Unu Pro geht an, fährt nicht

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

vielleicht nicht klicken, aber ein druckpunkt.
ja, reinpusten mit etwas druckluft, damit feuchtigkeit entweichen kann.

es könnte aber auch sein, das der billig hergestellte schalter einfach nur seinen dient eingestellt hat, und somit ein neuer, besserer rein gehört.
testen könnte man es, wenn man das kabel abhängt, dann solte das bremslicht ausgehen, motor starten.
ist es auch der richtige schalter, nicht der von der anderen seite?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

quant516
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Dez 2023, 15:15
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von quant516 »

Genau, einen Klick gibt es nicht, aber es ist ein bisschen Druck dahinter beim Raufdrücken.
Ich weiß aber nicht wie ich das Kabel abklemmen sollte.
Ja, ist der richtig Schalter. Habe aber zur Sicherheit auch den anderen Schalter mal angeschraubt und drauf rumgeklickt.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

quant516 hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 10:08
Ich weiß aber nicht wie ich das Kabel abklemmen sollte.
Einfach die Verkleidung abschrauben und abstecken- das Kabel ist nur ca. 20cm lang bis zum Stecker.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

hmm..
testen, testen, testen.
bleibt nichts übrig als auspusten und sehen was passiert, oder den kabel folgen wohin sie gehen und abklemmen (irgendwo unter der verkleidung, sorry, bleibt einem nichts erspart)


ich würds mir ja gerne anschauen, aber ihr seid beide zu weit weg...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

ducmn
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 16:19
Roller: Unu Pro 4kW
PLZ: 20357
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von ducmn »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 09:23
ducmn hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 07:22
Weißt du zufällig wofür die Microschalter da sind? Hier nochmal 2 Fotos der beiden Schalter an den Bremsen.
STOP - ACHTUNG !
es gibt nur einen elektrischen schalter, der unten dem bremshebel (bild 1) !!
auf bild zwei, das ist der bremskolben, den bitte nicht anfassen oder demontieren. bitte so lassen wie er ist, sonst läuft die ganze bremsflüssigkeit raus und der kolben wird beschädigt. das hat mit der elektrik nichts zu tun.
nicht anfassen, das darf nur ich, wenn es erfordert.
ducmn hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 07:22
Weißt du zufällig wofür die Microschalter da sind?
ja, der microschalter, nicht die, schließt zwei kabel kurz, dadurch leuchtet das bremslicht. d.h. wenn du den hebel benutzt, werden 2 kabel geschlossen und das bremslich hinten (und wahrscheinlich wird im kontroler ein "aus" signal gesendet das die fahrt unterbricht) und das bremslicht leuchtet, wie beim auto ;)
ducmn hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 07:22
Danke!
Weißt du zufällig wofür die Microschalter da sind? Hier nochmal 2 Fotos der beiden Schalter an den Bremsen.
STOP !
es ist nur ein schalter, der unten.
auf bild zweim, das ist der bremskolben, den bitte nicht anfassen oder demontieren. bitte so lassen wie er ist, sonst läuft die ganze bremsflüssigkeit raus und der kolben wird beschädigt. das hat mit der elektrik nichts zu tun.
nicht anfassen, das darf nur ich, wenn es erfordert.

vg

Danke Dir für die Hilfe.
Mein Beileid an @quant516


Habe nun vorerst entschieden den Roller liegen zu lassen und Plane drüber…
Bremsen sehe ich als ziemlich sicherheitsrelevante Bauteile an und da möchte ich ohne Erfahrung nicht herumschrauben.

Fühle mich nicht erfahren genug da nun rumzuschrauben und hoffe, dass Unu gerettet wird. Falls es nicht bis Feb/März nächsten Jahres passiert, würde der Roller kostenpflichtig in die Werkstatt gehen :(

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

du mußt nur den schalter checken, evtl ersetzen.
das hat mit der bremse an sich (bremskreislauf) nicht zu tun.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 430
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Julinho »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 16:25
du mußt nur den schalter checken, evtl ersetzen.
das hat mit der bremse an sich (bremskreislauf) nicht zu tun.

vg
Wenn die Reku nicht funktioniert, man sich aber darauf verlässt kann das schon eine kleine Schrecksekunde sein.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von vsm »

Julinho hat geschrieben:
Di 19. Dez 2023, 12:12
[...]
Wenn die Reku nicht funktioniert, man sich aber darauf verlässt kann das schon eine kleine Schrecksekunde sein.
Naja, das hat man bei 100% Akku ja auch (meistens)... ;)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

wenn, wenn er eine reku hat (pers. halte ich nichts davon)
man kann ja, wenn -deaktiviert, nicht vorhandenen schalter- gerne einige tage darauf verzichten, ist ja kein wichtiges teil.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 430
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Julinho »

Die Schalter in den Bremshebeln haben auch eine Sicherheitsfunktion, wenn der elektronische Gashebel eine Fehlfunktion hat, ist die einzige Möglichkeit den Motor zu stoppen die beiden Schalter. Vom Bremslicht rede ich gar nicht erst.
Ich wäre deswegen vorsichtig anderen Mitgliedern zu raten, den Schalter zu deaktivieren.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste