Seite 1 von 1

Ladegerät Unu 2.0 Wärmeentwicklung

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 23:07
von Bennogroß
Gibt es schon andere Erfahrungen mit dem neuen lüfterlosen Ladegerät? Meins wird ganz schön heiß. Ich habe kein Oberflächenthermometer, aber man kann es nicht lange anfassen, dann wird es schon unangenehm an der Hand, daher schätze ich die Temperatur auf deutlich >50 Grad. Kennt Ihr das auch, und ist das noch unbedenklich? Es riecht und kokelt nicht, aber außer Heizgeräten kenne ich kein Elektrogerät, was derart warm wird.

Re: Ladegerät Unu 2.0 Wärmeentwicklung

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 00:11
von Volt-Nager
Denke da muss man sich keine Gedanken machen. Wenn man bedenkt, dass das Ladegerät vorher mit Lüfter gekühlt wurde und jetzt "nurnoch" die Kühlrippen dafür her halten, ist das glaube ich durchaus normal.
Also meins wird auch sehr heiß. Ähnlich wie eine Grafikkarte im PC wenn sie unter Last läuft. Denke das ist im Normalbereich.

Re: Ladegerät Unu 2.0 Wärmeentwicklung

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 00:48
von MEroller
Meine Beobachtung mit dem ebenfalls prinzipiell Lüfterlosen Italienischen Lader in meinem vR one: Wenn es heiß wird reduziert es sukzessive die Ladeleistung. Ich habe ihm daher einen PC-Lüfter mit thermostatischer Steuerung aufgeschnallt, und seither ist der Lader kühler und bricht nicht mehr so sehr mit der Ladeleistung ein, speziell an heißen Tagen wie zur Zeit.

Aber sowas kann man nur mit einem Energiemessgerät beobachten, das man zwischen Steckdose und Netzstecker vom Lader platziert.