habe mir soeben einen 3000W UNU Scooter gekauft & bin wirklich begeistert.
Zum Thema Rekuperation beim UNU wurde hier im Forum noch nicht wirklich viel berichtet, hat Jmd. Erfahrung zur Energierückgewinnung beim UNU oder ist dies eher ein "Marketing Ding"? (wobei mir persönlich schon genügt, dass dadurch der Unterhalt des Scooters auf ein Minimum reduziert wird, da die Scheibenbremsen bedeutend weniger belastet werden)

Da ich auf einem Berg wohne, gehe ich schon davon aus, dass die Energierückgewinnung etwas nützt, ich besitze zur Zeit jedoch nur eine Batterie & kann dies nicht wirklich gut testen ohne dass mir dabei "der Strom" ausgeht...

Wäre zum Beispiel spannend, wenn Jmd. mit einer leeren Batterie einen längeren Berg hinunter fahren würde & ausschliesslich die linke Bremse zwecks Energiezurückgewinnung drückt & berichtet, wieviel die Batterie deshalb geladen wurde & wie weit man damit anschliessend geradeaus fahren kann. Wenn ich richtig informiert bin funktioniert die Energierückgewinnung beim UNU nur wenn die hintere Bremse betätigt wird. Ich muss sagen, bin erstaunt wie gut die Bremsleistung ist & dass man praktisch kein Unterschied zu anderen ordentlichen Scheibenbremsen ohne Rekuperation bemerkt.
Hab schon gehört dass gute Rekuperation eine Energierückgewinnungsquote bis zu 80 % erreichen würde, das wäre natürlich genial.
Bitte eigene Erfahrungen zum Thema Rekuperation & Energierückgewinnung beim UNU Scooter hier posten, bin gespannt auf eure Erfahrungen hier.