Seite 1 von 1
Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 21:26
von turbofoen
Unser Unu ist auf eine Gummimatte gekippt, jetzt geht die Lenkung schwer, bzw. zieht zu einer Seite. Auch lässt sich das Lenkerschloss nicht mehr ohne weiteres einrasten.
Keine Ahnung, ich denke der Seitenständer war nicht richtig ausgeklappt.
Der Roller ist wie in Zeitlupe umgekippt.
Werden Rahmen und Gabel aus Knete hergestellt, oder warum passiert das so schnell?
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 21:36
von tiger46
Ich hab meinen Seitenständer bis jetzt einmal verwendet (seit 3 Monaten). Ist mir schon sehr unsicher. Ich überlege eher, ob ich ihn beim NGT nicht gleich ganz abmontiere.
Wann verwendet ihr eigentlich & wie oft den Seitenständer?
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 21:41
von turbofoen
Der stand nur ein paar Mal in der Garage auf dem Seitenständer. Sonst immer auf dem Hauptständer.
mein Kymco Super 8 ist mir vor ein paar Monaten voll auf die Seite gekracht, außer einem verbogenen Bremshebel und ein paar Schrammen am Lenkergewicht war nix dran. Und das Teil wiegt 120Kg!
Der Unu hat nichtmal Kratzer und ist jetzt Totalschaden?!
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 06:29
von DerAutomatiker
Also der UNU der Freundin ist damals im Regen bei voller fahrt weggerutscht und auch auf die linke Seite gekracht.. der linke Bremshebel war gebrochen und der Lenker auch nicht mehr gerade. Das war aber nur eine Einstellungssache und nicht verbogen..
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 07:41
von Dejo
tiger46 hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 21:36
Wann verwendet ihr eigentlich & wie oft den Seitenständer?
Seitenständer ist mir auch zu unsicher. Ich verwende den nur im Wohnzimmer (da gibt es weder Windböen noch Passanten

) und der Seitenständer hat dafür eine "Schuhsohle" erhalten (Schutz des Bodens), was ihn letztlich noch unsicherer macht.
Nice day!
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 12:54
von achim
Schwer vorstellbar dass da was vervogen wurde.
Wahrscheinlicher ist, dass irgendein Kabelbaum, Tachowelle oder irgendwas verrutscht ist und bun am Lenker zieht. Vielleicht hat sich ein Verkleidungsteil oder dessen Halterung verzogen und behindert die Lenkung.
Abschrauben und nachsehen. Standrohre verbiegen sich nicht durch einen Umfaller.
Gruß,
Achim
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 15:11
von turbofoen
Da klemmt nix...
Man merkt richtig, wie der Lenker nach links abfällt. Und man muss ihn gegen einen Widerstand wieder hoch drücken um ihn gerade zu stellen
Das kenne ich nur von einem verbogenen Gabelschaft oder einem verzogenen Steuerrohr.
Auch das Lenkerschloss rastet nicht mehr ein.
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 15:17
von Evolution
Wenn Du Dir die Reparatur nicht selbst zutraust, solltest Du den Roller in die Werkstatt bringen. Sonst ist das Teil nicht mehr verkehrssicher.
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 15:32
von el bosso
Vielleicht sind die Lenkkopflager zu fest angezogen, dadurch kann die Lenkung schwergängiger sein.
Das Lagerspiel ist dadurch möglicherweise einen Tick zu gering. Mann muss den Gabelschlüssel eine 1/4 Umdrehung lösen nachdem es mit dem richtigen Moment angezogen wurde.
War vielleicht schon vorher so, ist dir nur nicht aufgefallen, oder das Lager ist nun minimal verkantet, vllt nur 1/10mm. Würde ich mal prüfen.
Auch auf die Lagerschalen achten...
Es kann auch sein dass unten an der Gabel etwas zwischen die Gabelbrücke und Steuerrohr gerutscht und eingeklemmt ist.