So, wie ich mir das mal erklären lassen habe, ist es in China wohl so, dass viele Hersteller auf die gleichen Karosserieteile setzen.MEroller hat geschrieben:Reinhold, den kenne ich gutDas ist doch der Puma der Gebrüder Chen! Ich hoffe schwer, dass der jetzt ausgereifter ist als die ganzen Pumas, die per Sammelbestellung(en) über die [url=ttp://zukunftswerkstatt-verkehr.at/]Österreichische Zukunftswerkstatt[/url] schon unters Europäische Volk verteilt wurden. Speziell das BMS ist dort eine Dauerbaustelle gewesen, nebst vielen Zahnungsproblemen. Die kamen aber großteils noch aus der damals schon angeschlagenen erider Schmiede.
Ich hoffe schwer, dass es mit der Qualität inzwischen besser aussieht, nachdem Mountains Puma unter das efun-Dach seines Bruders geschlüpft ist. Habt Ihr lokal vor Ort zuverlässige Leute, die denen für Euch auf die Finger gucken? Ohne das würde ich der Chen-Bruderschaft nur sehr bedingt vertrauen... Und nur mit einem Vorfüher eine halbes Jahr lang ist Eure Zuverlässigkeits-Datenbasis noch äußerst dünn.
Auf jeden Fall hat der 11er jetzt das in meinem Augen wesentlich hübschere Großroller-Kleid als es das beim 8.0er war
Daher lässt sich aus rein äußerlicher Ähnlichkeit nicht ermessen, ob es sich um den gleichen Roller/Hersteller handelt.
Z.B. findet man auf der UGBEST-Webseite auch einen Roller, der dem EMCO Retro-Roller zum verwechseln ähnlich sieht.
http://ugbest.cn/article_list_31.html
Auggie