Unu tot

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Banditho »

elektronaut hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 13:28
Banditho hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 13:01
So ein Quatsch kann nicht feststellen, dass dies hier geschehen ist!
Da kam leider schon einiges zusammen in den letzten Tage Link
Ist doch genau das, was ich geschrieben habe. Tenor ist doch, dass Unu die Lieferfristen nicht in den Griff bekommt. Der Unu, den ich bestellt hatte, sollte 13 Wochen Lieferzeit haben. Den Niu habe ich nach2 Wochen gehabt und auch nur, weil ich die Tchibo Aktion nutzen wollte,
Hätte ich darauf verzichtet, Wäre das Fahrzeug innerhalb weniger Tage verfügbar gewesen.

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

Hilfe, Unu wieder tot. Aber diesmal ganz tot, kein Saft am Tacho.

Ich fahre durchgängig auch im Winter, ausser bei Schnee und Eis. Mein Unu steht draussen unter einer Plane.
Bisher war das alles kein Problem, der Akku wird immer im Keller gelagert, wenn der Roller abgestellt ist.

Gestern wollte ich losfahren, Akku voll, alle LEDs leuchten, Stecker auf Akku, Schlüssel gedreht: Nichts. Es kommt kein Saft am Roller an. Die Tachonadel zuckt nicht mal. Ich habe ein paar mal auf und abgesteckt, gewackelt am Stecker, nichts.

Bei der letzten Fahrt am Samstag war alles normal.
Stecke ich den Akku ans Ladegerät wird er ganz normal erkannt.

Was kann ich prüfen? Kann es am Wetter liegen, irgendwie Feuchtigkeit an den Stecker im Roller gekommen?

Der Unu ist genau 1 Jahr alt und hat 4600 km drauf.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Adrian02_de
Beiträge: 103
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:22
Roller: Unu 1.1 3KW
PLZ: 67122
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Adrian02_de »

Moin, hatte ich auch schon. Bei mir war das Kabel vom Controller leicht abgerutscht. Das haben die mit nem Kabelbinder "gesichert". Durch die Vibration hat gerade diese Sicherung dafür gesorgt, dass es sich gelöst hat. Durch den Schlitz am Sitzschloss kannst Du die LED am Controller sehen. Die hat bei mir 5x geblinkt. Akku raus. Akkufach raus. Paar Verkleidungsschrauben lösen. Dann Verkleidung nach hinten schieben. Dann kommste ran. Vielleicht isses das ja. Viel Erfolg! Grüße Adrian

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19078
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von MEroller »

Alternativ könnte auch der Schlüsselschalter defekt sein - klassisch Zündschloss genannt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

@Adrian02_de
Leuchten die LEDs wenn kein Saft ankommt?

Dumme Frage: Wenn ich kein Leben in den Roller bekomme, wie kriege ich den in ne Werkstatt?
Hausbesuche machen die ja wohl nicht.
Bisher hatte ich nur Fahrrad Probleme, da packe ich das Rad ins Auto, aber ein toter Roller???

Adrian02_de
Beiträge: 103
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:22
Roller: Unu 1.1 3KW
PLZ: 67122
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Adrian02_de »

Ist die direkte Verbindung Akku zu Controller ... ok wenn es das Zündschloss ist .. hmm ... Versuch macht klug :-) einfach durch den Spalt linsen und Zündung an

ADAC holt auch Roller

Manche Werkstätten holen auch

Viele Grüße
Adrian

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

Leider tat sich auch heute nichts. Ich hatte ja so ein bisschen gehofft, dass da was feucht wurde oder so.
Und da leuchtet auch nichts.
Hab gewackelt und mehrfach abgezogen und wieder aufgesteckt: Ist tot und bleibt tot.
Verkleidung abbauen kann ich noch versuchen. Durch den kleinen Schlitz kann man ja nicht viel sehen.
Aber es war ja nichts Auffälliges bei der letzten Fahrt. Und von jetzt auf nachher kommt kein Saft mehr an. Komisch, oder?
Noch jemand Ideen, was ich prüfen könnte?

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Eule »

Uschi hat geschrieben:
Mi 21. Mär 2018, 07:43
Der Unu ist genau 1 Jahr alt und hat 4600 km drauf.
Dann hast du also noch Garantie, und somit solltest du gut überlegen, ob du da irgendwo selbst eingreifen willst.

Falls du selbst kein Mitglied in einem Automobilclub bist, so findest du sicher jemanden im Bekanntenkreis, der Mitglied ist und sich als Fahrer des unu bei der Rufzentrale melden kann, sodass der Roller (meist kostenlos) zur Werkstatt kommt. Was viele nicht wissen: entscheidend ist, das der FAHRER Mitglied sein muss, der aber nicht unbedingt der Besitzer sein muss. ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

Danke Eule für den Hinweis.

An Garantie und selbst rumschrauben hatte ich auch schon gedacht. Mein kleiner toter Roller steht dahingehend auch noch völlig unberührt da.

Ich wollte jetzt die Tage, wenn das Wetter etwas stabiler wird, sowieso zur 2. Inspektion. Ich hoffe man dreht mir keinen Strick draus, dass ich schon 600 km über der 4000er Grenze bin. Aber ich musss relativ weit zur UNU Werkstatt, und bei ständig Regen oder Eiseskälte oder Schnee hatte ich keine Lust auf so eine "weite" Tour. Ich fahre zwar ganzjährig, aber das sind immer nur kurze Strecken, das geht. Aber knapp 20 km bei Minusgraden wollte ich nicht. Ich hatte auch Bedenken, dass der Akku dann den Weg hin und zurück nicht schafft.
Tja nun verweigert ja mein UNU diese Tour von sich aus und will gefahren werden.
Ich rufe heute mal in der Werkstatt an.

(Und vielleicht springt ja heute doch noch der Funke über, die Hoffnung stirbt zuletzt)

Uschi
Beiträge: 142
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:20
Roller: Unu
PLZ: 65468
Kontaktdaten:

Re: Unu tot

Beitrag von Uschi »

Habe nun die Spannung am Akku gemessen, nach Rücksprache mit UNU: 34,1 bei voll geladenem Akku (alle 4 grünen LEDs leuchten).

Und habe die Sitzverkleidung ausgebaut. Ich war ja mal richtig erstaunt, wie simpel das alles aussieht. Aber entsetzt war ich, wie eingesifft das alles war. Und da habe ich dann doch noch ein rotes LED am Controller kurz leuchten sehen bei Zündung ein.

Ich sollte die Sicherung checken, aber ich habe keine Ahnung welches der Teile die Sicherung ist. Ich hänge mal ein Foto an, vielleicht kann mir jemand sagen, wo darauf die Sicherung ist. Wenn ich überhaupt für die Sicherung die richtige Stelle fotografiert habe ;)
IMG_220318_173852.jpg
Dateianhänge
IMG_220318_173900.jpg

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste