Seite 1 von 1

Motor UNU

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 14:19
von Nktr
Hallo, weiß jemand den genauen alle “pin Belegung“ die Drähte oder hat jemand “Dataschild“ für UNU Motor.
3 kabel sind für Phasen, und 5 kleine ist hall und Thermo sensor, aber da gibs noch 5-7 nicht angeschlossene Drähte.
Villeicht jemand kann mir weiter helfen.
Danke.

Re: Motor UNU

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:21
von MEroller
5 kleine Drähte können nur für 3 Hallschalter sein - Minus, Plus 5V, und die drei Ausgänge der drei Sensoren. Wenn da ein Temperatursensor dabei wäre müsste es ein Draht mehr sein.

Die übrigen Drähte könnten von einem zweiten Satz Hallschalter sein (Ersatz, im Falle einer aus dem normalen Satz Hallschalter das zeitliche segnet), müssten dann aber im selben Typ Stecker münden wie das 5er Bündel. Und vielleicht tatsächlich noch einen Temperatursensor mitführen, wenn es wirklich 7 übrige Käbelchen sind.

Re: Motor UNU

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:42
von elektronaut
@Nktr: Poste mal ein Foto von den Anschlüssen am Motor (dann diskutiert sich's besser 😉).

Re: Motor UNU

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:07
von Nktr
Ich vermute jetzt das Motor kann zu Controller mit 60° hall sensor anschließen, ich habe sieben gesehen, da aber fünf und fünf und drei Phasen.
Oder ist Ersatz , bin nicht sicher,
aber danke für die Antwort.

Re: Motor UNU

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:52
von Rayvip
@Nktr
Wieviel km hat den UNU denn runter?
Das sieht ja heftig verrostet und dreckig aus :shock: Da muss man doch etwas dagegen machen können bzw wollen das man lange etwas vom UNU hat. Werde mich vielleicht mal im Sommer an meinen dran machen und den konservieren mit Rostschutz Spray und so.

MfG Ray

Re: Motor UNU

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 18:40
von Peter51
Der Stecker mit den fünf dünnen Kabeln ist, wie MEroller schon schrieb, der Hallsensorstecker. Der zweite, gleiche Stecker ist mit den Reserve Hallsensoren belegt. Gibt es Probleme mit einem Hallsensor, steckt man die Stecker um.
Meist arbeiten die Controller mit 120° Phasenversatz. Das wird auch bei deinem UNU so sein.

Re: Motor UNU

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 22:05
von Nktr
Rayvip hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 17:52
@Nktr
Wieviel km hat den UNU denn runter?
Das sieht ja heftig verrostet und dreckig aus :shock: Da muss man doch etwas dagegen machen können bzw wollen das man lange etwas vom UNU hat. Werde mich vielleicht mal im Sommer an meinen dran machen und den konservieren mit Rostschutz Spray und so.

MfG Ray
Mein UNU ist von 2015 , war ganzjährig und ohne Dach und Schutz in Einsatz. Ganz normale billige China Roller rostete Eisen Rahmen, kein Wunder. Kein V4A 1.4404 Material leider.

Re: Motor UNU

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 20:49
von Nktr
Hallo, weisst jemand wie viel unsere UNU hat Poles in Motor?
Mein Motor 3000 watt.