Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Antworten
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von herby87 »

müssten die am innersten Durchmesser nicht auch im Schleifbereich liegen?
Im Regelfall ja
Am Bremssattel befinden sich Schiebehülsen, die das beidseitige Annähern der Beläge an die Bremsscheibe ermöglichen sollen.
Ist immer so bei Schwimmsattelbremsen, der Sattel sollte sauber in diesen Führungen gleiten, aber kein Radialspiel haben
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich hatte bei meinem Novantic exakt dasselbe Problem. Scheint bei Chinarollern häufiger vorzukommen.

Ausgeschlagen war nichts. Die Bremsklötze (es waren die ab Werk montierten!) passten einfach nicht genau, ihr äußerer Rand befand sich außerhalb der Scheibe. Die Werkstatt hat das vor ca. einem Jahr auf Garantie behoben. Weil der Roller wegen der defekten Akkus immer noch in der Werkstatt steht, kann ich gerade nicht nachsehen, ob die Reparatur dauerhaft war oder ob einfach nur die Beläge gegen gleichartige (die dann natürlich ebenfalls überstehen) ausgetauscht wurden.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von ZukunftERoller »

Mittlerweile überlege ich, ob sich überhaupt jetzt schon eine neue Bremsscheibe brauche. Der Durchmesser beträgt 180mm, also o.k. Die Dicke beträgt nach fast 5 Jahren und rund 19000km 3,1mm von ursprünglichen 4mm im Neuzustand. Keine Risse (optisch und akustisch geprüft),keine Riefen usw.
Das Problem des ungleichmäßigen Abriebs der Beläge liegt also an der Lage der Schleifkörperschicht oder dem Sitz der Beläge in der Bremszange oder die Zange/der Sattel muss 1-2mm an den zwei großen Schrauben Richtung Bremsscheiben-Mittelpunkt.
IMG_20170211_230906.jpg
Die Schiebehülsen schwimmen nur linear also kein radiales Spiel.
DSC_0072.JPG
Hier sieht man schön den Versatz der Beläge zur Scheibe.

Ob ich mir da irgendwann eine 185mm Scheibe zulegen sollte, wenn das mit anderen Belägen nicht klappt?? z.B.
http://www.ebay.de/itm/Bremsscheibe-Sky ... k#shpCntId

Meine:
IMG_20170211_224421.jpg
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Fellfisch

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von Fellfisch »

Ich bin nicht sooo der Bastelfreund......
auf dem letzten Foto sind die Löcher zur Befestigung der Scheibe etwas versetzt.Besonders beim rechten oberen fällt mir das auf.
Spielt das irgendwie eine Rolle?

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von electriceye »

:o :o :o :o Dein Bremsscheibe ist vom Durchmesser viel zu klein!!!!
Im Bild 1 sieht man eindeutig das der Riebbelag nicht vollständig auf der Scheibe aufliegt.Und damit fährst du schon 5!!! Jahre rum??? kaum zu glauben.
Hier hift nur eins SCHEIBE UND BELÄGE WECHSELN.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von dirk74 »

Des Rätsels Lösung (in meinem Fall):
Die Scheibe ist zu klein. Ich hatte eine neue bestellt, die statt 190 mm wie das Original nur 180 mm im Durchmesser hat.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von ZukunftERoller »

electriceye:
ja, so original von Kreidler am Neufahrzeug
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Kennt jemand die Maße für den Hakenschlüssel um die hinteren Federn am Uranus zu verstellen?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19065
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von MEroller »

Ich habe mir einen Standardschlüssel von Louis passend zurechtgefeilt für die Federeinstellung beim E-Pferdchen. Er war zu groß...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von dirk74 »

Bin heute mal mit meiner Frau 10 km zu zweit gefahren.
Der ist dahingerollt wie eine Sänfte! :)
Scheinbar ist die Federung optimal für zwei Personen eingestellt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste