Handy Ladergerät am UNU Lenker

max-zone

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von max-zone »

anpan hat geschrieben:Wenn man sich sowas an den Roller basteln will: Ich hatte den UNU gerade offen und mir mal den DC-DC Wandler angesehen: Der kann maximal 15A und +12V ist ein gelbes Kabel.
wo ist denn der? Kann ich mir am Lenker dann einfach Strom abzapfen?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von anpan »

Der steckt direkt neben dem Controller (praktisch unter dem Gepackträger). Wenn man das Akkufach rausnimmt (4 Schrauben), kann man beides gut sehen. Am Lenker kommen die 12V ja zwangsläufig für Licht und Hupe an, aber ob man da einfach an die Leitung gehen oder ein neues Kabel ziehen sollte, kann ich dir nicht sagen. Dafür habe ich zuwenig Ahnung von Elektrotechnik.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

elektrofun

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von elektrofun »

anpan hat geschrieben:Der steckt direkt neben dem Controller (praktisch unter dem Gepackträger). Wenn man das Akkufach rausnimmt (4 Schrauben), kann man beides gut sehen. Am Lenker kommen die 12V ja zwangsläufig für Licht und Hupe an, aber ob man da einfach an die Leitung gehen oder ein neues Kabel ziehen sollte, kann ich dir nicht sagen. Dafür habe ich zuwenig Ahnung von Elektrotechnik.
So jetzt hab i mal eine frage wär es wenn mann statt der ganzen roller nach einem an schluss suchen muss einen powerpack kauft die haben ja immer die 5V USB und so wi das Handy versort mit strom den ein staufach findet man ja immer im roller 8-)

http://www.appgefahren.de/mipow-power-t ... 46388.html
Zuletzt geändert von elektrofun am Mo 22. Aug 2016, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von mordred2400 »

elektrofun hat geschrieben:
anpan hat geschrieben:Der steckt direkt neben dem Controller (praktisch unter dem Gepackträger). Wenn man das Akkufach rausnimmt (4 Schrauben), kann man beides gut sehen. Am Lenker kommen die 12V ja zwangsläufig für Licht und Hupe an, aber ob man da einfach an die Leitung gehen oder ein neues Kabel ziehen sollte, kann ich dir nicht sagen. Dafür habe ich zuwenig Ahnung von Elektrotechnik.
So jetzt hab i mal eine frage wär es wenn mann statt der ganzen roller nach einem an schluss suchen muss einen powerpack kauft die hahen ja immer die 5V USB und so das Handy versort mit strom den ein staufach findet man ja immer im roller 8-)

http://www.appgefahren.de/mipow-power-t ... 46388.html

Das ist wohl einfacher! Danke für den Link :)
Keine Signatur

elektrofun

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von elektrofun »

Bitte , aber das Angebot ist schon alt :( . Ich bin aber sicher das Du noch was besseres findest .

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Handy Ladergerät am UNU Lenker

Beitrag von anpan »

Von Anker gibt es eine Powerbank (die ich auch habe) mit 26,6 Ah für ca. 50€.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste