Neue Reifen / Reifenwechsel

max-zone

Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von max-zone »

Nabend,

ich will dringend neue Reifen haben, da ich im Moment beim nassen Wetter ziemlich gefährlich ins Rutschen komme.
Gerne nehm ich auch die Conti365, die hier alle empfehlen.

Die große Rollerwerkstatt in Köln will ca. 250,- für Wechsel + neue Reifen. Allerdings hat der nur die Heidenaus.
Der Bosch Händler hier hat das noch nie gemacht und ich soll nächste Woche nochmal anrufen...

Jetzt ist die Frage, ob ich es selber versuche... Hab im Forum nur herausgefunden, dass es ziemlich aufwendig ist, das Hinterrad auszubauen.

Was meint ihr? Hat jemand vielleicht einen Tipp für Köln und Umgebung?

Vielen Dank und viele Grüße
Max

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von herby87 »

Wenn man auf dem Gebiet wenig bis gar keine Erfahrung hat, dann würde ich die Finger davon lassen. Reifen und Bremsen sind sicherheitsrelevant.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von tcj »

Die Schwalbenklinik in Bergheim hat Erfahrung mit dem Uranus, also zumindest schon mal mit einem Elektroroller.
Frag doch da mal nach.
Und mit Heidenau Reifen machst du auch keinen Fehler - ich habe die K58 M+S drauf
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von electro jo »

Hallo in die Runde,

ich brauche in Kürze neue Reifen. Gibt es neue, gute Alternativen zu den hier schon angeführten Reifen für den Unu?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Reifen auf dem neuen Unu? Könnt ihr mir den Heidenau empfehlen?

Danke und viele Grüsse
Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von emkay »

Ich fahre seit ca 6000km mit dem Heidenau K58 und bin super zufrieden damit. Kann ich sehr empfehlen.

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von elektronaut »

Ich fahre mit den Conti365, die sind auch super. Ich schätze das Abrollgeräusch ist bei den Contis höher als das der Heidenaus.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1064
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von Jan P. »

Ich habe mit Metzeler Feel free, (Ganzjahresreifen mit Symbol), gute Erfahrungen
gemacht. Die etwas weichere Gummimischung ich sehr leise, und erlaubt auch mal
3 Bar mit erträglichem Komfort... :P

Gruß Jan P. ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Jadachris
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:22
Roller: UNU 2kW
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von Jadachris »

Hallo Alle zusammen,

haben die neuen Reifen bei euch bei nasser Fahrbahn mehr "grip"? Habe mich letzte Woche bei Regen in ner Kurve hingelegt. Bin in einer 30er Zone normal in die Kurve gegangen und dann ist mir der Roller unter dem Hintern abgehauen. Bremsen hatte ich nicht angefasst...Ein Kollege und Vespa Fanatiker meinte zu mir, dass es doch eher ungewöhnlich sei, ohne zu Bremsen einfach in der Kurve wegzurutschen.

Frage mich, ob neue Reifen im nächsten Jahr vllt sinnvoll wären...

Lieben Gruß

Chris

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von chrispiac »

Jadachris hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 22:10
Hallo Alle zusammen,

haben die neuen Reifen bei euch bei nasser Fahrbahn mehr "grip"? Habe mich letzte Woche bei Regen in ner Kurve hingelegt. Bin in einer 30er Zone normal in die Kurve gegangen und dann ist mir der Roller unter dem Hintern abgehauen. Bremsen hatte ich nicht angefasst...Ein Kollege und Vespa Fanatiker meinte zu mir, dass es doch eher ungewöhnlich sei, ohne zu Bremsen einfach in der Kurve wegzurutschen. …
Wieviel km hast Du den mit den unu schon zurückgelegt? Du kannst ja mal am Hinterrad das Profil überprüfen. Gut sind die 1 und 2€ Münzen, da sich am Rand die Farbe ändert. Wenn Du also einer dieser Münzen in der Reifenmitte ins Profil drückst und den Rand der Münze erkennst, würde ich bei den Wetterverhältnissen, die jetzt kommen (Winterhalbjahr mit Regen/Laub/Schnee/Glätte) an einen Reifenwechsel denken. Sollte an der Stelle, wo Du gestürzt bist, Laub im Spiel gewesen sein, dürftest Du bei Schräglage „weggeschmiert“ sein. Das gilt auch, falls es ein erster Platzregen nach langer Trockenheit ist, da sammelt sich so viel Dreck auf der Fahrbahn (im Frühjahr/Sommer gerne Pollen), das es bei Feuchtigkeit/Regen wie Schmierseife wirkt! Entweder hat Dein Vespa-Freund das noch nicht erlebt (Glück gehabt - toi, toi, toi, dass das so bleibt) oder verdrängt (wer erinnert sich schon gerne an Stürze? - außer man will mit verbleibenden Narben damit angeben - dann solltest Du Dir aber eine bessere Geschichte einfallen, als in der Kurve hingelegt). Ich weiß jetzt nicht, welche Heidenaus unu aufzieht, ich würde zu einem Winter- oder Allwetterreifen raten.

smuglor
Beiträge: 220
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen / Reifenwechsel

Beitrag von smuglor »

Dass die Kenda Reifen vom alten UNU echt gefährlich sind wenn es nass ist wurde ja hier schon einstimmig beschrieben. Habe jetzt bei meiner letzten Inspektion auch gleich die heidenau draufziehen lassen. Hier in Bochum bei kleiner Werkstatt (Chef und ein sein Angestellter) 220€ für Inspektion + Wechsel + Reifen bezahlt :D

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste