Andy568 hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2024, 17:01
...
Die Höhe der Rechnung geht für mich auch in Ordnung, auch wurde mir der Akku ohne Probleme ausgehändigt.
Ich weiss nur nicht was ich nun damit machen soll

Wenn jemand eine Idee und Verwendung dafür hat, gerne melden.
Ich werde mir wohl zum Frühjahr hin einen neuen Akku über AliExpress bestellen, eine Reparatur des defekten bekomm ich selbst nicht hin.
Hallo Andy,
ich möchte mich den letzten Beiträgen von @error, @didithekid und @E-Bik Andi zustimmend anschliessen und dabei nochmal auf den grundsätzlichen Unterschied zwischen Theorie und Praxis bezüglich einer Handlungsempfehlung hinweisen.
In der Theorie
steht für mich persönlich der Weg Originalakku-Analyse und Reparatur / Zellentausch / Zellen-Komplettersatz an absolut erster Stelle. Dies natürlich aber nur deshalb, weil ich mich damit auskenne.
In der Praxis
kommt dieser Weg daher auch nur für jemanden in Frage, der sich auskennt oder jemanden, der sich auskennt, in seiner unmittelbaren Nähe hat. Für Einsteiger, die sich bereits mit der Akku-Technik befasst haben, kann dieses Forum hier Hilfestellung in punktueller Hinsicht leisten, also z.B. auf konkrete Fragestellungen beim Prozess der Restauration eingehen. Für absolute Neueinsteiger ist weder dieses Forum, noch das Telefon, noch WhatsApp, noch das Hilfsmittel Videokonferenz (z.B. "Zoom") in der Lage, dies zu leisten. Es sind zu viele Einzelheiten, die gelernt und besprochen werden müssten. Grundsätzlich kann man die Reparatur bzw Neufertigung eines Akkupacks in drei grosse Bereiche einteilen:
1. Planung
2. Material- und Teilebeschaffung
3. Fertigung
Dabei stehen sich alle drei Teile bezüglich des Zeitaufwands ebenbürtig gegenüber und sollten nicht unterschätzt werden. Rein zur symbolischen Veranschaulichung hier ein Screenshot der CAD-Planung eines Akkupacks aus meiner jüngsten Vergangenheit:
Ohne eigene Kenntnisse oder jemanden mit solchen Kenntnissen in der "Nachbarschaft" kann ich Dir diesen besten Weg daher nicht ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Ein Ersatzkauf (z.B. auf "AliExpress") ist jedoch auch nicht ganz ohne, weil es bei der richtigen Auswahl auch ein paar Dinge zu beachten gibt, die Kenntnisse des elektrischen Systems Deines E-Rollers (Motor, Controller, Akku) voraussetzen. Vor dem Kauf solltest Du Dir daher vielleicht hier im Forum die Einschätzungen "der Experten" einholen.
Solltest Du Dich für eine "Neubestückung" Deines vorhandenen Akkugehäuses unter Nutzung der vorhandenen "Infrastruktur" (Kabel, Sicherung, Lade-/Entladestecker, ...) entscheiden, dann kann ich Dir eine grobe Planung anbieten, also einen Weg, den ich einschlagen würde. Dafür würde ich die Innenabmessung Deines Akkubehälters zusammen mit den technischen Daten von Motor und Controller benötigen.