Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von tcj »

Du meinst mit Silikon ankleben?

Ne, darin hätte ich auf Plastik kein Vertrauen über ein Jahr hinweg,
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Ace »

Wenn du den Roller ein paar Monate hast, wirst du feststellen, dass die Art der Befestigung relativ relativ ist. Hauptsache fest und es funktioniert alles soweit.
Die störenden Geräusche werden dich dann sowieso ablenken :mrgreen:

Grüße,
Ace

Rolle

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Rolle »

Also ich für meinen Teil werde mich wohl auch für die pragmatische Lösung entscheiden und Löcher ins Schutzblech bohren. Zusätzliche Platten könnten nur wieder Quellen zusätzlicher störender Geräusche sein :roll: .
Welchen Durchmesser haben denn die Löcher am Versicherungsschild? Dann kann ich mir schon einmal die passenden Schrauben, U-Scheiben und Muttern besorgen.

Gruß Rolle

Balmain

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Balmain »

Zu dem Kennzeichen habe ich auch noch eine Frage, um genau diese Bastelei zu umgehen und es gleich bei Rollerankunft von den Richerts machen zu lassen.
Habt ihr das Kennzeichen online oder vor Ort geholt? Ich hatte mich schon bei den online-Versicherern umgeschaut (meinem eigenen und anderen), habe aber die Befürchtung, dass das Kennzeichen vielleicht nicht pünktlich ankommt. Hat da jemand Erfahrung mit dem zeitlichen Rahmen? Ansonsten muss wohl doch die Volksbank um die Ecke herhalten...

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von wiewennzefliechs »

Balmain hat geschrieben:Habt ihr das Kennzeichen online oder vor Ort geholt?
Mein erstes Kennzeichen habe ich bei einem HUK-Vertrauensmann geholt (die HUK ist sowieso empfehlenswert, weil sie zu den günstigsten Moped-Versicherern gehört und auch entnehmbare Akkus in der Teilkasko mitversichert sind). Solche Vertrauensleute gibt es viele, einfach mal im Telefonbuch oder bei Google suchen. Man kann dort das Kennzeichen gleich mitnehmen. Alle folgenden Kennzeichen habe ich dann direkt von der HUK angefordert. Das ist ganz einfach: rechtzeitig vor Ablauf des Versicherungszeitraums schickt die HUK einen Brief mit einem Überweisungsformular. Im Brief gibt es eine Tabelle, aus der man anhand des gewünschten Versicherungsbeginns, der Leistungen (mit oder ohne Teilkasko) und des Alters des jüngsten Fahrers (jünger als 23 bzw. mindestens 23) den zu überweisenden Betrag ablesen kann. Diesen muss man dann in das Formular eintragen (bei Onlinebanking muss man natürlich auch den auf dem Überweisungsformular eingetragenen Verwendungszweck angeben) und ihn dann überweisen. Weiterer Papierkram fällt nicht an. Die HUK erkennt an der Höhe des Betrags, welche Versicherung der Kunde abschließen möchte, und schickt die Papiere und das Kennzeichen zu. Einfacher geht's kaum.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Balmain

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Balmain »

Danke Michael,
mir ging es in diesem speziellen Fall nur um das Erstkennzeichen, damit es auf alle Fälle da ist, wenn die Richerts kommen. Ich glaub, ich werde auch die HUK nehmen, da war ich in grauer Vorzeit auch schon mal Kunde.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von tcj »

Hab mir gerade eine Popnietenzange bei Amazon bestellt.
Die fehlte sowieso im Werkzeugkasten. :mrgreen:

Bei der HUK habe ich auch mein Schwalbe versichert und werde das ebenso mit der Uranus machen.
Diesmal aber mit Teilkasko, falls jemand meint den Roller besser gebrauchen zu können als ich. :evil:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Fellfisch

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Fellfisch »

WHV Himmelblau war für mich die günstigste Versicherung. Und nachdem mir die Richerts die Unterlagen gemailt haben, habe ich dort geordert und alles pünktlich erhalten.

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von Migel »

Für mich war die günstigste Teilkasko bei ADAC. Auch bei Diebstahl nur 150€ Selbstbeteiligung - bei HUK sind es 300€.

Wenn du das Schild aber vor Ort in einem ADAC-Shop holen willst, brauchst du unbedingt den originalen Fahrzeugschein :?
Die haben da ne neue Regelung.. Online geht es komischerweise ohne.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Versicherungskennzeichen am Uranus ...

Beitrag von wiewennzefliechs »

tcj hat geschrieben:Den oben gezeigten Halter findet man auf ebay - aber natürlich ohne Maße. :evil:
Hier sind die Maße:
http://www.pegasus-rollershop.de/catalo ... ts_id/4930

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste