen wird. Solange es wieder zurücklenkbar bleibt durch on-Topic Beiträge, ist schlussendlich wieder alles gesund, vor allem, wenn mal der Grund für das problem gefunden und abgestellt wird.
Und @Thunder115: so ist das nun mal bei einem öffentlichen Forum, dass immer mal wieder in eine Tangente vom eigentlichen Thema abgebogen wird. Solange es wieder zurücklenkbar bleibt durch on-Topic Beiträge, ist schlussendlich wieder alles gesund, vor allem, wenn mal der Grund für das problem gefunden und abgestellt wird.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Und @Afunker hält sich bitte mal zurück. Hier geht es nicht um umgebaute Wuxis, sondern um Unus, die nicht fahren. Da brauchen wir keine Grundsatzdiskussion um den Sinn von Sicherungsautomaten (auch wenn die Antworten darauf ja ganz aufschlussreich zum Thema Unu sind).
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19049
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Ab sofort wieder geöffnet, zum Thema "Unu Roller fährt nicht" 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Internal Battery low:
- Liegt wahrscheinlich an der 12v Aux-Batterie, die unter dem Trittbrett liegt. Voll aufladen und probieren.
Bleibt im P-Modus (Parkmodus):
- Vielleicht wird nur der Hauptakku nicht erkannt. Drehe ihn um und probiere es so, da er unten einen NFC-Chip hat.
- Oder das System ist nur einfriert, weil die Aux-Batterie nicht ausreichend geladen ist.
- Im schlimmsten Fall liegt es am MDB (elektronisches Steuergerät) unter dem Trittbrett.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
- Roller: 2x UNU Classic 3KW
- PLZ: 50677
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Hi,
die Ansage "interne Batterie" leer bezieht sich auf den CB Akku, Fahrtrichtung vorne links. Ist ein Lithium-Ionen Akku mit eigener Elektronik. Der 12V Akku würde am Display unten rechts mit einem Batteriesymbol angezeigt. Die Funktion Seitenständerschalter wird nach Einschalten am Motor-Controller mit 15x Blinke angezeigt und nicht wie beim UNU Classic übers Bremslicht und Blinkcode am Controller. Bei Classic war der Schalter einfach in den Bremslichtkreis geschleift. Beim Pro zum MDB dann via CAN Bus zum Controller. Beim hard reboot über trennen beider internen Akkus ist nebenbei auch vorgegeben das kein Fahrakku im Roller steht.
die Ansage "interne Batterie" leer bezieht sich auf den CB Akku, Fahrtrichtung vorne links. Ist ein Lithium-Ionen Akku mit eigener Elektronik. Der 12V Akku würde am Display unten rechts mit einem Batteriesymbol angezeigt. Die Funktion Seitenständerschalter wird nach Einschalten am Motor-Controller mit 15x Blinke angezeigt und nicht wie beim UNU Classic übers Bremslicht und Blinkcode am Controller. Bei Classic war der Schalter einfach in den Bremslichtkreis geschleift. Beim Pro zum MDB dann via CAN Bus zum Controller. Beim hard reboot über trennen beider internen Akkus ist nebenbei auch vorgegeben das kein Fahrakku im Roller steht.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Nov 2024, 17:07
- Roller: UNU Pro 2021 + 2023
- PLZ: 38100
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Hi, ich habe das gleiche Problem wie Rocket und habe auch schon alles mögliche probiert. Tatsache ist, das die CB Batterie nicht funktioniert und auch nicht lädt (Batteriesymbol leer und auch kein Blitz). Beide Hebel min. 5sec. ziehen zeigt auch keine Versionsbox mit Ladezustand. Im Reparaturplan steht folgendes unter 6.1.2. CB-Batterie: …wir der Roller unter 25% ausgeschaltet, wechselt er in den Ruhemodus und lädt die Batterien nicht weiter! Vielleicht hängt sich hierbei das System auf? Hat jemand einmal versucht die CBB extern aufzuladen? Wäre doch einmal ein Versuch wert?
Die CBB hat zwei Kabel:
- das eine geht zur Schiene und ist also GND = Masse (-)
- das zweite (weißer Stecker) hat 6 Leitungen und davon gehen 5 zum MDB und eines zur ECU.
Wer kann mir sagen, welches die Ladeleitung ist:
- das zur ECU geht ist ein Plus Leitung (?)
- das schwarze auf keinen Fall > GND (-)
- das rote ist +5V IN > macht keinen Sinn ?
- das blaue DATA > klingt nicht sinnvoll !
- das zweite blaue CLK > keine Ahnung ?
- das gelbe DO0.3(WK) > keine Ahnung ?
Ich tippe auf das Kabel von der ECU? Bin mir aber nicht sicher…..
Die CBB hat zwei Kabel:
- das eine geht zur Schiene und ist also GND = Masse (-)
- das zweite (weißer Stecker) hat 6 Leitungen und davon gehen 5 zum MDB und eines zur ECU.
Wer kann mir sagen, welches die Ladeleitung ist:
- das zur ECU geht ist ein Plus Leitung (?)
- das schwarze auf keinen Fall > GND (-)
- das rote ist +5V IN > macht keinen Sinn ?
- das blaue DATA > klingt nicht sinnvoll !
- das zweite blaue CLK > keine Ahnung ?
- das gelbe DO0.3(WK) > keine Ahnung ?
Ich tippe auf das Kabel von der ECU? Bin mir aber nicht sicher…..
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Brauchst ein Netzteil mit mindestens 20v oder mehr
Ich erinnere nicht ganz genau, aber siehe Foto, so hab damals angeschlossen
Miss mal mit dem multimeter, bei 5.10v ist voll aufgeladen
Ich erinnere nicht ganz genau, aber siehe Foto, so hab damals angeschlossen
Miss mal mit dem multimeter, bei 5.10v ist voll aufgeladen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste