Ja das geht, dann wäre aber das Kabel zu kurz, du müsstest die Minusleitung (die Dioden sind in der Minusleitung) in dem Kästchen zusammenklemmen, und evtl. das nicht verwendete Kabel abklemmen.
Die Datenleitungen zum Kontroller und die beiden Akkus sind dort drinnen zusammengelötet, das am besten so lassen.
Controller UranusR - Pinbelegung
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 2. Mai 2018, 13:23
- Roller: Uranus R
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Controller UranusR - Pinbelegung
Du hast jederzeit die Möglichkeit bei Trinity einen Techniker anzufordern, welcher bei Dir vorbei kommt
und das Diodenkästchen samt Kabel entfernt und ein einfaches Kabel am Controller an schliesst.
Ebenso können bei jedem Neptun R/ Uranus R mit 72V Basis, welche vor der Einführung des Diodenkästchen geliefert wurden,
dieses nachgerüstet werden, um 2 Akku´s parallel betreiben zu können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste