Seite 1 von 3

Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 13:33
von neUNUndsechzig
Hat wer Erfahrung ,wie man solarstrom direkt in den akku laden kann? Also sonnenpaneel - wechselrichter mit schukoanschluss - akku, das ist so mein Gedankengang,ohne umweg über ein zwischenspeicher und das hauseigene stromnetz.
Gruss

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 13:48
von Peter51
Bei ebay 'DC-DC Step Up Wandler Modul 10-60V auf 12V-80V 600W' eingeben.
Jetzt mußt du nur noch die richtigen charge Anschlüsse vom Unu Wechselakku kennen. Vielleicht können da andere Unu Fahrer helfen. Es gibt die step up Wandler auch mit Display - also auch einmal bei alirxpress schauen.

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 22:32
von smuglor
Wie schon indirekt geantwortet geht das ohne die Hin und Herwandlung in Wechselstrom und das normale Ladegerät. Alles im DC Bereich...

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 01:59
von achim
Bei diesen Wandlern sind minimale und maximale Eingangsspannung spezifiziert. Ausserhalb dieser Spannungen neigen sie zu unkontrolliertem Verhalten.
Lest mal die Rezensionen auf Amazon.
Das wäre mir viel zu unsicher ohne Pufferakku.

Gruß,
Achim

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 08:08
von ollige
Die legendäre niederländische Firma Victron Energy baut Solarladeregler. Dort würde ich mich mal umschauen.

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 09:54
von vsm
Peter51 hat geschrieben:
Fr 21. Dez 2018, 13:48
Bei ebay 'DC-DC Step Up Wandler Modul 10-60V auf 12V-80V 600W' eingeben. [...]
Die sind allerdings nur sicher zu betreiben, wenn die Modulspannung unter keinen Umständen die Akkuspannung überschreitet. Ein Wandler ohne MPPT ist allerdings ohnehin so ineffizient, dass Wechsel- und Gleichrichtung auch nichts ausmachen dürften. :P

Die meisten China-Boost-Converter haben außerdem einen sehr hohen Anlaufstrom, funktionieren also je nach Modul und Sonneneinstrahlung überhaupt nicht.
ollige hat geschrieben:
Sa 22. Dez 2018, 08:08
Die legendäre niederländische Firma Victron Energy baut Solarladeregler. Dort würde ich mich mal umschauen.
Ein Solar-Laderegler wäre eine feine Sache, allerdings sind Geräte für Lithium-Akkus, bei denen Du die Ladeschlussspannung auf 4,1 V / Zelle einestellen kannst, recht selten und teuer.

Beim unu kommen noch die recht teuren Chogori-Stecker dazu. Die günstigste Variante wäre wahrscheinlich ein Modul mit Modulwechselrichter parallel zum Hausnetz und dem Original-Ladegerät. Reicht die Leistung des Moduls mal nicht aus, wird dennoch mit 300 W geladen (mit Rest aus Netzbezug; wir wissen ja nicht, was das Ladegerät macht, wenn es zu wenig Strom ziehen kann) und übersteigt die Leistung des Moduls die 300 W, kann man den Überschuss woanders im Haus verbraten.
Peter51 hat geschrieben:
Fr 21. Dez 2018, 13:48
[...]Jetzt mußt du nur noch die richtigen charge Anschlüsse vom Unu Wechselakku kennen. Vielleicht können da andere Unu Fahrer helfen. [...]
Der unu-Akku hat keine dedizierten Charge-Pins, geladen wird über die Power-Pins 1 und 2. Beim alten Ladegerät war noch Pin 5 auf VCC gelegt, das scheint mir aber nicht unbedingt nötig zu sein.

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 10:24
von neUNUndsechzig
Moin
Da ich kein fundierter elektriker bin,werd ich wohl auf eine mini-PV-anlage zurückgreifen mit steckdosenadapter, da ich in ein mehrparteienhaus wohne.Hoffentlich stellt sich dann die verwaltung nicht quer.
Gruss

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 10:32
von Evolution
Um Deine Investion zu sichern, empfehle ich Dir, vor dem Kauf das Einverständnis der Verwaltung einzuholen. Auf eine stillschweigende Duldung zu optieren, halte ich im Anbetracht der häufigen Querelen unter Nachbarn nicht für zielführend.

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:14
von vsm
neUNUndsechzig hat geschrieben:
Sa 22. Dez 2018, 10:24
[...]Da ich kein fundierter elektriker bin,werd ich wohl auf eine mini-PV-anlage zurückgreifen mit steckdosenadapter, da ich in ein mehrparteienhaus wohne.Hoffentlich stellt sich dann die verwaltung nicht quer.[...]
Das sind dann die, von mir erwähnten, Module mit Modulwechselrichter. Ob die Verwaltung etwas dagegen haben kann, hängt vor allem von der Montageart ab.

Re: Solarstrom direkt in den akku laden

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:49
von neUNUndsechzig
Wenn dann,stell ich das modul auf den balkon ohne direkt ins mauerwerk zu bohren,also mobil.
Dann kann ich das jederzeit wieder reinstellen,weil hochparterre.
Gruss