Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

@herby87

und damit hattest du sowas von Recht.

Ich habe den Kontakt wieder aus dem Gehäuse gezogen und die "Einrastnase" am Ende des Kontaktes mit einer Flachzange etwas weiter nach unten gebogen.

Nun sitzt das abrutschsicher und ist verrastet. 10 Testabzieh- und Wiederaufsteck-Versuche habe ich soeben noch hinter mich mich gebracht. Da bewegt sich jetzt nix mehr :D

Daß du da so genau hingeschaut hast, vielen Dank dafür!

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von herby87 »

Gern geschehen, die Überprüfung der Kontakte gehört bei mir zum Standardumfang bei einer Inspektion. Der Blick auf Deine Kontakte war quasi zwanghaft ;)
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

Als Elektroroller-Anfänger habe ich in den letzten Tagen (nach dem neuen eng gequetschten Kontakt) einige Probefahrten mit Voll-"Gas" gefahren.

Ich wollte erfahren, ob evtl. der etwas enger (13 % enger als üblich: 2,7 zu 3,1 mm Innendurchmesser) gepresste Kontakt dazu geführt haben könnte, daß die Geschwindigkeit nachlässt?
Oder sich an dem entsprechenden Kontakt eine ungewöhnliche Wärmeentwicklung zeigt?

Wg. der Wärme: "sieht" (von allen Seiten reingeschaut) nicht so aus und "fühlt" sich auch nicht so an (und "stinkt" auch nicht): direkt nach einer 15-minütigen Stadtfahrt z.B. kann ich nichts Unauffälliges feststellen.

Der Tacho ging bis auf 65 KMh hoch (Schröderstiftstraße in Hamburg von Ost nach Nordwest mit Vollstrom; ist so eine Art innerstädtische Rennpiste), das fand ich dann doch bemerkenswert. Das könnten real 55- 57 KMh gewesen sein.
Mit dem neuen und vollgeladenem L3-Akku bei (fast) Windstille und ebener Fahrbahn.

pjuppes
Beiträge: 69
Registriert: So 7. Aug 2016, 18:22
Roller: Uranus 3.0
PLZ: 33607
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von pjuppes »

Apropos Kabelanschlüsse, weiß jemand wofür der Rundstecker am Akku zuständig ist, dient der zur Versorgung der Rollerelektrik? Auf Bildern zum Akku ist der nicht immer zu erkennen. Einen Schalter für on oder off habe ich bei mir auch nicht.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von herby87 »

Soweit ich weiß, kommuniziert hier der Controller mit dem Akku.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

pjuppes
Beiträge: 69
Registriert: So 7. Aug 2016, 18:22
Roller: Uranus 3.0
PLZ: 33607
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von pjuppes »

herby87 hat geschrieben:Soweit ich weiß, kommuniziert hier der Controller mit dem Akku.
Danke für die Information, ich habe eben versucht den Roller ohne den Rundstecker zu bewegen, aber es blinkt nichtmal der Blinkerschalter. Komisch ist nur, dass dieser Stecker nicht an allen Akkus vorzufinden ist.
Gruß pjuppes

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von herby87 »

Da die Akkus sich als sehr robust erwiesen haben, hat man auf diese Schnittstelle wieder verzichtet und damit Geld und eine mögliche Fehlerquelle eingespart, denn wie Du festgestellt hast, tut sich nichts, wenn der runde Stecker nicht gesteckt ist und genauso ist es, wenn hier ein Kontaktproblem auftritt. Das soll jetzt nicht heißen, dass hier mit einer erhöhten Ausfallwahrscheinlichkeit zu rechnen ist.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste