Reifen Probleme / wechsel

Antworten
Panope

Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von Panope »

Ich bin seit knapp zwei Jahren stolzer UNU Besitzer und bis auf die üblichen Kinderkrankheiten (Stoßdämpfer quietschen vorne, Tachowelle klappert, Bremsen quietschen usw) lief es eigentlich immer ganz flüssig...
Die Werkstatt in Frankfurt ist super nett und kompetent, UNU eigentlich auch immer ganz auf Zack aber seit einem Monat quäle ich mich mit meinen Reifen.

Ich habe einen 3000er Unu, mit gerade Mal 1000 km (mein erster hat leider nach 6000 km und einer Umarmung mit einem Auto das zeitliche gesegnet) und kurz nachdem der neue Roller ankam hab ich mir direkt einen 10 cm langen Nagel in den Hinterreifen gefahren.
Naja passiert, UNU informiert, Reifen empfohlen bekommen (Conti 365 Move 3.00-10), bestellt, alles ab zur Werkstatt und wieder heim. Kurze Zeit später viel mir auf dass der Roller sich komisch fahren lässt. Reifendruck überprüft - beide platt. Aufgepumpt - ein zwei Tage gefahren - wieder platt... OK, ab zur Werkstatt damit - die haben dann knapp 2 Wochen daran herum gebastelt, Ventile ausgetauscht usw. Ohne Erfolg. Kurz blieben die Reifen voll, jetzt sind sie beide wieder platt.
Hat jemand ein ähnliches Problem schon Mal gehabt?
Lohnt es sich wieder auf die originalen zurück zu gehen?
Ich habe keine Lust noch Zig Mal zur Werkstatt zu fahren... Kann ich die Reifen auch selbst austauschen?
Einen Fabrikfehler seitens des Reifenhersteller finde ich bei Vorder und Hinterreifen schon eher komisch...

Außerdem schleift der Hinterreifen ein bisschen (also die Trommel gefühlt) - es quietscht aber nur wenn ich n paar Meter rückwärts fahre. Bockt man den Roller auf und dreht den reifen händisch fühlt man immer an einer gewissen Stelle wie als würde der Reifen einen festeren Widerstand haben, die restlichen 2/3 dreht sich das Rad normal. Habt ihr da eine Idee?

FinkBayreuth

Re: Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von FinkBayreuth »

Hallo,

oh jeh, ich habe gerade auch Probleme mit Reifen-siehe Reifenplatzer.
Vielleicht wäre es sinnvoll, deinen unu in eine Werkstatt (die auch Service macht) zu bringen und nicht "nur" in eine Reifenwerkstatt, die sich naturgemäss hauptsächlich um Reifen kümmert.
Vielleicht besteht ein Zusammenhang mit der Bremse, oder aber sie haben das mit dem Nabenmotor nicht im Griff...dagegen spricht allerdings, dass es auch im Vorderrad auftritt... :?

Panope

Re: Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von Panope »

Gude! Ja hatte von deinem Reifenproblem gelesen und hoffe das behebt sich bei dir schnell :/
Ich bin schon damit immer direkt zur offiziellen Werkstatt die mir von UNU angegeben wurde, einfach um das Chaos so klein wie möglich zu halten, aber die sind mit ihrem Latein auch ganz schön am Ende - die Reifen verlieren trotz einsetzen und was auch immer Luft am Felgenrand...

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von elektronaut »

Wenn die Reifen vor dem Wechsel die Luft gehalten haben, ist die Felge erst einmal OK.
Ich fahre schon lange problemlos mit den Conti Move 365 (hab mir die auch aufziehen lassen, daran sollte es nicht liegen, wenn kein Produktionsfehler vorliegt...).
Da BEIDE Reifen platt gehen, gehe ich davon aus, dass die Werkstatt einen systematischen Fehler gemacht hat.
Fahr in eine andere Werkstatt und lass das prüfen.
Wenn Du selbst ran willst: unu auf den Hauptständer stellen, Vorderrad dann in eine Schüssel Wasser tauchen (Wasserstand bis an Bremsscheibe), Rad gut mit Luft befüllen (ich würde 3bar daraufgeben) und das Rad dann sehr langsam mit der Hand durchdrehen evtl. vor jedem Drehen immer eine gewisse Zeit warten. Schau dann nach Luftblasen, so findest Du evtl. die Problemstelle...

Eben in der Suchfunktion gefunden: Langsamer Verlust des Reifendrucks - Conti Move 365 vielleicht hilft es...
Zuletzt geändert von elektronaut am Do 20. Jul 2017, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Panope

Re: Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von Panope »

Super danke für den Tipp :) hätte ich auch selbst drauf kommen können noch allgemein den Typ in der Suchleiste einzugeben

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19065
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifen Probleme / wechsel

Beitrag von MEroller »

Es gibt auch Reifenmontagefett, das nicht nur das korrekte Setzten der Wülste auf ihrem Horn begünstigt (geht nur mit hohem Luftruck und gibt einen deutlichen PLOPP!), sondern auch kleine Unebenheiten ausgleicht. Wurde sowas eingesetzt? Meist sieht man noch Reste davon außen an der Wulst.

WIE sehen die Ventile aus? Wurden die auch getauscht? Man kann ja durchaus eine Wanne mit Wasser füllen und mal mit dem Vorder- bzw. Hinterrad hinein (Unu ist ja leicht, da kann man die räder sogar am Roller lassen), dann sieht man gut, wo es blubbert ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste