UNU Original und Fälschung

Starracer

UNU Original und Fälschung

Beitrag von Starracer »

Nachdem Unu ja immer wieder behauptet, den Roller selbst entwickelt zu haben und selbst der Hersteller zu sein und nicht der Händler, ich aber immer wieder sehr ähnlich aussehende, andere Modelle gesehen habe, hier mal ein paar mir bisher bekannte:

Bild

"Elli"
http://files.voelkner.de/1000000-109999 ... ER_ROT.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=hQYulmIeOKo

"Aima"
Bild
http://aima-tech.en.made-in-china.com/p ... Diol-.html
http://kulturweit-blog.de/nihaojiaxing/ ... -in-china/

"Vintage Vespa Elektroroller"

Bild
https://german.alibaba.com/product-deta ... 12008.html

Sind nur ein paar Beispiele...

Da fragt man sich schon, wer von dem abkupfert und wieviel "Unu" wirklich in einem "Unu" steckt.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Patrick »

Auch wenn Unu das so natürlich nicht direkt sagt, ist hier im Forum durchaus bekannt, dass der unu keine komplette Eigenentwicklung ist sondern die Plastikkarosse nur leicht verändert wurde, allerdings durchaus einige Innere Werte sich unterscheiden: Bosch Controller, Bosch Motor Heidenau Reifen sowie diverse Anbauteile. Ausserdem müssen auch Federn, Stoßdämpfer etc. europäischen Normen genügen. Der Vergleich designtechnisch ist durchaus erlaubt., technisch aber doch nicht ganz fair.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Nexus9876

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Nexus9876 »

Ja und beim NIU ist das genau das gleiche. Siehe:
https://bikes-shanghai.myshopify.com/products/avenue

Siehe Modell Avenue.

Die UNU Kopie ist das Modell "Clyde"

Alles für einen Bruchteil des NIU oder UNU Preises :lol:

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

Naja, der Clyde hat hinten ne Scheibenbremse (=bessere Kopie (?))

winem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
PLZ: 01127
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von winem »

Also der hat zwar eine zweite Scheibenbremse, aber ich tippe ganz stark auf eine Blei Batterie...

Starracer

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Starracer »

Patrick hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 17:11
Auch wenn Unu das so natürlich nicht direkt sagt, ist hier im Forum durchaus bekannt, dass der unu keine komplette Eigenentwicklung ist sondern die Plastikkarosse nur leicht verändert wurde...
UNU behauptet, den UNU selbst entwickelt zu haben und auch der Hersteller zu sein. Das ist aber nicht der Fall wie man sieht.
Es kommt also nicht darauf an, was UNU nicht sagt, sondern was sie behaupten und dann ja doch nur eine Lüge ist.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Patrick »

Also nochmals selbstverständlich ist Unu der Hersteller, das hatten wir ja schon an anderer Stelle. Wieviele Teile von zulieferer kommen und wo und wer im Auftrag produziert tut dabei nichts zu Sache. Das ist vergleichbar mit Apples iphone oder auch dem Automobilsektor.
Wenn du dich genauer damit beschäftigen würdest, dann würdest du durchaus erkennen, dass der Unu viele andere Komponeten hat und in den letzten jahren angepasst wurde. Natürlich spricht Unu hier zu recht von einer Eigenentwicklung, auch wenn diese vielleicht bei Bosch und anderen zulieferern stattfand. Das ist nichts anders als bei den grßen Automobilherstellern. Also vielleicht erstmal sachlich bleiben und keinen Skandal wittern wo keiner ist. Wie gesagt dass es etwas gibt was dem Unu sehr ähnlich sieht und auf dessen der Unu "basiert" ist allgemein bekannt.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Starracer

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Starracer »

Deine Theorien werden nicht richtiger, wenn du sie wiederholst.
Suchmaschinen kannste schon bedienen, oder? Damit kann man sein Wissen erweitern.
Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein kalifornisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem betreibt es Internet-Vertriebsportale für Musik, Filme und Software. Apple zählt, gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen, zu den größten Unternehmen der Welt. Apple lässt seine Produkte zum größten Teil von Auftragsfertigern in und aus Taiwan herstellen, u.a. von Foxconn, Quanta und Pegatron
Der Vertrieb ist eine betriebliche Funktion in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für Kunden oder Endverbraucher verfügbar machen soll
Produktion, (lateinisch producere ‚hervor führen‘), insbesondere bei Gegenständen auch Fertigung, Fabrikation oder Verarbeitung, im rechtlichen Sprachgebrauch die Herstellung, sind die von Arbeitskräften (Produzenten) mittels Arbeit bewirkten Prozesse der Transformation, die aus natürlichen wie bereits produzierten Ausgangsstoffen (Werkstoffe) unter Einsatz von Energie und bestimmten Produktionsmitteln lagerbare Wirtschafts- oder Gebrauchsgüter (Ökonomisches Gut) erzeugen.
UNU ist somit kein Hersteller.

Is ja nett wenn du dir mit deinem neuen UNU selbst einreden willst dass alles cool is...aber vergleich das doch bitte nicht mit so etwas komplexem wie einem PKW, bei dem es natürlich Zulieferer gibt, weil Volkswagen nicht jedes Einzelteil selbst herstellt. Was stellt denn UNU deiner Meinung nach her?

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von Patrick »

Es behauptet doch niemand, nicht mal UNu selbst, dass sie selbst produzieren und damit der Produzent sind. Dennoch sind sie im Sinne des Gesetzes der Hersteller. Nochmals ganz deutlich Foxxcom produziert und baut Iphones nach den Vorgaben von Apple zusammen. Apple ist im Sinne des Gesetzes Hersteller (Produkthaftungsgesetz). Irgendeine große Fabrik in China produziert im Auftrag und nach den Spezifikationen von Unu den Unu. Man könnte auch sagen stellt her. Trotzdem ist Unu der Hersteller. Sie, die Unu GmbH steht auch auf dem Typenschild. Gleichzeitig ist sie in dem Fall auch Händler.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Benutzeravatar
BruceMangee
Beiträge: 16
Registriert: So 18. Dez 2016, 15:22
Roller: UNU Rebel v2 1kW, 2 Akkus
PLZ: 44287
Kontaktdaten:

Re: UNU Original und Fälschung

Beitrag von BruceMangee »

Auch wenn einzelne Teile oder ganze Baugruppen eines industriellen Erzeugnisses im Ausland zugekauft wurden, darf das Erzeugnis die Bezeichnung Made in Germany tragen, sofern die Leistungen in Deutschland erbracht worden sind, die für jene Eigenschaft der Ware ausschlaggebend sind, die für die Wertschätzung des Verkehrs im Vordergrund stehen -- OLG Stuttgard
Sobald du an einem zusammengesetzten Produkt einen einen gewissen Prozentsatz selber gemacht hast gilt das Produkt als von dir produziert.
Wenn UNU z.B. die Karosserie hier in Deutschland einführen würde und die dann hier in Deutschland Controller, Motor Akku und Reifen installieren würden könnten sie sogar 'Made in Germany' drauf schreiben ... ;)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste