Seite 1 von 3

Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 18:29
von Dejo
OK, der unu ist diebstahlsversichert und nachts i.d.R. ohne Akku, aber wenn man in so einem Berliner Ghetto wohnt wie ich, fragt man sich nach einer sinnvollen Diebstahlsicherung. Da gibt es ja nun viele Möglichkeiten, am besten finde ich noch die, den unu mit in die Wohnung zu nehmen (ich habe hier einen ebenerdigen Aufzug und sogar die offizielle Erlaubnis des Gebäudeeigentümers), was aber wenig praktikabel/ recht umständlich für den täglichen Gebrauch ist.

Hab Ihr Euren unu diebstahlgesichert?? Und wenn, wie?? Bremsscheibenschloss, Stangenschloss .... ??? Wenn's auch hier Tipps gibt .... her damit :P

Nice evening!

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 19:29
von Aaron28
Wohne auch nicht direkt in der Vorzeigegegend hier in HH und ich benutze einfach ein Bremsscheibenschloss und decke ihn immer mit ner Plane ab damit die Nachbarskinder sich nicht immer drauf setzen.
Nervt mich aber tierisch immer die plane im Unu zu haben

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 19:35
von Fotomanni
Bei mir zuhause mache ich mir wenig Sorgen. Außerdem nehme ich den Akku raus. Mehr Sorgen mache ich mir wenn er am Bahnhof steht. Und da natürlich mit Akku. Ein Bremsscheibenschloss kommt noch bei. Allerdings eher ohne Alarm da traue ich mich nicht dran.

Am liebsten würde ich den unu anschließen. Aber wo könnte man ein Schloss befestigen?

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 20:44
von Fotomanni
Dejo hat geschrieben:
Sa 14. Jul 2018, 18:29
Bremsscheibenschloss, Stangenschloss .... ???
Hat jemand eine Empfehlung für ein Bremsscheibenschloß? Da gibts ja mindestens eine Million von.

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 22:09
von unubacknang
Hallo,

also ich hab dieses Schloss, ist klasse und passt super auf die Bremsscheibe.

GERMANY MOTORSPORTS BREMSSCHEIBENSCHLOSS MOTORRAD ROLLER MOTORRADSCHLOSS ROLLERSCHLOSS https://www.amazon.de/dp/B00OHO36KG/ref ... sBbVDAX19J

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 23:22
von Herr_K._aus_B.
Naja, ein Bremsscheibenschloss sollte schon gut auf die Bremsscheibe passen... ;)
Ein gutes Kettenschloss kann durch die Vorderrad Durchbrüche gezogen und an Pfählen, Ständern, Bauzäunen festgemacht werden. Mein Schloss passt sogar oben auf die Akkus, ohne die Sitzbank zu beschädigen.
Vor Vandalismus ist das gute Stück leider nicht geschützt.

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: So 15. Jul 2018, 09:52
von vsm
Ich schätze das Diebstahlrisiko beim unu als sehr gering ein, vermutlich um ein bis zwei Größenordnungen kleiner als das Risiko des Vandalismus. Wird der unu ohne Akkus abgestellt, verringert sich das Risiko wahrscheinlich noch mehr.

Zu Bremsscheibenschlössern habe ich ein gestörtes Verhältnis: Vor etlichen Jahren wollte ein Hausmeister mein so gesichertes Motorrad "nur kurz aus dem Weg schieben", damit er mit seinem Transporter wenden konnte und hat es dabei geschafft, Bremsscheibe und Bremssattel so zu beschädigen, dass beides ersetzt werden musste. War zwar ein ehrlicher Mensch und seine Haftpflicht hat die Kosten übernommen, aber es gibt ja auch andere. Man muss also so ein Bremsscheibenschloss nicht unbedingt selbst vergessen, um einen Schaden zu haben, der über die SB bei Diebstahl hinausgeht. ;)

Wäre der unu für die "Profis" interessant, würden sie ihn wahrscheinlich (mit oder ohne Bremsscheibenschloss) einfach zu zweit auf die Ladefläche eines Sprinters schieben. Dagegen hilft dann wirklich nur anketten, um zumindest die Zeit, die sie dafür brauchen, etwas zu verlängern...

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: So 15. Jul 2018, 10:05
von Fotomanni
vsm hat geschrieben:
So 15. Jul 2018, 09:52
Zu Bremsscheibenschlössern habe ich ein gestörtes Verhältnis: Vor etlichen Jahren wollte ein Hausmeister mein so gesichertes Motorrad "nur kurz aus dem Weg schieben",
Das ist vermutlich der einzige Fall wo der Alarm hilfreich wäre.
vsm hat geschrieben:
So 15. Jul 2018, 09:52
Wäre der unu für die "Profis" interessant, würden sie ihn wahrscheinlich (mit oder ohne Bremsscheibenschloss) einfach zu zweit auf die Ladefläche eines Sprinters schieben.
Genau das ist der Grund warum ich das Tracking vom NIU für ziemlich sinnlos halte. Zumindest wenn es gegen Diebstahl wirken soll.

Weiß jemand wie leicht oder schnell, also für Zufallsdiebe, die "Wegfahrsperre" des unu zu überwinden ist?

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: So 15. Jul 2018, 10:19
von vsm
Ich bin (zum Glück) kein Profi in diesen Dingen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Ziehen des "Zündschlosses" (und damit das Umgehen von Lenkradschloss und Zündung) viel länger als eine Minute dauert, wenn man das richtige Werkzeug hat. Picking dürfte einen Profi auch nicht viel mehr Zeit kosten, wenn ich mir den Schlüssel so anschaue...

Und dann merkt der Dieb, dass die Akkus fehlen! :lol:
Fotomanni hat geschrieben:
So 15. Jul 2018, 10:05
[...] Genau das ist der Grund warum ich das Tracking vom NIU für ziemlich sinnlos halte. Zumindest wenn es gegen Diebstahl wirken soll. [...]
Sehe ich auch so. Zumal die Profis bei serienmäßig verbauten Tracking-Einrichtungen auch Mittel und Wege kennen, diese außer Betrieb zu setzen. Wenn ich mich jetzt in so einen Menschen hineinversetze, würde ich vermutlich eher auf die Sharing-Roller zielen. Dank App weiß ich nicht nur wo die stehen, sondern auch dass die Akkus nicht fehlen und kann davon ausgehen, dass immer das gleiche Tracking-System (und nur dieses) verbaut ist.

Re: Diebstahlsicherung

Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:04
von Hell
Das folgende Kettenschloß soll gut sein und dürfte auch beim Unu passen:

https://www.burg.biz/2016/01/25/motorra ... eger-2016/