Akkureparatur, Zellen tauschen
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Gruß Harry
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3029
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Haste also alles streng nach ROHS gemacht, ja? 

- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Wenn dir das zu ökologisch ist, geht auch Stangenlötzinn und verdünnte Salzsäure. 

Gruß Harry
- thomas unu
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 15. Jun 2018, 10:19
- PLZ: 10963
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Hallo liebe Foristen,
in diesem Thread wird ja etwas tiefer in die Technik eingetaucht, als sonst üblich. Vieles wurde hier schon korrekt von einigen von Euch erklärt: Alle Akkus seit Juli 2015 zeigen an der Buchse eine reduzierte Spannung. Bei den meisten Akkus liegt dieser reduzierte Wert um die 30V, während er teils auch bei 10V oder 40V liegt.
Ich will diese Chance hier lediglich nutzen, um Euch um die nötige Vorsicht zu bitten, nicht nur während der Arbeit an Akkus, sondern auch für die Benutzung reparierter Akkus. Den meisten hier ist das klar, aber zur Sicherheit nochmal: Gefahren bestehen sowohl durch elektrischen Schlag wie auch mögliche Brandbildung. Bitte passt also auf und überlasst Arbeiten am Akku im Zweifel erfahrenen Profis.
Wir bei unu bieten auch außerhalb der Garantie in bestimmten Fällen relativ günstige Reparaturmöglichkeiten für Akkus, z.B. bei Ausfall der Ladestandsanzeige.
Liebe Grüße & Stay Safe,
Thomas
in diesem Thread wird ja etwas tiefer in die Technik eingetaucht, als sonst üblich. Vieles wurde hier schon korrekt von einigen von Euch erklärt: Alle Akkus seit Juli 2015 zeigen an der Buchse eine reduzierte Spannung. Bei den meisten Akkus liegt dieser reduzierte Wert um die 30V, während er teils auch bei 10V oder 40V liegt.
Ich will diese Chance hier lediglich nutzen, um Euch um die nötige Vorsicht zu bitten, nicht nur während der Arbeit an Akkus, sondern auch für die Benutzung reparierter Akkus. Den meisten hier ist das klar, aber zur Sicherheit nochmal: Gefahren bestehen sowohl durch elektrischen Schlag wie auch mögliche Brandbildung. Bitte passt also auf und überlasst Arbeiten am Akku im Zweifel erfahrenen Profis.
Wir bei unu bieten auch außerhalb der Garantie in bestimmten Fällen relativ günstige Reparaturmöglichkeiten für Akkus, z.B. bei Ausfall der Ladestandsanzeige.
Liebe Grüße & Stay Safe,
Thomas
-
- Beiträge: 2764
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Sorry, aber das Zeug würde ich nicht mit der Beißzange anfassen. Gerade bei so vielen Lötstellen wie einem Akku würde ich keine Experimente machen und ein vernünftiges, bleihaltiges Lot verwenden.
Bessere visuelle Kontrolle der Lötstellen, geringere thermische Belastung der Zellen, bessere mechanische Festigkeit.
In der Medizin und der Luft- und Raumfahrttechnik wird nach wie vor bleihaltig gelötet. Warum wohl?
Gruß,
Achim
Bessere visuelle Kontrolle der Lötstellen, geringere thermische Belastung der Zellen, bessere mechanische Festigkeit.
In der Medizin und der Luft- und Raumfahrttechnik wird nach wie vor bleihaltig gelötet. Warum wohl?

Gruß,
Achim
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3029
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Haha. Ja, auf Pb oder Nicht-Pb wollte ich eigentlich hinaus... 
- Sent in a hurry from a mobile device -

- Sent in a hurry from a mobile device -
-
- Beiträge: 163
- Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
- Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
- PLZ: 69
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Hallo thomas unu
Den Thread habe ich eröffnet, nachdem ich mich via E-Mail an euch gewandt habe und um Rat für meinen defekten Akku gebeten habe.
Das einzigste was ich bekommen habe war das Angebot mit dem generalüberholten Akku. Eine Reparatur o.ä. wurde nie genannt.
Ich halte nicht viel von der "Wegwerfmentalität" wenn in einem Akku nur einzelne Zellen (oder Stränge) defekt sind und man gleich weg wirft und neu kauft. Dann landen viele Akkus, die man noch reparieren könnte auf der Müllkippe.
Die Firma Forsee, die für euch die Akkus herstellt (und wohl auch vertreibt), habe ich via E-Mail angeschrieben.
Interessant, dass ich dort auch kein Gehört bekommen habe
Den Thread habe ich eröffnet, nachdem ich mich via E-Mail an euch gewandt habe und um Rat für meinen defekten Akku gebeten habe.
Das einzigste was ich bekommen habe war das Angebot mit dem generalüberholten Akku. Eine Reparatur o.ä. wurde nie genannt.
Ich halte nicht viel von der "Wegwerfmentalität" wenn in einem Akku nur einzelne Zellen (oder Stränge) defekt sind und man gleich weg wirft und neu kauft. Dann landen viele Akkus, die man noch reparieren könnte auf der Müllkippe.
Die Firma Forsee, die für euch die Akkus herstellt (und wohl auch vertreibt), habe ich via E-Mail angeschrieben.
Interessant, dass ich dort auch kein Gehört bekommen habe

Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
- positron
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
- Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
... hier schliesse ich mich an. Beim Thema Nachhaltigkeit gibts auch bei Unu noch viel Luft nach oben. Meine Anfrage zum Thema Akkureparatur wurde ebenso nur mit dem Angebot neuer oder generalüberholter Akku beantwortet. Schade ;-(Thomymaster hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 13:23Hallo thomas unu
Den Thread habe ich eröffnet, nachdem ich mich via E-Mail an euch gewandt habe und um Rat für meinen defekten Akku gebeten habe.
Das einzigste was ich bekommen habe war das Angebot mit dem generalüberholten Akku. Eine Reparatur o.ä. wurde nie genannt.
Ich halte nicht viel von der "Wegwerfmentalität" wenn in einem Akku nur einzelne Zellen (oder Stränge) defekt sind und man gleich weg wirft und neu kauft. Dann landen viele Akkus, die man noch reparieren könnte auf der Müllkippe.
Die Firma Forsee, die für euch die Akkus herstellt (und wohl auch vertreibt), habe ich via E-Mail angeschrieben.
Interessant, dass ich dort auch kein Gehört bekommen habe![]()
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Mär 2019, 07:24
- Roller: UNU 2kW
- PLZ: 67549
- Wohnort: Worms
- Tätigkeit: Dipl.Ing Elektrotechnik
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
deswegen war/ist meine Anfrage in die Runde ob wir eine "Community" mit Interessieren und Fachleuten gründen und einen "eigenen" UNU-Ersatzakku entwickeln oder die Akkus selbst reparieren oder eine Firma finden die die UNU Akkus "regeneriert", zu einem angenehmen Preis.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3029
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Akkureparatur, Zellen tauschen
Was ist der Unterschied zwischen einem repariertem und einem generalüberholtem Akku?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste