Tipps und Tricks zum Selbermachen

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 429
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von Julinho »

conny-r hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2024, 14:56
Julinho hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 07:58
Eine einfache Sicherung gegen Akku-Diebe, wenn die Sitzbank einmal geöffnet ist, ist der Akku komplett ungeschützt.

Jetzt braucht der Akkudieb schon schweres Gerät.
.
Mit einem stabilen Schraubendreher hat er das Problem in 5 sec gelöst. :lol:
Kannst gerne mal vorbeikommen und ausprobieren, die 5 Sekunden will ich sehen :D

Es gibt natürlich keinen 100% Schutz, bei Classic kann man aber den Akku leider ohne jegliches Werkzeug entnehmen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von conny-r »

.
Starken Schraubendreher in das Loch des Winkels und dann > ratsch :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von E-Bik Andi »

Das Loch des Schlosshalters mit ner normalen, untersetzen Blechschere aufschneiden, aufbiegen und Akku samt Schloss und Kette mitnehmen- geht im vorbeigehen.
Aber drei unrealistische Umstände:
1. Wer hat ne Blechschere dabei?
2. Wer klaut nen Akku?
3. Wo muss man wohnen, wo sogar Akkus aus Rollern geklaut werden?
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 429
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von Julinho »

1. eher unwahrscheinlich
2. ist in Berlin ein Geschäftsmodell
3. siehe 2.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 429
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von Julinho »

conny-r hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2024, 14:56
Julinho hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 07:58
Eine einfache Sicherung gegen Akku-Diebe, wenn die Sitzbank einmal geöffnet ist, ist der Akku komplett ungeschützt.

Jetzt braucht der Akkudieb schon schweres Gerät.
.
Mit einem stabilen Schraubendreher hat er das Problem in 5 sec gelöst. :lol:
Nach 5 Sekunden hat noch nicht mal der Lack einen Kratzer.
Du kannst den Schraubenzieher nicht sinnvoll drehen im Akkufach.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von conny-r »

Diskussion überflüssig.

Wünsche Allen Frohe Weihnachten. :D
Gruß Conny

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 429
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von Julinho »

conny-r hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2024, 17:35
Diskussion überflüssig.
Hab ich zu spät erkannt.

Frohe Weihnachten

Benutzeravatar
E-Elaine
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 11:50
Roller: UNU 2 (2000W, 2017) , UNU classic (3000W, 2016)
PLZ: 70199
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von E-Elaine »

Die letzten Wochen durfte ich damit verbringen einen alten unu classic, der seit vielen Jahren in einer Garage stand, wieder herzurichten.

Es musste das Zündschloss getauscht, der Roller kompatibel mit den neuen Akkus gemacht und ein neuer (größerer) Sattel angebracht werden.

Den Sattel hab ich selbst bespannt, da der günstige, gebrauchte sehr mitgenommen war.

Zusätzlich zum neuen Topcase habe ich noch eine Rückenlehne selbst gebaut und Fußrasten angebracht.

Hier das Ergebnis in Bildern.
PXL_20250523_153803835.jpg
PXL_20250523_113712036.jpg
Falls jemand nach Unterstützung fürs Sattel neu beziehen sucht, kann man mir gerne schreiben. War auf jeden Fall alles gut machbar und ich persönlich finde die Farbkombi von dem dunklen Grün mit dem Lila mega

winem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
PLZ: 01127
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von winem »

Schaut gut aus! Kannst du etwas zu dem Akkus sagen, also was müsste alles geändert werden?

Benutzeravatar
E-Elaine
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 11:50
Roller: UNU 2 (2000W, 2017) , UNU classic (3000W, 2016)
PLZ: 70199
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Tricks zum Selbermachen

Beitrag von E-Elaine »

Es musste das Aktivierungskabel mit einem der Zündschlosskabel verbunden werden.

Hab mich an diese Anleitung gehalten und hat prima geklappt. Vorher ging der Roller mit dem neuen Akku nicht an.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 13 Gäste