LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Es wird nun wieder einmal immer früher dunkel und schon lebt das Thema mit dem Hauptscheinwerfer wieder auf.
Nun habe ich mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir einen neuen Scheinwerfer eingebaut.
Irgendwo hier hat schon mal ein UNU- Forist das gemacht, aber ich konnte es nicht wiederfinden.
Also hier mal mein kleiner Bericht zu einem echten Lumen- Upgrade:
Die Ausgangslage ist der Original- Scheinwerfer: Befestigt ist der so: Man sieht rechts und links Kunststoff- Führungen, in der der Scheinwerfer gelagert ist. Unten ist die Leuchthöhenverstellung zu sehen.
Gekauft habe ich folgenden kompletten LED- Scheinwerfer: Um den nun vernünftig in den Roller zu bekommen, habe ich rechts und links in den Alu-Block des Scheinferfers schööööön vorsichtig ein Loch gebohrt, Gewinde rein, eine Inbus-Madenschraube rein. Noch eine Mutter drüber, damit das Teil mittig zu zentrieren geht.
Dann vom alten Scheinwerfer die Leuchthöhenmimik abgesägt und an den neuen Scheinwerfer geklebt: Das Kabel adaptiert und fertig.
Naja, Stunden später, ist klar!
Jetzt das Ergebnis: Sieht echt fein aus.
Aber nun wirds interessant: Hab den Roller vor eine Hauswand gestellt und das Lichtabbild fotografiert.
Fokussiert hatte ich auf dem Tacho, in der Hoffnung, das Handy merkt sich die Blende und die Farbtemperatur.
Dieses Bild mit einer Osram- Halogen- BA20d X-Racer S2. Laut Datenblatt 465 Lumen bei 35 Watt:
(Von der 25W Glühwendellampe reden wir lieber gar nicht, mit der der UNU original ausgeliefert wurde!) Nun der LED- Scheinwerfer. Laut Datenblatt 2800 Lumen bei 30 Watt Leistungsaufnahme. Das Tagfahrlicht hat auch noch einmal 6 Watt. Und auf meinem Heimweg durch den Finsterwald: Ok, mir ist bewusst, dass die Lampe mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zugelassen ist.
Aber wenn die Rennleitung mal Einspruch erhebt, ist das ja auch rückbaubar.
Ich bezweifel eher, wie man ein Fahrzeug mit 45km/h zulassen kann mit so einer Funzel.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Nun habe ich mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir einen neuen Scheinwerfer eingebaut.
Irgendwo hier hat schon mal ein UNU- Forist das gemacht, aber ich konnte es nicht wiederfinden.
Also hier mal mein kleiner Bericht zu einem echten Lumen- Upgrade:
Die Ausgangslage ist der Original- Scheinwerfer: Befestigt ist der so: Man sieht rechts und links Kunststoff- Führungen, in der der Scheinwerfer gelagert ist. Unten ist die Leuchthöhenverstellung zu sehen.
Gekauft habe ich folgenden kompletten LED- Scheinwerfer: Um den nun vernünftig in den Roller zu bekommen, habe ich rechts und links in den Alu-Block des Scheinferfers schööööön vorsichtig ein Loch gebohrt, Gewinde rein, eine Inbus-Madenschraube rein. Noch eine Mutter drüber, damit das Teil mittig zu zentrieren geht.
Dann vom alten Scheinwerfer die Leuchthöhenmimik abgesägt und an den neuen Scheinwerfer geklebt: Das Kabel adaptiert und fertig.
Naja, Stunden später, ist klar!
Jetzt das Ergebnis: Sieht echt fein aus.
Aber nun wirds interessant: Hab den Roller vor eine Hauswand gestellt und das Lichtabbild fotografiert.
Fokussiert hatte ich auf dem Tacho, in der Hoffnung, das Handy merkt sich die Blende und die Farbtemperatur.
Dieses Bild mit einer Osram- Halogen- BA20d X-Racer S2. Laut Datenblatt 465 Lumen bei 35 Watt:
(Von der 25W Glühwendellampe reden wir lieber gar nicht, mit der der UNU original ausgeliefert wurde!) Nun der LED- Scheinwerfer. Laut Datenblatt 2800 Lumen bei 30 Watt Leistungsaufnahme. Das Tagfahrlicht hat auch noch einmal 6 Watt. Und auf meinem Heimweg durch den Finsterwald: Ok, mir ist bewusst, dass die Lampe mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zugelassen ist.
Aber wenn die Rennleitung mal Einspruch erhebt, ist das ja auch rückbaubar.
Ich bezweifel eher, wie man ein Fahrzeug mit 45km/h zulassen kann mit so einer Funzel.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Sehr schöner Umbau. Hat dein Einsatz ein E-Zeichen?
Es gibt ja diverse LED, die als Ersatz in der richtigen Größe z.B. bei Louis angeboten werden.
Wenn man dich doch mal anhält, es ist immerhin ein Elektroroller und modern - dass dann dort LED verbaut ist, ist fast schon als Standard anzunehmen. Da muss sich der Polizist aber schon sehr gut auskennen ...
Es gibt ja diverse LED, die als Ersatz in der richtigen Größe z.B. bei Louis angeboten werden.
Wenn man dich doch mal anhält, es ist immerhin ein Elektroroller und modern - dass dann dort LED verbaut ist, ist fast schon als Standard anzunehmen. Da muss sich der Polizist aber schon sehr gut auskennen ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Auf dem Glas ist "DOT SAE E9" eingraviert.
Klingt offiziell, aber E9 bedeutet wohl zugelassen in Spanien und das relativiert die Sache dann wohl wieder...
Klingt offiziell, aber E9 bedeutet wohl zugelassen in Spanien und das relativiert die Sache dann wohl wieder...
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Für den Preis absolut konkurrenzlos.
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Müsste eigentlich egal sein in welchem EU Land die Prüfung gemacht wurde?!
https://www.gesetze-im-internet.de/stvz ... __21a.html
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Bei einer Routinekontrolle interessiert der Roller keine alte Sau wenn du nicht auffällig warst, nix getunt ist, alles funktioniert, ect.
Und selbst wenn, die Welt geht davon nicht unter.
Ich fahre mit einer Zelle mehr Betriebsspannung, interessiert auch niemanden. Sauberer und vor allem sinnvoller Umbau. Glückwunsch.
Gruß,
Achim
Und selbst wenn, die Welt geht davon nicht unter.
Ich fahre mit einer Zelle mehr Betriebsspannung, interessiert auch niemanden. Sauberer und vor allem sinnvoller Umbau. Glückwunsch.
Gruß,
Achim
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Das ist mal ein sehr sinnvoller Umbau!
Ich habe vom Umbau auf Halogen ja schon deutlich mehr Licht, aber das hier ist schon ne tolle Sache.
Ich habe vom Umbau auf Halogen ja schon deutlich mehr Licht, aber das hier ist schon ne tolle Sache.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 11:18
- Roller: Unu Classic 3 kW - Bosch motor3
- PLZ: 70186
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Hi Achim,achim hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 19:17Bei einer Routinekontrolle interessiert der Roller keine alte Sau wenn du nicht auffällig warst, nix getunt ist, alles funktioniert, ect.
Und selbst wenn, die Welt geht davon nicht unter.
Ich fahre mit einer Zelle mehr Betriebsspannung, interessiert auch niemanden. Sauberer und vor allem sinnvoller Umbau. Glückwunsch.
Gruß,
Achim
Was ist den der effekt von der zusätzlichen zelle? Wie hast du den den umbau gemacht ?
Marc
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 13:39
- Roller: Unu classic
- PLZ: 35394
- Kontaktdaten:
Re: LED- Scheinwerfer in den UNU Classic eingebaut
Ich finde es sieht richtig gut aus.
Suche eine Lösung die noch mehr in die Richtung des neuen Unus geht.
Habe da im Netz leider nichts gefunden.
Gibts da bestimmte Suchbegriffe?
Suche eine Lösung die noch mehr in die Richtung des neuen Unus geht.
Habe da im Netz leider nichts gefunden.
Gibts da bestimmte Suchbegriffe?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Apr 2018, 17:26
- Roller: unu 2kW version 1
- PLZ: 32
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste