Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von vsm »

tiger46 hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 22:31
vsm hat geschrieben:
Mi 6. Feb 2019, 19:47
Einige versuchen sich aber rauszureden. Die HDI hat jüngst einem Mitglied auf entsprechende Anfrage mitgeteilt, dass die Akkus nur bei Diebstahl des gesamten Fahrzeugs inkl. Akkus versichert seien, nicht aber wenn die Akkus alleine entwendet würden.
Alle Wette, dass diese Prozesse immer die Versicherungsnehmer gewinnen werden :-P
Wahrscheinlich. Allerdings wäre es ja schon schön, wenn geleistet würde, bevor man ewig prozessieren muss... ;)

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von DerAutomatiker »

Ich habe bei der Württembergischen trotzdem mal angefragt. "Ist der Akku meines Elektrorollers auch mitversichert bei Diebstahl des Akkus/ des gesamten Fahrzeugs?"

Antwort, kurz und bündig :lol: :lol: :
Sehr geehrter Herr xxx



Teile die mit dem Elektroroller verbunden sind und zum Roller dazu gehören sind in der Teilkasko mitversichert.



Freundliche Grüße aus Berlin-Tempelhof

xxx xxx

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von vsm »

Jau, genau die gleiche Antwort habe ich von der HUK auch bekommen.

Allerdings ist in den allgemeinen Versicherungsbedingungen nicht von "Verbindung", sondern "fester Verbindung" die Rede und diese gilt nach aktueller Rechtssprechung zwar für fest verbaute, nicht aber entnehmbare Akkus. Heb' die E-Mail für den Fall der Fälle gut auf. ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19081
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von MEroller »

"Fest Verbunden" sind nur an den Rahmen geschweißte oder geklebte Teile - alles andere lässt sich ab- oder ausbauen. Daher ist eine TK-Klausel, die sich auf "feste Verbindung" beruft, völlig fehl am Platz und vermutlich nichtig...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von vsm »

Das glaube ich eher nicht, denn das findest Du in den Versicherungsbedingungen aller Versicherungen. Es wird kategorisiert nach "fester Verbindung" und "unter Verschluss aufbewahrt". Was genau eine "feste Verbindung" ist, wurde schon 1000-fach in Urteilen festgelegt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19081
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von MEroller »

Lass mich raten: als "fest verbunden" gilt, wofür man Werkzeug braucht, um es abzubauen? So ähnlich gilt es nämlich auch für die Regelung, wo hochvoltführende Kabel orange gekennzeichnet werden müssen: überall, wo man ohne Werkzeug hinkommt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von DerAutomatiker »

Eigentlich ist es ja dasselbe wie wenn jemand den Tank(inhalt) bei nem Verbrenner klauen würde.. (ja, der Tank selbst ist wieder fest verbunden aber das Benzin ja auch wie der Akku beim Roller an/abgeschlossen...? Weiss jemand wie Benzinklau gehandhabt wird?

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von vsm »

MEroller hat geschrieben:
Do 7. Feb 2019, 20:20
Lass mich raten: als "fest verbunden" gilt, wofür man Werkzeug braucht, um es abzubauen? [...]
Auch nicht so ganz. Bei einer LKW-Plane z.B. reicht die "feste Verbindung" mit Riemen aus. Bei außen angebrachten Reserverädern oder Dachgepäckträgern auch Rändelschrauben, sofern dies die übliche Befestigung nach "allgemeiner Verkehrsanschauung" darstellt. Gibt auch ein Urteil, dass entnehmbare Autoradios als fest verbundene Teile gelten. Alles für unsere Akkus etwas undurchsichtig und allerhöchste Zeit, dass eine explizite Regelung für entnehmbare Akkus Einzug in die allgemeinen Versicherungsbedingungen hält. Ich habe das (im Namen des Forums) an den GDV weitergegeben und man will sich bei einer der kommenden Sitzungen dem Thema widmen. "Da passiert aber nichts von heute auf morgen", wurde mir noch mitgegeben. ;)

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Fotomanni »

Läuft die Versicherung eigentlich einfach ab und ich muss ein neues Kennzeichen bestellen oder muss ich die alte kündigen? Das steht komischerweise nirgendwo.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von blackblade »

Ich habe bei der HUK das neue Versichungskennzeichen beantragt. Daraufhin hat die HUK das mit der alten Vertragsnummer zusammengezogen. Seit einer Woche habe ich das neue grüne Kennzeichen zu Hause zu liegen.
Fotomanni hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 09:02
Läuft die Versicherung eigentlich einfach ab und ich muss ein neues Kennzeichen bestellen oder muss ich die alte kündigen? Das steht komischerweise nirgendwo.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste