Seite 1 von 5
Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 08:57
von Thomymaster
Hallo
Ich habe 2 Fragen zur Rekuperation bei meinem gebraucht gekauften Unu 1.0 (Bj. 10/2016):
-Weiß jemand von euch ob die Reku auch funktioniert, wenn ich die Hinterbremse ziehe (bei der Vorderbremse ist mir das klar

)?
-Kann es sein, dass die Reku auch funktioniert, wenn ich keine der beiden Bremsen ziehe und kein Gas gebe?
Gruß Thomy
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 09:55
von vsm
Ich bin nur bei meiner Probefahrt die Version 1.0 gefahren, meine mich aber erinnern zu können, dass beide Bremsen die Reku ausgelöst haben (also immer, wenn auch das Bremslicht leuchtete). Ansonsten sollte die Reku nur beim aktiven Bremsen einsetzen.
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 11:33
von slowcoaster
vsm hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 09:55
Ansonsten sollte die Reku nur beim aktiven Bremsen einsetzen.
Da es keinen Freilauf gibt, wo geht die beim 'Gas-Wegnehmen' dann ja im Motor erzeugte Energie hin? Wird sie in nur Wärme umgewandelt? Hatte gehofft, es gäbe da eine Art passive Reku o.ä., aber das ist wahrscheinlich eine sehr laienhafte Vorstellung gewesen

Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 11:44
von vsm
slowcoaster hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 11:33
vsm hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 09:55
Ansonsten sollte die Reku nur beim aktiven Bremsen einsetzen.
Da es keinen Freilauf gibt, wo geht die beim 'Gas-Wegnehmen' dann ja im Motor erzeugte Energie hin? Wird sie in nur Wärme umgewandelt? Hatte gehofft, es gäbe da eine Art passive Reku o.ä., aber das ist wahrscheinlich eine sehr laienhafte Vorstellung gewesen
Im Prinzip ist das ein "elektronischer Leerlauf", da die Spulen gänzlich unbelastet bleiben, können die Pemanentmagneten ohne nennenswerte Verluste an ihnen vorbeigleiten.
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 12:32
von slowcoaster
Ah ja, klar

Ohne Strom sind die Spulen ja völlig kraftlos, also auch kein Energie erzeugendes Feld mehr vorhanden. Dann fühlt es sich beim Fahren nur so an, als würde der Motor bremsen, wenn ich 'Gas' wegnehme und das sind bei meinem Roller mit den breiten Reifen und den leicht schleifenden Scheibenbremsen einfach nur deutlich größere Reibungsefffekte als beim Fahrrad.
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 09:39
von Uschi
Da bei meinem UNU aktuell der Rekuperationsschalter getauscht wurde, weiß ich, dass der nur rechts an der Bremse sitzt. So würde ich mal davon ausgehen, dass nur rechtes Bremsen zur Rekuperation führt.
Beim Bremsen rechts wird ein kleiner Knopf im Kers Schalter aktiviert, der dann wohl die Rekuperation initiiert. Das ist auch das leise Klicken, das man hört.
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 09:41
von Thomymaster
Jetzt bin ich verwirrt.
Ich dachte, das Signal wird von den beiden Bremslichtschaltern an den Hebeln abgegriffen.
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 10:03
von DerAutomatiker
Wenn der rechte Bremshebel gezogen wird: Bremslicht + Rekuperation
Wenn der linke Bremshebel gezogen wird: Bremslicht + Motor aus
Wenn der Seitenständer nicht ganz eingeklappt und auch nict ganz ausgeklappt ist: Bremslicht + Motor aus
Wenn der Seitenständer ganz ausgeklappt ist: Bremslicht + Rekuperation
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 11:56
von fiedje
DerAutomatiker hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 10:03
Wenn der rechte Bremshebel gezogen wird: Bremslicht + Rekuperation
Wenn der linke Bremshebel gezogen wird: Bremslicht + Motor aus
Wenn der Seitenständer nicht ganz eingeklappt und auch nict ganz ausgeklappt ist: Bremslicht + Motor aus
Wenn der Seitenständer ganz ausgeklappt ist: Bremslicht + Rekuperation
Die ersten Punkte verstehe ich, aber warum Bremslicht + Rekuperation wenn der Seitenständer ausgeklappt ist?
Re: Fragen Rekuperation Unu 1.0
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 12:46
von DerAutomatiker
Der hat ja zwei Schalter.. einen für eingeklappt und einen für ausgeklappt. Wenn der für eingeklappt jetzt nicht reagiert dann kannst du nicht losfahren mit dem Roller. Sollte aus irgendeinem Grund der Ständer aber während der Fahr ausklappen (defekte Feder o.ä.) ist das ja Brandgefährlich in ner Linkskurve. Deshalb "bremst" dein UNU dann einfach herunter damit die Gefahr möglichst schnell vorbei ist.