Hallo,
Eine normale Schraube macht m.E. Die Löcher mit dem Gewinde noch mehr kaputt.
Ich würde eine Gewindeschraube mit Teilgewinde, 2 Unterlegscheiben und eine Stoppmutter nehmen.
Eine Schraube mit Teilgewinde hat am Kopfende kein Gewinde, somit wird auch nicht mehr an Bremshebel und Halter beschädigt.
Grau=Halter, Blau=Bremshebel, Orange=Gewindeschraube mit Teilgewinde, Grün=Unterlegscheiben, Rot=Stopmutter.
Wichtig ist der Innendurchmesser der Löcher (D) und die Länge des glatten Kerns der Schraube (L).
L sollte ungefähr die gemessene Gesamtdicke des Halters sein (eher um eine Unterlegscheibenstärke mehr).
Das Gewinde muss dann mit einem Dremel o.ä. gekürzt werden.
Ob das ganze aus Edelstahl sein muss, weiß ich nicht. Edelstahl in Verbindung mit Alu "frisst" Alu.
Eine verzinkte Schraube würde mir reichen und wenn ich mich recht erinnere ist Zink nicht so weit weg von Alu, so dass die galvanischen Reaktionen geringer sein sollten.
Größer Bohren würd ich vermeiden. Wenn das schon so ausgeschlagen ist, würd ich dann in den sauren Apfel beißen und das neu kaufen.
Es ist ein Sicherheitselement. Wenn der Hebel bei einer Notbremsung bricht...
hab mal ein Beispiel rausgesucht, M4x35mm davon wären dann 15mm glatter Kern (würde bei mir passen)
https://www.schrauben-seimatec.de/zylin ... 1250912435
gut, da gibts nur große Verpackungseinheiten, aber vor Ort sollte man die auch einzeln bekommmen.