pjuppes hat geschrieben:ich weiß nicht, ob ich den selben Stecker meine. An meinem Uranus befindet sich sowohl ein Andersson-Stecker, als auch ein Rundstecker mit verschiedenen Anschlüssen, diese sollten für die Batteriesteuerung sein. Ohne diesen Rundstecker läuft beim Roller allerdings gar nichts, kein Licht, kein Motor. Wie sollte man den ersetzen können.
Dann sind die Neptun-Akkus offenbar anders gebaut als die Uranus-Akkus. Auggie hat den Ladestecker recht genau beschrieben: er sieht aus wie ein 3-poliger Kaltgerätestecker, unterscheidet sich von diesen aber dadurch, dass der mittlere Kontakt quer zu den beiden äußeren steht, während bei "echten" Kaltgeräte-Steckern nach IEC 60320 alle 3 Kontakte gleich ausgerichtet sind. Übrigens habe ich inzwischen eine Bezugsquelle für diese Stecker aufgetan:
http://www.electricscooterparts.com/bat ... html#house
Auf der Seite etwas runterscrollen, dann kommen die Steckverbinder mit 2 vertikalen und einem horizontalen Pin, z. B. der hier:
Soweit ich mich erinnere, befindet sich der der Rundstecker, den du beschrieben hast, seitlich am Akku, während eine Buchse, auf die Auggies Beschreibung passt, oben gegenüber vom Sicherungsautomaten sitzt. Ist das richtig? Wenn ja, lässt sich an den Rundstecker überhaupt etwas anschließen, wenn der Akku in den Roller eingesetzt ist?
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2