Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Antworten
pokere
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 23:20
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von pokere »

Hallo
Weis jemand welches Teil getauscht werden muss, wenn der Bremsgriff (links) nicht mehr in Ausgangsstellung zurückgeht und somit auch der Schalter nicht mehr frei wird. Und wenn der Schalter nicht mehr frei wird läuft der Roller auch nicht mehr. :evil:
Was ich gesehen habe ist, das der Bremsgriff einen Stößel drückt und dieser Stößel müsste den Hebel wieder in seine Ausgangslage zurückdrücken was er aber nicht mehr macht.
Wird das was größeres wenn ich da ran gehe und was müsste ich tauschen?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

letztendlich muss da wohl die Bremsarmatur erneuert werden, was bei den China-Teilen aber nicht die Welt kostet.
Ist das dieses Modell, was Du hast?
Da könnten Teile vom polnischen Schwestermodell ROMET EV1 passen:
https://www.motor-x.de/mp/romet/ev-2/bremsanlage


Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 24. Feb 2025, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

pokere
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 23:20
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von pokere »

Ja so sieht er aus.
Wenn du von Bremsarmatur redest muss dann alles entlüftet neu befüllt usw werden?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

ich hatte ja noch den Link mit möglichen Teilen oben angehängt. Das sind aber die Teile für Einzelbremse (also kein CBS).
Keine Ahnung, ob dein 2018er schon eine CBS-Bremse (vorne) hat, die mit der Hinteren gekoppelt wäre. Vermutlich erst beim neueren Modell.
Wenn es der alte Bremstyp ist, wäre der linke Bremshebel ausschließlich für die Hinterrad-Bremse zuständig.
Komplett befüllter Satz Armatur/Leitung/Bremssattel ist zumindest bei den Polen nicht verfügbar. Also nur die Linke Bremsarmatur dort zu bekommen.
Bild
Die muss nach Anschluss an die Leitung natürlich befüllt und das Bremssystem entlüftet werden. Alle 2-3 Jahre sollte man das aber ohnehin erledigen.
Mag also wieder an der Zeit sein.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

pokere
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 23:20
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von pokere »

Der hat noch keine CBS Bremse. Das hatte erst die nächste Generation.
Ah jetzt habe ich auch den Link gesehen :D ..danke

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von Schnabelwesen »

Trinity baut einen Online-Ersatzteil-Katalog auf, zunächst für Modelle ab 2020. Aber auch für "Altmodelle" findet sich schon allerlei, z.B. die Handbremspumpen vom Uranus 2018 https://www.trinity-electric-vehicles.d ... nder-links.
Die ist günstiger, wenn man die Versandkosten von 14 Euro nochwas nach Deutschland für das unten verlinkte Teil berücksichtigt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

pokere
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 23:20
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Uranus 2018, Bremshebel geht nicht mehr in Ausgangsstellung

Beitrag von pokere »

Ja die werd ich mir wohl dort bestellen. Sobald ich meinen anderen Roller das Zündschloss erneuert habe. Sonst fahren nacher beide nicht mehr. Und das Zündschloss wird so langsam auch zum Desaster.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste