Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Benutzeravatar
cipher
Beiträge: 78
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
Roller: Trinity Venus 2.0 L1
PLZ: 10587
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von cipher »

Frontverkleidung habe ich heute abgeschraubt und mir das mal angeschaut.
Eine Anleitung wäre aber gut, wie man so ein Schloss tauscht. Keine Ahnung welche Schrauben man da alle lösen muss.

Und vor allem, welches Schloss genau das ist?
Hab jetzt keine 2 linken Hände, insofern, wenn es nicht zu kompliziert ist, dann würde ich mir auch zutrauen es selbst zu machen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von Ace »

Ich hab ein 70cm Faktschloss. Sehr knapp, um eine Laterne passt es aber allemal. Hab ich nix zum anschließen, mach ich es nur ans Vorderrad, denn fahren kann man damit nicht. Und jede Erschwernis steigert die Chance, dass er nicht weg kommt, der Roller.

Also, Verkleidung ab bekommst du hin. Mach immer vorsichtig, denn so eine Nase bricht schnell mal ab.
Wenn du partout nicht weiter klar kommst, musst du in die Werkstatt. Oder du kennst jemanden, der sich auskennt und dich an die Bastelei heran führt.

Grüße,
Ace

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von dirk74 »

Mach mal ein Foto.
Interessant wäre auch, wie der potentielle Dieb die Lenkradsperre überwunden hat. Wenn mit Gewalt, dann erklärt es, warum das Schloss in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von el bosso »

Kriegt man ein faltschloss mit wagenheber kaputt?
Tipp. Wenn du fahren willst aber erstmal nicht reparieren willst, bleibt die moeglichkeit zum ueberbruecken. Aber frag mich nicht wie das geht.
Zuletzt geändert von el bosso am So 16. Okt 2016, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
cipher
Beiträge: 78
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
Roller: Trinity Venus 2.0 L1
PLZ: 10587
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von cipher »

Ich nehme mal an, dass das mit einem Schraubendreher und Gewalt war.

Für die Zukunft will ich lieber eine vernünftige Alarmanlage dran. Eine, die auch sofort eine Push-Nachricht aufs Handy schickt, wenn der Roller bewegt wird.
Gibt es da so etwas?

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von el bosso »

Hoert sich gut an.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von Auggie Wren »

cipher hat geschrieben:Für die Zukunft will ich lieber eine vernünftige Alarmanlage dran. Eine, die auch sofort eine Push-Nachricht aufs Handy schickt, wenn der Roller bewegt wird.
Gibt es da so etwas?
Ja, gibt es!
Ein GPS Tracker kaufen, SIM-Karte rein (Zweitkarte geht nicht, brauchst eine Extra-Telefonnummer), konfigurieren, gut is.
https://www.gpsvision.de/GPS-Tracker

Ich habe diesen Tracker im Einsatz:

Bild

https://www.gpsvision.de/Incutex-GPS-Tr ... asserdicht
- Magnethalterung: starke Haftmagneten im Gehäuse integriert
- staubdicht und wasserspritzgeschützt nach IPX-6
- Anti-Lost/Manipulation-Alarm: Alarmmeldung und Rückruf, wenn der Tracker vom Überwachungsort abgenommen wird
- Vibrationsalarm: Alarm bei Vibrationen und Bewegungen
- Geozaun: SMS-Benachrichtigung beim Verlassen des Überwachungsbereiches
- Akku-Alarm: SMS-Benachrichtung bei kritischem Akkustand
- Fernsteuerung möglich
- Monitor-Funktion (Anrufen und Umfeld abhören)
- Geschwindigkeitsalarm (z.B. V > 60 km/h, könnte dann auf einen Transporter schließen)
Ist hier seit Mai im Einsatz, Ladezustand des Akkus ist seit dem irgendwo zwischen 40 und 60 %.

Als Prepaid-Mobil-Funkkarte ist DISCOTEL für exakt diesen Einsatzzweck zu empfehlen.
Internet via GPRS für 6 ct / MB, pro Minute oder SMS / 6 ct.
Die erst Aufladung (10 €) ist gerade mal zur Hälfte aufgebraucht.
Funktioniert auch im angrenzenden Ausland!

Gruß
Auggie

Benutzeravatar
cipher
Beiträge: 78
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
Roller: Trinity Venus 2.0 L1
PLZ: 10587
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von cipher »

das klingt gut. hätte bereits einen billigen gps tracker drin, aber der hat nichts gepusht, sondern muss abgefragt werden.

wie schaltet man den ein bzw. aus, wenn man selber mit dem roller unterwegs ist?

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von Schmendrik »

Ich würde bei Trinity nachfragen wegen einem neuen Schloss.
Wenn du ein x-beliebiges kaufst, hasz du 2 Schlüssel: Den neuen für den Roller und den alten für die Rücksitzbank (sofern vorhanden; kenne den Venus nicht).
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
cipher
Beiträge: 78
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
Roller: Trinity Venus 2.0 L1
PLZ: 10587
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlversuch meiner Venus in Berlin

Beitrag von cipher »

Rücksitzbank wird bei der Venus auch über das Zündschloss geöffnet.

Das ist jetzt auch mein Plan, bei Herr Richert wegen dem Schloss nachzufragen. Ich glaube, so kompliziert kann es nicht sein, das zu tauschen. Ich hoffe mal, dass alle Kabel irgendwelche Steckverbindungen da haben und man nix löten muss.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Landini2025 und 11 Gäste