Trinity Uranus BMS Defekt

Antworten
solothurner
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 11:15
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 4
Land: CH
Kontaktdaten:

Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von solothurner »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem BMS (Battery Management System) für ein 72V 20S-Batteriesystem. Das BMS scheint einen Wackelkontakt zu haben, was zu Aussetzern in der Funktion führt. Nach einer genauen Inspektion habe ich festgestellt, dass die Verbindung nicht mehr zuverlässig funktioniert und das BMS somit seine Aufgabe nicht mehr erfüllt.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder weiß, wo ich ein passendes Ersatzteil für das 72V 20S BMS bekommen könnte? Ich würde mich auch über Empfehlungen für einen Anbieter oder Reparaturdienst freuen, der solche Komponenten führt oder reparieren kann.

Falls jemand noch Tipps zur Fehlerbehebung hat, wäre ich ebenfalls dankbar. Vielleicht lässt sich das Problem ja durch eine einfache Reparatur beheben, bevor ich ein neues BMS kaufe.

Wenn ich das BMS mit dem Finger biege, dann fängt der Akku an zu laden:
https://youtube.com/shorts/fer2sJ8usDo?feature=share

Ich habe 2 Akkus. Mittlerweile haben beide denselben Wackelkontakt. Bereits versucht:
- BMS von 1. Akku und 2. Akku getauscht
- Wiederstandsplatine und Controller Platine jeweils vertauscht
- Verbindungspins der beiden Platinen leicht gebogen.
- Vorbesitzer hat eine Diode auf dem BMS getauscht. Diese Lötstelle habe ich geprüft

Danke schon mal im Voraus für jede Hilfe!

Viele Grüße,

IMG_0031.jpg

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von Peter51 »

https://de.aliexpress.com/item/10050075 ... pt=glo2deu
Sehr gute BMS' gibt es aus dem Hause Jikong. Viele Chinesen verfügen über ein Lager in Polen. Lieferzeit daher 8Tage. Die Jikong BMS' haben einen Active Balancer sowie BT. Der Akku kommuniziert nicht weiter mit einer ECU oder dem Controller. Der Boostknopf schaltet die zweite Batterie parallel ......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

solothurner
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 11:15
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 4
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von solothurner »

Danke Peter51 für die Empfehlung

Fragen:
- Der Stecker mit den 5 Kabel die Zum Anschluss am gehäuse gehen. Wie werden die von diesem BMS ersetzt?
- Die 3 Stecker an der anderen Seite (Pro Zelle 2x, Temperaturfühler? und weiteres?). Wie wird das von einem anderen BMS übernommen?
- Vom Stecker am Gehäuse geht ein blaues Kabel auf die untere Platine des BMS und ist geschraubt. Ist das 72v+ abgezweigt?

Gibt es zum original BMS einen Schaltplan oder wie könnte das übernommen werden?

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von Peter51 »

Es können nur die 20zig Zellen übernommen werden.
Batterie Minus wird das schwarze Balancerkabel aufgelegt. Dann kommen - in richtiger Reihenfolge - 20 rote Balacerkabel. Das 21. Kabel - Versorgungsspannung des BMS - kommt zusätzlich auf den Pluspol Zelle 20. Vom Pluspol geht ein dickes Kabel auf den Sicherungsautomaten.
Der Minuspol der Batterie - dickes Kabel - geht auf das BMS. Das andere dicke Kabel geht vom BMS auf den Controller.
Dann sind noch 2 Temperaturfühler dem BMS beigelegt sowie ein AUS EIN Taster.
Achtung: Man arbeitet an bis zu 72V DC.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

solothurner
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 11:15
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 4
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von solothurner »

Hello

Ich konnte dieselben BMS von www.ijoydo.com bestellen. Nun funktioniert der Roller wieder.
Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben. Darunter auch Trinity Deutschland, welche mir den Hinweis gegeben haben, dass die BMS von ijoydo hergestellt werden.

Gruss
Tim

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von conny-r »

Schön wenn es wieder rollt, aber der LINK geht nicht.
Gruß Conny

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus BMS Defekt

Beitrag von Peter51 »

geht schon....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste