Unu Pro geht an, fährt nicht

Antworten
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

sehe da kein problem.
die fahrer sind ja mündige menschen die wissen was sie tun.
zudem, es sind ja 2 bremsschalter vorhanden, einer funktioniert immer, dazu muß man beide hebel gleichzeitig vorsichtig drücken. das ist ja jedem klar wenn er bremsen möchte.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Eagle-fahrer hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2023, 09:48
sehe da kein problem.
die fahrer sind ja mündige menschen die wissen was sie tun.
Sehe ich auch so.
Ich habe in meinem Steuergerät die Reku auf den Gasgriff gelegt. Quasi wie beim Auto "One Pedal Driving". Bei mir sind die Bremslichtschalter nur für das Bremslicht da.
Den Fall hatte ich schon bei einem angeknacksten Kabel am Gasgriff, dass der Roller je nach Lenkerstellung Vollgas gab- das war aber eine intuitive Reaktion den Zündschlüssel zu drehen- also völlig unproblematisch.
Aber für Dritte ist der Sicherheitsschalter ein Backup- in der Regel gehen die Leute ja sowieso erst mal in die Bremse wenn die Kiste ungewollt beschleunigt.Oft sogar so verkrampft vor Schreck, dass sie nen Maikäfer machen :?
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

eben, auch an meiner kawa, da betätige ich auch automatisch beide bremsen (hand und fuß), am roller beide mit hände.
das ist schon intuitiv seit 45 jahren ....

(maikäfer habe ich letztes jahr mit DocGreen gemacht...3 tage krankenhaus :P)

null problemo :)
vg

.
Dateianhänge
IMG_20200908_200838.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

quant516
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Dez 2023, 15:15
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von quant516 »

Hey, nochmal von meiner Seite vielen Dank an euch, dass ihr mir so nett geholfen habt. :)
Nachdem nichts irgendwas gebracht hat, habe ich schon aufgegeben und hab mir den Roller nach 2 Wochen Pause gestern nochmal angeschaut und siehe da - fährt wieder. Als wäre nichts gewesen, lediglich am Anfang hat das Bremslicht nochmal ein bisschen gesponnen.
Meine Vermutung ist, dass der Roller die Kälte in Verbindung mit Regen in den letzten Wochen nicht mochte.

achim
Beiträge: 2758
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von achim »

Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Faltenbalg, der den Schaltmechanismus vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz schützt, deformiert und drückt nun gegen den Schaltstift. Das könnte den Schaltstift in seiner Bewegung behindern. Bei Betätigung der Bremse macht sich das nicht bemerkbar, aber bei der Rückbewegung schafft die kleine Blattfeder des Knackfroschschalters es dann nicht mehr den Stift in die Ausgangslage zurückzudrücken.
Ich würde mir das mal ansehen, ob es evtl. daran gelegen haben könnte.
In meinen Augen sind diese Schalter für den Einsatz in nasser und staubiger Umgebung grundsätzlich ungeeignet und in Chinaqualität erst recht. Kaum ein Roller wo die nicht schon Ärger gemacht hätten.

Und es gibt noch ein zweite Möglichkeit die bei Chinabremsen auch öfter vorkommt.
Es könnte auch sein, dass Kolben des Hauptbremszylinders klemmt und der Bremshebel nicht vollständig zurückgedrückt wird. Das wirkt sich dann auch auf den Schalter aus. Den Fall hatte ich schon beim GoE und beim SNE. Hervorgerufen wurde das, weil sich das Weichplastik (richtiger Gummi wird nicht mehr verwendet) des Faltenbalgs in Auflösung befand und winzige Teilchen sich zwischen Kolben und Zylinder drückten. Ich habe den Faltenbalg dann erst mal ganz entfernt und gründlich mit WD40 gespült. Derzeit wieder alles ok. Wir lange das gut geht ohne den schützenden Faltenbalg wird sich zeigen. Zur Nachahmung sei das keinesfalls empfohlen.

Gruß,
Achim

ducmn
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 16:19
Roller: Unu Pro 4kW
PLZ: 20357
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von ducmn »

Tatsächlich beschleunigt mein Roller plötzlich wieder. 🥳

Habe gestern den Akku eingelegt damit die interne Batterie nicht leer wird. Mir ist aufgefallen, dass der rechte Bremshebel die Bremsleuchten nicht (mehr?) bedient.
Nur noch der linke Bremshebel sorgt für ein Aufleuchten der Bremsleuchte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das schon immer so war.


Hoffe nun, dass mit dem Roller erstmal nichts ist und dass Unu gerettet wird 🙌

quant516
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Dez 2023, 15:15
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von quant516 »

ducmn hat geschrieben:
Di 16. Jan 2024, 16:11
Tatsächlich beschleunigt mein Roller plötzlich wieder. 🥳

Habe gestern den Akku eingelegt damit die interne Batterie nicht leer wird. Mir ist aufgefallen, dass der rechte Bremshebel die Bremsleuchten nicht (mehr?) bedient.
Nur noch der linke Bremshebel sorgt für ein Aufleuchten der Bremsleuchte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das schon immer so war.


Hoffe nun, dass mit dem Roller erstmal nichts ist und dass Unu gerettet wird 🙌
Jupp, hab jetzt genau das gleiche. Bremsleuchte geht nicht beim rechten Bremshebel. Werde dann wenn die Kälte vorbei ist der Sache auf den Grund gehen.

ducmn
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 16:19
Roller: Unu Pro 4kW
PLZ: 20357
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von ducmn »

Interessant…
Heute ist es deutlich kälter als an den Tage , an denen das Problem auftrat. Mit der Temperatur scheint das glaube ich weniger oder nicht zusammenzuhängen.
🤔

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von Falcon »

Feuchtigkeit :?: :?:


VG
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

ducmn
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 16:19
Roller: Unu Pro 4kW
PLZ: 20357
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro geht an, fährt nicht

Beitrag von ducmn »

Es liegt wirklich sehr wahrscheinlich an der Feuchtigkeit.

Mein Roller stand jetzt erstmal 2 Tage im Regen und das Problem besteht wieder. Musste den Roller nun bei der Arbeit stehen lassen :(

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste