Wer hat auch schon mal den folgenden Defekt gehabt (UNU 2000W)?
Seit zwei Tagen passiert ab und zu Folgendes: Die Batterieanzeige geht auf Null und das Licht geht aus. Das dauert nur 1-3 Sekunden aber ist bei Dunkelheit nicht so sehr witzig. Heute auf der Rückfahrt habe ich gemerkt, dass immer, wenn ich die Bremse - egal ob vorne oder hinten oder beide zusammen - die Batterieanzeige erst ganz nach rechts (voll) und dann auf leer gegangen ist. Nach ungefähr 1-2 Sekunden war die Anzeige wieder da. Ob auch das Licht ausgegangen ist, kann ich nicht sagen, da es zu hell war.
Der Antrieb scheint dabei aber normal zu funktionieren - es war niemals ein Abfall der Geschwindigkeit zu bemerken und selbst wenn die Batterieanzeige auf Null stand, konnte ich mit dem Roller anfahren.
Der Fehler konnte sich bis jetzt im Stand nicht wiederholen lassen - es ist immer nur bei der Fahrt passiert.
Ist so etwas schon einmal irgendwo anders passiert oder gibt es Ideen über die mögliche Fehlerquelle?
Wackelkontakt bei der Fahrt
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: Wackelkontakt bei der Fahrt
Hmm, also so aus der Ferne würde ich dir raten die vordere Verkleidung erst einmal zu entfernen.
Ein hohes Brett unter den Hauptständer zu legen.
Den UNU nach vorne zu belasten, damit das hintere Rad (Antrieb) sicher in der Luft hängt,
und nun starten, Licht an und "Strom" ("Gas") geben.
Bitte unbedingt aufpassen, das der UNU nicht nach hinten kippt !
Jetzt mal am vorderen Kabelbaum wackeln und berichten was passiert:
1. Was macht das Licht ?
2. Was macht die Akkuanzeige ?
3. Was macht der Motor ?
Wenn du eine zweite Person als Hilfe hast, wär das einfacher ....
>Oder du suchst deinen Bosch-Service auf, hast ja noch Garantie<
Ein hohes Brett unter den Hauptständer zu legen.
Den UNU nach vorne zu belasten, damit das hintere Rad (Antrieb) sicher in der Luft hängt,
und nun starten, Licht an und "Strom" ("Gas") geben.
Bitte unbedingt aufpassen, das der UNU nicht nach hinten kippt !
Jetzt mal am vorderen Kabelbaum wackeln und berichten was passiert:
1. Was macht das Licht ?
2. Was macht die Akkuanzeige ?
3. Was macht der Motor ?
Wenn du eine zweite Person als Hilfe hast, wär das einfacher ....
>Oder du suchst deinen Bosch-Service auf, hast ja noch Garantie<
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Re: Wackelkontakt bei der Fahrt
Danke für den Tipp. Mittlerweile habe ich auch eine Antwort von UNU, die da lautet:
"ich denke das ist der Stromwandler, der den größeren Stromkreis (Antrieb) in den kleineren wandelt (Lichter etc.)
Wie viele Kilometer hast du denn schon drauf?
Diesen Wandler können wir aber unkompliziert in der Werkstatt austauschen lassen. Die nächste Werkstatt für dich ist:
BCS Koeln Bruenker & Heinemann GmbH"
Daher werde ich es mal den Profis überlassen. Allerdings nervt es mich, dass ich zur Werkstatt 25km fahren muss, wo doch ein BOSCH-Dienst bei mir um die Ecke ist. Da muss ich mit UNU noch einmal sprechen, ob man diese Filiale nicht dafür nutzen könnte.
"ich denke das ist der Stromwandler, der den größeren Stromkreis (Antrieb) in den kleineren wandelt (Lichter etc.)
Wie viele Kilometer hast du denn schon drauf?
Diesen Wandler können wir aber unkompliziert in der Werkstatt austauschen lassen. Die nächste Werkstatt für dich ist:
BCS Koeln Bruenker & Heinemann GmbH"
Daher werde ich es mal den Profis überlassen. Allerdings nervt es mich, dass ich zur Werkstatt 25km fahren muss, wo doch ein BOSCH-Dienst bei mir um die Ecke ist. Da muss ich mit UNU noch einmal sprechen, ob man diese Filiale nicht dafür nutzen könnte.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: Wackelkontakt bei der Fahrt
Ok, trotzdem schon einmal etwas Positives vom Service !
Berichte bitte weiter ....
Berichte bitte weiter ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Re: Wackelkontakt bei der Fahrt
So, mein UNU ist wieder bei mir und läuft wie gewohnt und gewünscht tadellos. Es war tatsächlich der Wandler, der die Leistungsspannung des Motors auf 12V für die anderen Verbraucher reduziert. Da scheint es schon einige Fehler gegeben zu haben und beim Bosch-Dienst in Kölle sagte man mir, dass nun ein ein anderes Fabrikat dieses Bauteils von UNU gesendet wurde.
Ausserdem wurde das lästige Bremsenquietschen endlich beseitigt. Man hat, wenn ich es richtig verstanden habe, Keramik-Creme aufgebracht. Aber egal wie, nun ist mein UNU wirklich nicht mehr zu hören.
Heute früh bei Glatteis hat er sich ganz gut gehalten und war bei leichten Rutschen gut wieder einzufangen. Hoffe, dass sich hier in Brühl noch mehr Besitzer finden, da UNU einer Zertifizierung eines hiesigen Bosch-Dienstes aufgeschlossen ist.
Ausserdem wurde das lästige Bremsenquietschen endlich beseitigt. Man hat, wenn ich es richtig verstanden habe, Keramik-Creme aufgebracht. Aber egal wie, nun ist mein UNU wirklich nicht mehr zu hören.
Heute früh bei Glatteis hat er sich ganz gut gehalten und war bei leichten Rutschen gut wieder einzufangen. Hoffe, dass sich hier in Brühl noch mehr Besitzer finden, da UNU einer Zertifizierung eines hiesigen Bosch-Dienstes aufgeschlossen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste