Prinzipiell ja, aber so einen Schalter hätte ich zu gerne!! Da gibt es nämlich einen Weg, den ich gerne im Dunkeln schrittfahren würde (leise und ohne Licht; nichts wirklich kriminelles



Prinzipiell ja, aber so einen Schalter hätte ich zu gerne!! Da gibt es nämlich einen Weg, den ich gerne im Dunkeln schrittfahren würde (leise und ohne Licht; nichts wirklich kriminelles
+ in der Kälte. Das sind zwei Indikatoren, die für defekte(n) Akku sprechenDerAutomatiker hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 21:03Haben die beiden schon viele Kilometer runter? Sonst (...)stehen die Akkus auch schon ewig rum (Tiefentladung?)..
https://unumotors.com/de/supportWinterbetreuung:
Dein Akku mag keine Kälte. Nimm ihn also während der sehr kalten Winternächte (unter 0°C) raus und halte ihn bei Dir zu Hause warm. Grundsätzlich hält der Akku jedoch Temperaturen von bis zu -10°C aus. Dein Roller selbst erträgt die Kälte gut, Du kannst ihn jedoch ebenso vor Witterung und Frost schützen, indem Du ihn unter ein Dach oder eine Plane stellst.
Akkubetreuung:
Sei achtsam Deinen Akku weiterhin gut zu pflegen, selbst wenn Du Deinen unu Scooter eine Zeit lang nicht benutzt. Der Akku muss mindestens alle zwei Monate voll aufgeladen werden, um seine Ladekapazität nicht zu verlieren. Somit bleibt auch die Garantie gültig.
Mitglieder in diesem Forum: Manflur und 19 Gäste