
Aber leider steigt der Innenwiderstand der Zellen mit zunehmender Alterung, d.h. der Spannungseinbruch bei entsprechend abgerufenem Strom wird größer.
Auf diese Weise lässt sich in der Tat recht schnell feststellen, ob ein Stecker noch in Ordnung ist. Ein Stecker darf sich im Betrieb nur leicht erwärmen, richtig heiß werden sollte er nicht. Wobei Stecker guter Qualität auch häufiges Stecken verkraften sollten. Seit der Umrüstung meines Rollers auf Weipu-Stecker hatte ich nur einen einzigen Ausfall, und bei dem halte ich nicht Verschleiß, sondern einen Fertigungsfehler für die Ursache. Alle anderen Stecker in meinem Roller müssen denselben Strom aushalten und wurden auch genauso oft gesteckt, zeigen bisher aber keine Auffälligkeiten. Bei PowerPoles dürfte das ähnlich sein.gervais hat geschrieben:Kommt drauf an,wie die Gegenseite aussieht. Steckverbindungen (die ständig gelöst werden) sind bei hohen Strömen (bis 55A?) nie ideal. Einfach mal direkt nach dem steilsten Berg anfassen oder IR Thermometer draufhalten, dann kann man fühlen, sehen ob die Verbindung noch i.O. ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste