Jupiter abgebrannt

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter abgebrannt: AKKUGEWICHT

Beitrag von dominik »

nochfastvollda hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 11:33
also nach meinen Berechnungen müsste ein Akku mit 156 Ah beim Jupiter 44 Kilo wiegen.
Mein DIY 7,7kwh Pouch Akku im Masini wiegt über 70kg, die 3Cpeak fähigen Speicher Zellen vom gleichen Hersteller hätten knapp über 12kWh gehabt. Der Akku dürfte nun 6 Jahre alt sein, mit moderneren Konstruktionen kommt man sicher an 50kg ran.


Ich träume ja ab und an von zwei 12S MEB Modulen, das wären dann 13,7kwh bei 64kg, bei hoffentlich ähnlicher Stromlieferfähigkeit wie mein jetziger Akku.

Moderne 5Ah 21700 Zellen würden für 20S155Ah ohne drum und dran schon 44kg auf die Waage bringen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

ernst_m
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Jupiter abgebrannt

Beitrag von ernst_m »

Hallo Leute
Gewogen habe ich den Jupiter nicht ( keine passende Wagge ) ,gefülsmäsig ist er schon Schwerer und Unhandlicher als der Blaue war . Im Blauen bin ich haubsäcklich 100 Ah gefahren . Auch ist die Anortnung anders , da die Blöcke größer sind . Jetzt liegen 2 Blöcken unten hinten und der 3 darüber . Der Condroller ist über den 2 Ligenten vorne im Helmfach . Der Platz ganz vorne , wo beim Blauen der 1 Block stand ist warscheinlich Leer . So komme mehr Gewich auf das Hinterrad .

Ernst

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter abgebrannt: AKKUGEWICHT

Beitrag von dominik »

dominik hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 16:20
Moderne 5Ah 21700 Zellen würden für 20S155Ah ohne drum und dran schon 44kg auf die Waage bringen.
Molicell hat gerade die M65A angekündigt.
Damit wären 20S155Ah mit 36kg reinem Zellgewicht machbar. Für die Einzelzelle wird 26A Entladestrom angegeben.

Wahrscheinlich muss ich wenn ich jemals einen neuen Akku in meinem Masini einbaue und dann wieder auf die kürzere Serienschwinge wechsle eine Wheeliebar montieren oder das Anfahrdrehmoment zurücknehmen ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste