Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von wiewennzefliechs »

Peter51 hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2024, 16:09
Selbst mit max. 45km/h dürften die 300km Reichweite kaum erreicht werden. Tank: 72V * 156Ah = 11,2kWh.
Meinen Roller kann ich mit 3,6 kWh bestücken, damit schafft er real 100 km (Hersteller-Angabe: 130 km). Mein Roller fährt aber nur 45 km/h "schnell". Der Jupiter ist sicher deutlich schwerer, hat aber mehr als die dreifache Akku-Kapazität. Wenn man damit auch nur 45 km/h fährt, sollten 300 km "drin" sein :D

Apropos 45 km/h: zumindest im Stadtverkehr kann man oft froh sein, wenn man überhaupt mal so schnell vorankommt. Ich erlebe oft, dass "Vollstrom" fast nirgends drin ist, wenn man nicht dem Vordermann/der Vorderfrau die Stoßstange küssen möchte. Teilweise liegt das daran, dass die Straßen einfach voll sind, teilweise aber auch daran, dass man wie so oft mal wieder eine Schnarchnase vor sich hat, die den 2. Gang nicht findet oder nicht weiß, wozu der gut ist. Irgendwas ist ja immer. Und wenn mal sowas ist, betrifft es natürlich auch Großroller-Fahrer. Im Gegenzug kommen die dann locker auf 300 km Reichweite ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Imperator
Beiträge: 163
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von Imperator »

Moin,

der GT ist fast perfekt. Ich denke in der Stadt könnte man bei gemächlich Fahrweise und mit Rekuperation die 250...300km schaffen - nicht zu vergessen von 100 auf 0%, das fährt ja niemand.
Der Preis ist hoch aber vllt. auch Qualitativ besser. Aber leider wieder nur 2kW Ladeleistung über den Typ 2 Stecker. Bei 11 kWh sind das bestimmt 6h. Wenn ich jede Woche ein oder zweimal die Ladesäule für 4 bis 5h blockiere brennt der Roller irgendwann oder liegt im Fluss. Die 22kW Typ-2-Standard wären genial aber wenigstens 10 kW könnten es sein. Schade, sehr schade. Da es der Jupiter (noch) nicht kann hoffe ich auf ein Upgrade oder, dass der Yamaha e01 nach Deutschland kommt.

Viele Grüße

buschreiter
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Okt 2024, 20:12
PLZ: 51107
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von buschreiter »

Wo sind denn Werkstätten in und um Köln herum? Nach Düsseldorf zu fahren ist mir ehrlich gesagt zu weit.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1863
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von Schnabelwesen »

Leider gibt es tatsächlich z.Zt. keine Werkstatt für Trinity im Raum Köln.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

achim
Beiträge: 2710
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von achim »

Ich finde, die Reichweitenangaben sollten schon der Bauart des Rollers entsprechen. Bei einem 45er Roller die Reichweite bei 35km/anzugeben ist ok. Bei einem Roller der 130 schafft, sollte die Reichweite dann bei 80-90 km/h angegeben werden. Alles andere ist Rosstäuscherei in meinen Augen.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 314
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von Motek »

achim hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2024, 04:58
Ich finde, die Reichweitenangaben sollten schon der Bauart des Rollers entsprechen. Bei einem 45er Roller die Reichweite bei 35km/anzugeben ist ok. Bei einem Roller der 130 schafft, sollte die Reichweite dann bei 80-90 km/h angegeben werden. Alles andere ist Rosstäuscherei in meinen Augen.
Dafür müsste man vermutlich eine Vorschrift oder Norm schaffen, sonst wäre es nicht vergleichbar. Sowas wie: Reichweite bei 75% der Höchstgeschwindigkeit. Aber auch da kann man ja mogeln und so einen Spacken wie mich drauf setzen (1,76m mit 60kg) und zB den Jupiter mit 90 über die BAB kullern lassen, am besten in die Richtung, die der Wind grad bläst.

Trinity und mein Rollermann waren da recht offen und haben ähnliches gesagt, wie im Forum oft steht: abhängig von Fahrweise, Temperatur, Geografie... kann man nicht so genau sagen. Mein Eindruck vom Jupi SL ist: von voll geladen bis auf 15% runter sollte man oberhalb von 10° auf jeden Fall 2/3 der angegebenen Maximalreichweite kommen, in meinem Fall 140km. Ich bin leicht und nicht so groß, dafür fahre ich recht aggressiv. Rechnet man das auf den GT um, würden 200km Mindest-Reichweite rauskommen.

Viele Grüße, Matthias
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

mafer
Beiträge: 36
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von mafer »

Mein 2021 Selbstimportierter hat ja diesen großen Akku (82 V 157 Ah), den der GT 300 jetzt hat.
Mehr als 230 km habe ich damit jedoch nie geschafft. Und ABS hat er natürlich nicht.

Gruß Matthias

buschreiter
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Okt 2024, 20:12
PLZ: 51107
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von buschreiter »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 13:05
Leider gibt es tatsächlich z.Zt. keine Werkstatt für Trinity im Raum Köln.
Schöne Grüße, Bertolt
So ein Gerät würde noch nicht einmal jemand reparieren wollen bzw. können! So zumindest meine Erfahrung bei Gesprächen mit Händlern und Werkstätten im Raum Köln. Für MICH leider keine Option :|

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von didithekid »

buschreiter hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 08:42
So ein Gerät würde noch nicht einmal jemand reparieren wollen bzw. können! So zumindest meine Erfahrung bei Gesprächen mit Händlern und Werkstätten im Raum Köln. Für MICH leider keine Option :|
Mit der Firma Krain-Elektroroller in Eitorf, scheinst Du da aber offenbar noch nicht gesprochen zu haben, oder?
Natürlich möchte sich keine Wekstatt unnötig die Garantieabwicklung eines fremden Importeurs aufhalsen und die Benzin-Wekstätten haben ja meist auch keine Versicherung für Arbeiten am Elektrofahrzeug über 48 Volt.
Dass man im Reperaturfall aber (auch für Geld, was der Kunde sofort bezahlt) gar keine Werkstatt finden würde, sehe ich nicht so.
Es hilft hier aber natürlich, wenn man das Nötigste selbst erledigen kann, da man da ja beim Elektroroller evtl. nie eine Werkstatt braucht. Der alte Jupiter (ohne ABS) war da vielleich noch etwas DIY-freundlicher.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

buschreiter
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Okt 2024, 20:12
PLZ: 51107
Kontaktdaten:

Re: Trinity bringt Jupiter GT mit bis zu 300km Reichweite

Beitrag von buschreiter »

Ich habe da ehrlich gesagt lieber die Werkstatt in unmittelbarer Umgebung, nicht in Eitorf…sorry, da bin ich raus. Außerdem frage ich mich, wie lange die Wartezeit ist, wenn dort die einzige Reparaturmöglochkeit ist. Viele der Händler und Werkstätten die ich angerufen habe, wussten nicht einmal, dass sie auf der Website als Händler aufgeführt werden! Es ist ja nicht so, als wenn ich nicht wollte…Aber so? Nö!

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste