Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von MEroller »

Ist das überhaupt ein Anderson Kontakt zum Pressen? Oder so fettwandig, dass man nur löten kann? Meine habe ich gelötet, weil das so in der Anderson Anleitung stand. Allerdings braucht es schon ein etwas kräfigeres Exemplar von Lötkolben, so ein kleines SMD Kölbchen hat nicht genug Power.

Ich hatte mir für Presskabelschuhe eine 6-Kantpresszange über "Amason" oder "Ibäh" besorgt, so 30..40€. Ist zwar billig, aber sie hat sich bei den meisten Presskabelschuhen bei meinem Thunder Batteriewechsel- und Umbau bestens bewährt. Es gab nur einen Presskabelschuhtyp, der ein zu dicke Wand hatte und daher Material von der Wand zwischen die Backen geriet und wüse Grate bildete. Deshalb mein Hinweis, ob Dein Anderson Kontakt wirklich zum Pressen ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden


Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

Ja, ist ein Presskontakt. Meiner ist / war vierseitig gepresst; die Aussage von Herrn Richert war: bitte pressen, nicht löten, da das Lötzinn die Straßenvibrationen möglicherweise nicht lange durchhält.

Könnte das hier was taugen bzw. theoretisch geeignet sein?

https://www.amazon.de/gp/product/B00S68 ... _i=desktop

Scheint dieselbe wie diese zu sein:

https://www.amazon.de/Kabelschuhzange-w ... 6-50&psc=1

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von MEroller »

Was ich mir besorgt hatte ist prinzipiell diese 6-Kant-Presszange aus Fellfischs zweitem Link. 6-Kant sollte besser halten und schonender sein für die Kupferlitze als eine vierkant-Verpressung.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

Die (der zweite link von Fellfisch) habe ich mir nun bestellt und hoffe, sie wird schnell geliefert.

Danke für die Tips und Hinweise! Ich mache dann ein Bild von meiner ersten Crimpung, möge sie mir gelingen ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von MEroller »

Ja, das wünschen wir Dir auch! Auf jeden Fall nach erfolgter Pressung mal kräftig ziehen am Kupferkabel, sonst gibt es wieder böse Überraschungen. Auch wichtig: Die Kupferlitze muss den Innenraum der Presshülse möglichst vollständig füllen, sonst wird es von vornherein nichts. Notfalls etwas länger abisolieren und das Litzenende umbiegen, so dass die doppelte Kupfermenge zur Verpressung zur Verfügung steht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

@coolio2004 / und die anderen:

Vermutlich lag ich falsch; es wird der Stecker / Kontakt mit 8-10 mm² (also der Kabelquerschnitt) sein, bei einem Kabeldurchmesser von 3,2 (oder etwas mehr) mm.

Also das hier:

http://www.ebay.de/itm/Stecker-Anderson ... 2069038314

-unter "Ausführung" "2 Kontakte 8 - 10 mm²" anwählen.


Zur Berechnung:

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-querschnitt.htm


Ich hoffe, ich habe keine unnötigen Falschbestellungen ausgelöst; bin noch ein richtiger Anfänger, sorry!


Auf einer Kontaktseite (ich kann das nur mit der Lupe lesen und der Alt-Kontakt ist durch meine versuchten Bearbeitungen schon arg ramponiert) steht "SC 8" ("size cable" ?).

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von MEroller »

Keine Ahnung für was SC 8 stehen sollte, Anderson ist Amerikanisch und klassifiziert die Kontakte daher nach der American Wire Gauge Größe, kurz AWG. 8,4mm² wäre die Größe AWG #8...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von geoscho »

So, nun rollt er wieder.

Die Zange war drei Tage nach der Bestellung da, es "fehlt" aber der Einsatz für 8mm²-Kabel . "6" und "10" sind vorhanden, haben dann aber 2,7 und 3,6 mm Innendurchmesser nach Pressung im Kontakt.
Da ist die Amazon-Darstellung ("...für blanke Kabelschuhe 6-50 mm²") etwas unpräsize bzw. irreführend. Ansonsten macht die Zange einen guten Eindruck.

https://www.amazon.de/dp/B012CMR650/ref ... TE_3p_dp_1

Bei meinem Altstecker waren es 3,1 mm Innendurchmesser.

Ich habe mich - damit das Kabel nicht wieder rausfällt, für die 6er-Pressung entschieden. Nun rollt er wieder ...

Die Kontakte habe ich hier bekommen, innerhalb von 48 Stunden waren sie bei mir (auf die zugesagte Sendung von Herrn Richert - "ist spätestens Mittwoch bei Ihnen" - warte ich noch bzw. nicht mehr).
Es sind auf jeden Fall die 8-10mm²-Kontakte. Auf einer Seite steht "SB/PP 8"

http://www.ebay.de/itm/222069038314

Unter "Ausführung" die Kontakte auswählen.

Ohhmm, ein Problem beseitigt.
Dafür ein neues gefunden, siehe später hier:

viewtopic.php?f=57&t=3926
Dateianhänge
Crimpung 6 20160812_124043-1.jpg
Crimpung mit 6er-Einsatz 20160812_142053.jpg
Crimpung 10 20160812_124043-1.jpg
Crimpung alt 20160812_124043-1.jpg
Crimpung fertig 20160812_142152.jpg

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Trinity Uranus, Stecker zu Akku, Pluskabel Lose

Beitrag von herby87 »

Der Kontakt ist auf dem Bild nicht richtig verrastet, er wird sich früher oder später zurückschieben
APP.png
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste