Resümee nach erster Inspektion

Antworten
Adelhydi

Resümee nach erster Inspektion

Beitrag von Adelhydi »

Habe heute meine erste Inspektion nach 500 km hinter mir (Bosch - Service Neu-Ulm). Da meistens ja nur bei Anlass hier gepostet wird (und das ja in der Regel bei negativen) nehm ich das mal zum Anlass für ein kleines Resümee:

1) Kontakt und Lieferung: Kontakt war sehr gut, den Roller hatte ich nach genau 5 Wochen.
2) Fahren: muss ich niemandem erzählen - macht wirklich Laune. Hatte vorher selbst nie einen Roller - daher kein direkter Vergleich möglich. Mein Konkurrenz - Modell ist mein Einser. Und dagegen ist natürlich Roller fahren in ner städtischen Region eine deutliche Entlastung an Nerven, Zeit und Geld (wenn ich nur an die vielen Partickets denke..).
Er fährt bei vollem Akku ca 48 km/h, wenn ein Drittel des Akku über ist ca 42 km/h. Den Berg runter knapp 60 km/h, Berg hoch mit 8% Steigung (Gem. Beschilderung) knapp 40 km/h. Hier bin ich völlig zufrieden.
3) Wertigkeit: Für sich allein gestellt, bin ich mit Verarbeitung und "Haptik" ebenfalls voll zufrieden, verglichen mit der Vespa einer Freundin wirkt er natürlich "billiger", ist aber auch deutlich leichter und wendiger. Die Vespa wäre mir auch zu groß - war mit ein Grund für den Unu. Anzeige am Tacho stimmt mit den Messungen auf der Straße überein und ist gut lesbar.
Es gab bei ganz langsamen Fahren (Schrittgeschwindigkeit) ein Quietschen rechts vorne, das heute behoben wurde ("Bremsen geschmiert").
Da ich häufig aufgrund langer Arbeitszeit im Dunkeln fahre, ist mir die schlechte Beleuchtung negativ aufgefallen, das Problem sei bekannt, er hat mir die Scheinwerfer neu eingestellt - werde es heute abend sehen.
4) Feedback meiner Umgebung (ich treffe grade ständig Bekannte auf der Straße): durchweg positiv. Vor allem weil leise und hübsch.

Beanstandungen von der Inspektion gab's des Weiteren keine. Ich bin glücklich und hoffe, die Straßen bleiben noch lange trocken..

Adelhydi

Re: Resümee nach erster Inspektion

Beitrag von Adelhydi »

Was soll ich sagen.
Tag 1 nach Inspektion (gestern): Wollte über eine niedrige Kante fahren, kam ein bisschen zu steil dran, da zieht es mir das Hinterrad weg und ich lieg auf dem Gehweg. Das Intermezzo dazwischen kürze ich ab: Hatte hinten einen Platten. Bei Bosch wurde ein Loch im Reifen festgestellt, muss in irgendwas reingefahren sein (Glas?). Ersatzreifen war heute da, wurde gewechselt und weiter geht's mit dem Kleinen.. (bisschen schreckhaft erstmal zugegebenermaßen, aber das wird sich geben..)
Also es kämen dann noch dazu:

5) flotte Ersatzteil-Lieferung von unu und
6) prompter Service bei Bosch Neu - Ulm

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Resümee nach erster Inspektion

Beitrag von dirk74 »

Adelhydi hat geschrieben:Bei Bosch wurde ein Loch im Reifen festgestellt, muss in irgendwas reingefahren sein (Glas?).
Nahezu unmöglich, dass Glas die Stahl-Karkasse durchdringt. Das muss ein spitzer Gegenstand aus Metall gewesen sein.
Aber sonst bist Du nicht der erste, der sich hinlegt. ;)

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste