Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Antworten
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von wiewennzefliechs »

dirk74 hat geschrieben:Festmachen höchstens am Gepäckträger. Bilder gibts auf der Trinity-Homepage.
Mein Bauchgefühl sagt "lass es!". Der Gepäckträger vom Uranus ist massiv. Da kann man den Roller daran hochheben. Die/der Venus-Gepäckträger hat eine filigran anmutende Konstruktion. Da wirken mit der ausladenden Halterung entsprechende Hebelkräfte.
Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen. Der Gepäckträger der Venus ist ähnlich konstruiert wie der an meinem Novantic, und bei dem sind schon mal die Halterungen gebrochen, und das, obwohl ich den Träger nie mit dem Gewicht eines Wakeboards belastet habe.

Wenn überhaupt, funktioniert sowas nur bei massiven Gepäckträgern wie z. B. dem vom Uranus. Aber auch da wäre ich vorsichtig, denn auch die Uranus-Gepäckträger sind "made in China". Mal abgesehen davon, dass ich es sowieso für problematisch halte, ein Surfbrett mit dem Roller zu transportieren, Stichworte: Aerodynamik und (Seiten-)Windempfindlichkeit.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ähm, ja. Man sieht eine stehende (!) Schwalbe mit einem Surfbrett dran. Das wirft mehrere Fragen auf: 1. wie verhält sich die Fuhre während der Fahrt und bei windigem Wetter? 2. Wie haltbar ist die Befestigung? (soweit man das erkennen kann, ist das Surfbrett nicht am Gepäckträger befestigt)

Die Fotos sind jedenfalls nicht geeignet, meine Skepsis bzgl. eines Surfbrett-Transports mit der Venus (eine Venus ist keine Schwalbe!) aus der Welt zu schaffen.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Chris2000SP

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Chris2000SP »

Hallo Leute,
ich wüsste gern ob dieser Roller für ein 1,85m Mann genug platz bietet?

MfG Chris

Edit:
Ah ok, sehe gerade dass er 178cm lang ist. Er ist also deutlich kleiner als der Uranus. Hmmm...

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

farmerj

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von farmerj »

Hat der Venus auch Rekuperatuon ?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von wiewennzefliechs »

Soweit ich weiß, hat kein Trinity-Roller Rekuperation.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von lasser »

ich glaube doch, warum würden die dann in ihren FAQ "unsere Rekuperation" schreiben:

http://www.trinity-electric-vehicles.de/index.php/faq
Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) sinnvoll?

Bei Rollern bringt es relativ wenig!

Die Elektroscooter haben wenig Masse. Eine Energierückgewinnung im Stadtverkehr beim Bremsen liefert nur wenige Sekunden Strom.
Unsere Rekuperation ist eher sanft, so dass wir nicht mehr strom erzeugen, wie das Laegerät um den Akku nicht zu stressen.
Tests haben ergeben, daß die Reichweite sich nur im Durchschnitt um ca. 2 - % erhöht.
Aber so richtig deutlich ist das nicht, und ich habe auf der gesamten Seite nichts weiter dazu gefunden.

Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Sunaru

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Sunaru »

hallo,
ich hab das mal aus den Faqs rauskopiert,bei mir brummt es etwas wenn ich Bremse das kann man aber im Controller deaktivieren.



Bei Rollern bringt es relativ wenig!
1.Die Elektroscooter haben wenig Masse. Eine Energierückgewinnung im Stadtverkehr beim Bremsen liefert nur wenige Sekunden Strom.
2.Unsere Rekuperation ist eher sanft, so dass wir nicht mehr strom erzeugen, wie das Laegerät um den Akku nicht zu stressen.
3.Tests haben ergeben, daß die Reichweite sich nur im Durchschnitt um ca. 2 - % erhöht.

Sunaru

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Sunaru »

Ich sehe grad da war jemand schneller.... :oops:

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste