Unu Roller fährt nicht
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 16:31
- Roller: Unu
- PLZ: 44267
- Kontaktdaten:
Unu Roller fährt nicht
Hallo,
mein Unu Roller fährt nicht. Ich schildere mal die Randbedingungen.
Roller war die letzten Wochen im Ruhezustand.
Hauptbatterie ist voll geladen.
Intere Batterie ist geladen (habe ich schon ausgebaut und kontrolliert)
Roller lässt sich anschalten
Meldung: internal battery low plug in a fully charged main battery (siehe Bild)
Nach der Meldung zeigt das Display fast nichts an. (siehe Bild)
Wenn ich der Ständer einklappe verschwindet das "P" nicht
keinen Kilometerstand, beide Batterieanzeigen leer
Licht funktioniert. Bremslicht geht auch an wenn Bremsen betätigt werden.
Ich hab den Roller nach Anweisung auch schon neugestartet.
Hatte keinen Effekt.
Roller lässt sich auch wieder ausschalten und in den Ruhezustand versetzen.
Das mit den Hard Reboot habe ich auch schon probiert.
Und die Sicherungen (5 und 15 A) sind auch gecheckt.
Fahren wäre aber noch schön.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke für alle hilfreichen Rückmeldungen
mein Unu Roller fährt nicht. Ich schildere mal die Randbedingungen.
Roller war die letzten Wochen im Ruhezustand.
Hauptbatterie ist voll geladen.
Intere Batterie ist geladen (habe ich schon ausgebaut und kontrolliert)
Roller lässt sich anschalten
Meldung: internal battery low plug in a fully charged main battery (siehe Bild)
Nach der Meldung zeigt das Display fast nichts an. (siehe Bild)
Wenn ich der Ständer einklappe verschwindet das "P" nicht
keinen Kilometerstand, beide Batterieanzeigen leer
Licht funktioniert. Bremslicht geht auch an wenn Bremsen betätigt werden.
Ich hab den Roller nach Anweisung auch schon neugestartet.
Hatte keinen Effekt.
Roller lässt sich auch wieder ausschalten und in den Ruhezustand versetzen.
Das mit den Hard Reboot habe ich auch schon probiert.
Und die Sicherungen (5 und 15 A) sind auch gecheckt.
Fahren wäre aber noch schön.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke für alle hilfreichen Rückmeldungen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Mär 2024, 18:15
- Roller: Unu Scooter Pro
- PLZ: 81541
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Ich habe leider seit gestern genau das gleiche Problem!
Seltsamerweise zeigt die App an, dass die interne Batterie lädt bzw. bei >90% ist.
Heute Mittag habe ich den Roller doch nochmal zum Laufen bekommen nach etlichen Restarts & Co.
Jetzt bin ich was einkaufen gefahren und als ich wieder zurück fahren wollte, war das gleiche Spiel von vorne. Nur leider diesmal ohne Erfolg durch Zurücksetzen/Neu starten. Jetzt steht er alleine vor dem Laden und bewegt sich nicht mehr…
Seltsamerweise zeigt die App an, dass die interne Batterie lädt bzw. bei >90% ist.
Heute Mittag habe ich den Roller doch nochmal zum Laufen bekommen nach etlichen Restarts & Co.
Jetzt bin ich was einkaufen gefahren und als ich wieder zurück fahren wollte, war das gleiche Spiel von vorne. Nur leider diesmal ohne Erfolg durch Zurücksetzen/Neu starten. Jetzt steht er alleine vor dem Laden und bewegt sich nicht mehr…
Zuletzt geändert von Sesamania am Mo 11. Mär 2024, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
da hab ich keinen plan....
das mal evtl. mit mos² einsprühen, testen...
vg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 16:20
- PLZ: 07743
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Den Fehler hatte ich damals auch und es lag daran das der Stecker an einem Steuergerät korrodiert war und das ganze Gerät musste in der Werkstatt getauscht werden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Okt 2024, 10:49
- Roller: Unu
- PLZ: 21109
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Moin, den gleichen Fehler habe ich heute leider auch. Gibt es schon eine einfache Lösung?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Habe ich auch das paar Mal gehabt.
Was für ein aux Batterie habt Ihr? Marke Modell
DeeSpaek Lifepo4 6ah -> am Anfang war gut, später solche Probleme, jetzt rausgenommen und voll aufgeladen, nun sieht ok aus. Vielleicht mag nicht Kälte
T6 Power lead acid 5ah -> leider ganz schlecht, mehr Probleme, vielleicht liegt's an Marke.
