Seite 1 von 1

Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: So 26. Feb 2017, 13:55
von DKras
Guten Tag,

wird der Tragegurt für den Unu-Akku eigentlich mitgeliefert ? LG David aus München

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 19:01
von Chako
Ja :)

(hier noch ein Text in Klammern, damit die Mindestzeichenanzahl erreicht wird)

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 06:28
von DKras
Vielen lieben Dank :-)

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 03:52
von thomas unu
Hallo DKras,
Hallo Chako,

den Tragegurt gibt es natürlich grundsätzlich noch. Wir haben Mitte letzten Jahres entschieden, die Auslieferung nicht mehr zum Standard zu machen, da wir mit der Qualität der Karabiner nicht zufrieden waren. Diese konnten sich bei nicht sorgfältiger Behandlung in der Öse der Batterie verhaken und hängen dann falsch. Wir haben eine neue Lösung gefunden, die uns in Ihrer Einfachheit gefällt. Diese geänderten Gurte werden wir voraussichtlich im Frühling verfügbar haben. Alle unus werden dann wieder mit Gurt ausgeliefert und Kunden, die bis dahin keinen Gurt erhalten haben, können sich natürlich bei Bedarf melden.
Dazu noch eine persönliche Anmerkung: Die meisten Teammitglieder haben den Gurt der Einfachheit halber von unseren Akkus abgenommen. Mir gefällt er ohne den Gurt sogar besser.

Freundlicher Gruß,
Thomas

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:14
von DKras
Besten Dank für den Hinweis.
Aber acht oder neun Kilo lassen sich sicher besser mit einem Gurt tragen :-) LG David

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:58
von dirk74
DKras hat geschrieben:
Mi 1. Mär 2017, 18:14
Aber acht oder neun Kilo lassen sich sicher besser mit einem Gurt tragen :-) LG David
Mir scheint, die unu-Fahrer sind die Warmduscher unter den E-Roller-Fahrern. :P
Die Uranus-Fraktion muss 18 oder mehr Kilo schleppen - ohne Gurt.

Gruß
Dirk

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 20:42
von wiewennzefliechs
18 Kilo trage ich auch lieber an einem Griff an der Hand als an einem Gurt über der Schulter, jedenfalls dann, wenn der Gurt nur so ein "Hosenträger" ist wie bei Unu. Der würde mir auf der Schulter mehr Unbehagen bereiten als 18 Kilo, die an meinen Armen hängen.
Übrigens habe ich an meiner Arbeitsstelle längere Zeit 20 Kilo in den 2. Stock geschleppt, ganz ohne Gurt. Allerdings verteilten sich die 20 Kilo auf zwei Akkus á 10 kg. Davon einen links und einen rechts, und es trägt sich vergleichsweise easy. Deswegen habe ich auch lieber beide Akkus gleichzeitig nach oben getragen als einzeln nacheinander.
Jetzt habe ich nur noch einen Akku. Mit 11 kg wiegt der zwar deutlich weniger als meine beiden alten Akkus zusammen, aber er trägt sich nicht wesentlich angenehmer, denn jetzt ist die schöne Balance perdü :(

Gruß

Michael

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 23:04
von lasser
wiewennzefliechs hat geschrieben:
Mi 1. Mär 2017, 20:42
…denn jetzt ist die schöne Balance perdü :(
Bild
Ungeübte halten mit einer Hand leicht fest, Weicheier brauchen 2 Hände ;-)

Ich maches das übrigens tatsächlich selbst, mit Lasten bis zu 20kg, ist dann auch gern schon mal ein Paket Dachlatten. Schonender für den Rücken geht's nicht! Man wird halt ein wenig angeguckt…

Quelle: http://www.zoonar.de/photo/frauen-trage ... 52028.html
(Verzeiht mir die Urheberrechtsverltzung, aber ich habe nix passendes freies gefunden)

Re: Tragegurt für den Unu-Akku

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 01:11
von Uno_Bavaria
thomas unu hat geschrieben:
Mi 1. Mär 2017, 03:52
Diese konnten sich bei nicht sorgfältiger Behandlung in der Öse der Batterie verhaken und hängen dann falsch.
Oder er bricht auch bei sorgfältiger Behandlung auch ganz gerne mal ab:

Bild
viewtopic.php?f=56&t=3550

Interessant auch mein Dialog in dem Thema auf den ich eben wieder gestoßen bin:
tileja hat geschrieben:
Mi 14. Sep 2016, 21:20
Nein, nicht nachgefragt. Das wurde mir mit der Ankündigung der Lieferung schon mitgeteilt. Ich warte aber immer noch auf die Zusendung des verbesserten Gurtes...
Uno_Bavaria hat geschrieben:
Fr 16. Sep 2016, 21:26
...im Ankündigen sind sie gut ;-).

Ich warte seit Monaten, dass die Geschwindigkeit hochgesetzt wird...
Ich warte nämlich immernoch auf die Anpassung meiner Geschwindigkeit auf 45 km/h.
Diverser Mailkverkehr seit Februar 2016.