Hallo,
das ist natürlich immer so eine Sache, da die Bremse ja Teil der Zulassung ist. Und wenn es zum Unfall kommt, argumentiert eine Versicherung, die eigentlich zahlen müsste, gern damit, dass Manipulation am Fahrzeug vorliegt, die nicht an diesem Fahrzeug als Verkehrssicher geprüft wurde.
Der UNU Pro hat vorne - glaube ich - eine Einkolbenschwimmsattelbremse, andere welche mit zwei oder als CBS mit drei Kolben.
In dieser Art gibt es auch Andere für linksseitige Montage:
Du kannst dich ja mal auf die Suche machen, ob z. B. die Polen von Motor-X einen Bremssattel mit gleichartiger Befestigung am Gabelstandrohr im Programm haben, dass es sich vielleicht lohnt, es mal damit zu versuchen:
https://www.motor-x.de/zaciski-hamulca- ... ice&page=3
Das sind andere Standards in China:

Auch ein CBS-Sattel des ROMET Valentine 125 hat eine ähnliche Befestigung:
Falls Du auf CBS umrüsten willst, betrifft das natürlich die komplette Bremsanlage mit Leitungen (die auch für den UNU lang genug sein müssen, falls die Anlage eines Benzinrollers ansonsten passt).
Darüber hinaus muss natürlich, dass saubere Gleiten des Schwimmsattels gewährleistet sein und ggf. kann man mit Distanzscheiben in der Verschraubung noch Etwas machen, damit beide Beläge exakt gleichzeitig zupacken und lösen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)