Ich habe ein Script in MdB hinzugefügt, der tut Beleuchtungen ausschalten wenn es keine hauptakku drinnen ist oder wenn es in parkmodus ist. Dadurch möchte ich beim hochfahren aux weniger belasten, damit solche Fehlermeldungen hoffentlich weniger erscheinen. (Außerdem hab unnötige Services wie gpsd deaktiviert um Akku zu sparen)
Was für ein aux Batterie habt Ihr? Marke Modell
DeeSpaek Lifepo4 6ah -> am Anfang war gut, später solche Probleme, jetzt rausgenommen und voll aufgeladen, nun sieht ok aus. Vielleicht mag nicht Kälte
T6 Power lead acid 5ah -> leider ganz schlecht, mehr Probleme, vielleicht liegt's an Marke.
Ich habe ein Script in MdB hinzugefügt, der tut Beleuchtungen ausschalten wenn es keine hauptakku drinnen ist oder wenn es in parkmodus ist. Dadurch möchte ich beim hochfahren aux weniger belasten, damit solche Fehlermeldungen hoffentlich weniger erscheinen. (Außerdem hab unnötige Services wie gpsd deaktiviert um Akku zu sparen)
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Überprüft folgende Stecker bzw. Schalter:
1. Hauptschalter/Sicherungsautomat: Da gibt es häufig bei Billigautomaten, intern ein Schaltproblem. Hilft nur Tausch gegen einen besseren.
(hatte ich nach 6600 Km)
2.Stecker bzw. Schalter am Ständer: Kontaktspray Kontakt 60 mal dransprühen, Ständer mehrfach ein und ausklappen.
Kein WD40 oder so dransprühen! (hatte ich auch einmal, bis die Schraube des Ständers ausgeleiert war und ich den Schalter tot legte)
3.Stecker vom Ständerschalter am Controller überprüfen evtl. Stecker abziehen und auch da Kontakt 60 reinsprühen....
1. Hauptschalter/Sicherungsautomat: Da gibt es häufig bei Billigautomaten, intern ein Schaltproblem. Hilft nur Tausch gegen einen besseren.
(hatte ich nach 6600 Km)
2.Stecker bzw. Schalter am Ständer: Kontaktspray Kontakt 60 mal dransprühen, Ständer mehrfach ein und ausklappen.
Kein WD40 oder so dransprühen! (hatte ich auch einmal, bis die Schraube des Ständers ausgeleiert war und ich den Schalter tot legte)
3.Stecker vom Ständerschalter am Controller überprüfen evtl. Stecker abziehen und auch da Kontakt 60 reinsprühen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Okt 2024, 10:49
- Roller: Unu
- PLZ: 21109
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Moin, hast du hier schon eine Lösung für gefunden?Rocket hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2024, 18:27Hallo,
mein Unu Roller fährt nicht. Ich schildere mal die Randbedingungen.
Roller war die letzten Wochen im Ruhezustand.
Hauptbatterie ist voll geladen.
Intere Batterie ist geladen (habe ich schon ausgebaut und kontrolliert)
Roller lässt sich anschalten
Meldung: internal battery low plug in a fully charged main battery (siehe Bild)
Nach der Meldung zeigt das Display fast nichts an. (siehe Bild)
Wenn ich der Ständer einklappe verschwindet das "P" nicht
keinen Kilometerstand, beide Batterieanzeigen leer
Licht funktioniert. Bremslicht geht auch an wenn Bremsen betätigt werden.
Ich hab den Roller nach Anweisung auch schon neugestartet.
Hatte keinen Effekt.
Roller lässt sich auch wieder ausschalten und in den Ruhezustand versetzen.
Das mit den Hard Reboot habe ich auch schon probiert.
Und die Sicherungen (5 und 15 A) sind auch gecheckt.
Fahren wäre aber noch schön.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke für alle hilfreichen Rückmeldungen
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Unu's haben keine Hauptschalter oder Sicherungsautomaten aus dem Baumarktregal...
Hinweise sind toll, nur manchmal völlig sinnlos, wenn es an der verwendeten Hardware vorbeigeht.
Ob ein Ständerschalter nicht geht, sieht man schnell, ob die Kontrolleuchte angeht, wenn Ständer bewegt wird, bzw. die Bremsleuchte ausgeht.
Hinweise sind toll, nur manchmal völlig sinnlos, wenn es an der verwendeten Hardware vorbeigeht.
Ob ein Ständerschalter nicht geht, sieht man schnell, ob die Kontrolleuchte angeht, wenn Ständer bewegt wird, bzw. die Bremsleuchte ausgeht.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Okt 2024, 10:49
- Roller: Unu
- PLZ: 21109
- Kontaktdaten:
Re: Unu Roller fährt nicht
Moin, ich glaube das benannte Problem hat nichts mit dem Ständer zutun. Da der Buldschirm auch keine KM Anzeige anzeigt, bezweifle ich, dass der Ständer der Grund ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste