Hallo alle miteinander,
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:
Ich habe an meinem UNU Classic Scooter festgestellt, dass dieser während der Fahrt kein Gas mehr nimmt, also, wenn ich einmal den Gashebel nicht mehr drücke, dann spricht er nicht mehr darauf an, wenn ich den Gashebel wieder drücke.
Das letzte Mal, als ich den Roller ausprobiert habe, passierte die meiste Zeit nichts, wenn ich den Gashebel gedrückt habe, nur manchmal und augenscheinlich rein zufällig springt er an und fährt.
Ich habe aber jetzt etwas gefunden, was reproduzierbar ist: Wenn ich, bevor ich den Zündschlüssel drehe um den Roller anzumachen, den Gashebel ganz runterdrücke, den Roller dann anmache und den Gashebel ein wenig zurückdrehe und wieder nach unten: Dann dreht sich der Motor immer.
Was könnte die Ursache sein? Ich habe schon von Controller gehört oder von Hall Sensoren. Aber könnte es auch der Gasgriff sein?
Ich bin gerne bereit, mehr Informationen zu liefern, wenn diese gebraucht werden
Lg
Simon
UNU Classic fährt nur manchmal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31. Mär 2025, 18:55
- Roller: Unu Classic
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
- Julinho
- Beiträge: 430
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: UNU Classic fährt nur manchmal
Wenn der Fehler auftritt, guck mal, ob die LED hier dann blinkt und wenn ja wie oft.
Ich tippe auf Gasgriff.- didithekid
- Beiträge: 6734
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: UNU Classic fährt nur manchmal
Hallo,
ich würde den Verdacht ebenfalls auf den Gasgriff richten (falls nie das Bremslicht hell leuchtet, wenn der fehler auftritt).
Bei Zündung ON macht der Motorcontroller einen Selbsttest und geht in den Fehlermodus, falls das Gasgriff-signal nicht den Wert "neutral/unbetätigt" hat. Ergebnis wäre Fehlermodus -> Ursachenforschung: zählen der Blinkcodes.
Dass der Roller fährt, wenn man im Moment des Einschaltens am Gasgriff - wie auch immer - rumfummelt, ist ebenfalls eine Fehlfunktion, wo dann offenbar der (vom Gasgriff) empfangene Signalpegel, (zufällig) den Wert für "unbetätigt" erreicht, obwohl die Hand tatsächlich "betätigt".
PS: Auch im Gasgriff wird ein Hall-Sensor sein, der hier vieleicht in der Position verrutscht ist (nicht zu verwechseln mit den drei Hall-Schaltsensoren im Motor, die es hier nicht Schuld sind).
Viele Grüße
Didi
ich würde den Verdacht ebenfalls auf den Gasgriff richten (falls nie das Bremslicht hell leuchtet, wenn der fehler auftritt).
Bei Zündung ON macht der Motorcontroller einen Selbsttest und geht in den Fehlermodus, falls das Gasgriff-signal nicht den Wert "neutral/unbetätigt" hat. Ergebnis wäre Fehlermodus -> Ursachenforschung: zählen der Blinkcodes.
Dass der Roller fährt, wenn man im Moment des Einschaltens am Gasgriff - wie auch immer - rumfummelt, ist ebenfalls eine Fehlfunktion, wo dann offenbar der (vom Gasgriff) empfangene Signalpegel, (zufällig) den Wert für "unbetätigt" erreicht, obwohl die Hand tatsächlich "betätigt".
PS: Auch im Gasgriff wird ein Hall-Sensor sein, der hier vieleicht in der Position verrutscht ist (nicht zu verwechseln mit den drei Hall-Schaltsensoren im Motor, die es hier nicht Schuld sind).
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 21:16
- Roller: Unu
- PLZ: 80807
- Kontaktdaten:
Re: UNU Classic fährt nur manchmal
HalloSimoneDieBohne hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 22:26Hallo alle miteinander,
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:
Ich habe an meinem UNU Classic Scooter festgestellt, dass dieser während der Fahrt kein Gas mehr nimmt, also, wenn ich einmal den Gashebel nicht mehr drücke, dann spricht er nicht mehr darauf an, wenn ich den Gashebel wieder drücke.
Das letzte Mal, als ich den Roller ausprobiert habe, passierte die meiste Zeit nichts, wenn ich den Gashebel gedrückt habe, nur manchmal und augenscheinlich rein zufällig springt er an und fährt.
Ich habe aber jetzt etwas gefunden, was reproduzierbar ist: Wenn ich, bevor ich den Zündschlüssel drehe um den Roller anzumachen, den Gashebel ganz runterdrücke, den Roller dann anmache und den Gashebel ein wenig zurückdrehe und wieder nach unten: Dann dreht sich der Motor immer.
Was könnte die Ursache sein? Ich habe schon von Controller gehört oder von Hall Sensoren. Aber könnte es auch der Gasgriff sein?
Ich bin gerne bereit, mehr Informationen zu liefern, wenn diese gebraucht werden
Lg
Simon
Bei mir war das auch der Fall, habe aber festgestellt, bremshebel rechts, nur leicht nach aussen oder leicht nach innen gedrückt und er fuhr wieder. Unter dem Bremsgriff ist wahrscheinlich ein Sensor, gehen zwei Kabel hin. Muss mal genauer untersuchen. Aber solange er fährt geht's.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31. Mär 2025, 18:55
- Roller: Unu Classic
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
Re: UNU Classic fährt nur manchmal
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise, ich habe nachgesehen und die LED unter dem Sitz blinkt jeweils 12-mal hintereinander.
Die Reperatur Anleitung vom UNU Classic schreibt dazu:
Throttle protection - Throttle input is abnormal
Es scheint also wirklich der Gasgriff zu sein
Interessant ist, dass ich bisher Schwierigkeiten hatte, den Fehler zu reproduzieren, erst nach einiger Zeit, nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten ging der Gasgriff nicht mehr und ich konnte den Fehlercode auslesen
Selbst der Defekt des Gasgriffs scheint kaputt zu sein
Ich werde nochmal schreiben, ob sich das Problem nach Austausch des Gasgriffs gelöst hat
Vielen Dank
Die Reperatur Anleitung vom UNU Classic schreibt dazu:
Throttle protection - Throttle input is abnormal
Es scheint also wirklich der Gasgriff zu sein
Interessant ist, dass ich bisher Schwierigkeiten hatte, den Fehler zu reproduzieren, erst nach einiger Zeit, nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten ging der Gasgriff nicht mehr und ich konnte den Fehlercode auslesen
Selbst der Defekt des Gasgriffs scheint kaputt zu sein

Ich werde nochmal schreiben, ob sich das Problem nach Austausch des Gasgriffs gelöst hat
Vielen Dank

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste