Unu Pro läuft nach Fehler B14- Battery Protection nicht mehr- LÖSUNG?
Verfasst: Sa 7. Sep 2024, 14:07
Als Familienvater, der täglich auf seinen Unu Scooter Pro angewiesen ist, möchte ich den Roller- Ausfall und evtl. eine Lösung von Euch hier in die Fach- Runde weitergeben.
Situation: Der Roller hat vor einigen Tagen seinen Dienst eingestellt mit der Fehlermeldung B 14– Battery- Protection. Dies nach einer schnellen Bergab– Fahrt (ca. 65 km), zuvor. Das Display hatte noch angezeigt, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Hatte ich gemacht. Dann kam die Fehlermeldung B 14– Battery– Protection und die Empfehlung die Batterie zum Schutz 5 Minuten herauszunehmen. Hatte ich ebenfalls mehrfach gemacht. Gebracht hat das leider alles nichts. Den Roller konnte man danach noch an– und ausschalten. Er nimmt aber kein Gas mehr an. Die Sitzbank konnte noch geöffnet und geschlossen werden. Der Hauptakku selbst war zu diesem Zeitpunkt fast vollständig geladen.
3 Tage später, gestern (06.09.), ging der Roller gar nicht mehr an. Wir haben daraufhin den internen Akku geladen. Die Sitzbank geht aber seither nicht mehr auf.
Ist Euch hier mit gesammelten „Foren– Wissen" eine eine Lösung bekannt, wie 1.) die Sitzbank wieder aufgeht und 2.) man den UNO doch noch zum Laufen bekommt?
Einen defekten Hauptakku vermute ich nicht. Den konnte ich zuvor ganz normal vollständig aufladen. Dass der interne Akku allerdings leer gegangen ist, lässt vermuten, dass er vom Hauptakku keinen Strom ziehen konnte. Aber wie gesagt, das ist nur meine Laien– Meinung.
Ich wäre Euch wirklich sehr für Lösungs– Vorschläge, dankbar!!! Erreichbare Zweirad- Werkstätten in Reutlingen und Umgebung weigern sich inzwischen Unu– Scooter zu reparieren…
Situation: Der Roller hat vor einigen Tagen seinen Dienst eingestellt mit der Fehlermeldung B 14– Battery- Protection. Dies nach einer schnellen Bergab– Fahrt (ca. 65 km), zuvor. Das Display hatte noch angezeigt, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Hatte ich gemacht. Dann kam die Fehlermeldung B 14– Battery– Protection und die Empfehlung die Batterie zum Schutz 5 Minuten herauszunehmen. Hatte ich ebenfalls mehrfach gemacht. Gebracht hat das leider alles nichts. Den Roller konnte man danach noch an– und ausschalten. Er nimmt aber kein Gas mehr an. Die Sitzbank konnte noch geöffnet und geschlossen werden. Der Hauptakku selbst war zu diesem Zeitpunkt fast vollständig geladen.
3 Tage später, gestern (06.09.), ging der Roller gar nicht mehr an. Wir haben daraufhin den internen Akku geladen. Die Sitzbank geht aber seither nicht mehr auf.
Ist Euch hier mit gesammelten „Foren– Wissen" eine eine Lösung bekannt, wie 1.) die Sitzbank wieder aufgeht und 2.) man den UNO doch noch zum Laufen bekommt?
Einen defekten Hauptakku vermute ich nicht. Den konnte ich zuvor ganz normal vollständig aufladen. Dass der interne Akku allerdings leer gegangen ist, lässt vermuten, dass er vom Hauptakku keinen Strom ziehen konnte. Aber wie gesagt, das ist nur meine Laien– Meinung.
Ich wäre Euch wirklich sehr für Lösungs– Vorschläge, dankbar!!! Erreichbare Zweirad- Werkstätten in Reutlingen und Umgebung weigern sich inzwischen Unu– Scooter zu reparieren…