Ein Uranus in Dueren

Fellfisch

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Fellfisch »

Bei mir wirds eher vom Klappern der "Hutschachtel" übertönt. :D Der Uranus ist sehr straff gefedert, da poltert es schon ab und zu ganz ordentlich.
Aber... wie schon gesagt wurde, Hauptsache, das Ding rennt.
Da ich eher der Verweigerer von Handyspielerein, bzw. Internet und Flatrate auf dem Handy, nebst aller möglichen Apps bin, habe ich keine Ahnung, was bei mir das GPS sagt. Wenn ich mal dran denke und ne Möglichkeit finde, werde ich mal mein Navi ranoperieren. Allerdings ist es mit auch ziemlich gleich, ob ich nun 47 km/h oder 50 km/h fahre. Wohlwissend, das ich mit meinem Führerschein und DEM Gefährt eh nur 45 km/h fahren darf. Mein Tacho zeigt bei günstigen Bedingungen schon mal 52-54 kmH an. Und das reicht mir.
Jaaa..... die Lampen... die werde ich mal wechseln. Was ist da eigenlich verbaut als Hauptlicht? Wie heißen die? Möchte nicht erst ausbauen und dann bestellen, sondern gleich die neue Lampe da haben.

Sunaru

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Sunaru »

Jetzt wo Du es sagst die Hutschachtel muß auch ich noch mal nachschauen.

Als Hauptlicht
http://www.amazon.de/Philips-12728BW-Sc ... 12v+35+35w

Led für Tacho und Standlicht

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... 2880SW-02B+

Wobei das Standlich etwas blau ist, es im Tacho aber nicht auffällt.

Geht ja auch nicht nur um die Geschwindigkeit sondern auch das der Controller schon nach ca 15-20 km runterregelt.
Dann wirds etwas zu langsam.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von dirk74 »

Müsste eine Halogenlampe mit gleichem Sockel nicht heller sein?
http://www.amazon.de/Scheinwerferlampe- ... ords=ba20d

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Ace »

Was ist bei der Halo mit dem Fernlicht? Ich denke, das geht nicht, weil man eine Bilux-Lampe mit zwei Glühdrähten braucht?

Grüße,
Ace

Sunaru

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Sunaru »

Ja die ist heller erzeugt aber mehr Streulicht,da der Reflektor nur für Bilux ausgelegt ist.
Hatte in einem Beitrag gelesen,das einer nur mit dem Birnentausch schon gute Ergebnisse erzielt hat.
Gruß Stephan

Fellfisch

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Fellfisch »

Danke euch. Hab die Leuchten gleich bestellt.

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von dreitakter »

Also zur Geschwindigkeit, Vmax wird noch auf 52km/h heraufgesetzt.
Da ist en anderer controler drin, welcher in China auf 45 eingestellten wurde.
Herr Richert fehlt dazu noch die Schnittstelle oderso..

Wenn die Geschwindigkeit sich mit den Kilometern auch en bisschen verringert , reicht's immer noch um nen Standard, stinker- fuffi ( staubsauger) abzuhängen...von daher...

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von dreitakter »

Hallo zusammen,
Mittlerweile bin ich nun etwas über 1000 km gefahren, Ca 1/3 Stadt 2/3 Landstraße, 500km Inspektion ist auch gelaufen.
Ich bin total zufrieden mit dem Roller, der Macht richtig Spaß, praktisch geräuschlos durch die lande zu fahren. Bin noch am überlegen für hinten. Ein schutzblech (doppelte Länge vom original ) zu laminieren um die Elektrik besser vor nasse zu schützen ...

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von Coolio2004 »

Hallo,
da ich für einige Tage im Besitz des seriellen Programmierkabels war, hatte ich Herrn Richert vorgeschlagen, bei dir vorbeizufahren und die aktuelle Konfiguration aufzuspielen. Da Herr Richert dich aber letzte Woche nicht telefonisch erreichen konnte, wird jetzt leider nichts daraus, da ich das Kabel an Richerts zurückschicken musste.Jetzt muss wohl ein anderer Weg gefunden werden, wie du zu der neuen Konfiguration kommst. Pulheim ist eben nicht so weit von Düren entfernt.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

dreitakter
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 09:37
Roller: trinity uranus 2L
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus in Dueren

Beitrag von dreitakter »

Ich hatte eigentlich auf ne Email gehofft, da ich wegen Schicht nicht so gut zu erreichen bin. Na ja, bleibt er eben auf 45km/h...das lohnt den ganzen hantier nicht...

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste