Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von MEroller »

Ich kann "nur" aus der Rekuperationspraxis berichten: von der reinen Ah-Zählung her, sprich ohne Batterieverluste, bringt mir der tägliche Abstieg ins Neckarteil zwischen 4 und 6% Rekuperationsgewinn. Dann nochmals jeweils ein paar Prozent Entlade- und Ladeverluste in der Batterie mit einrechnen, dann sind 2 bis 3% Reku-Gewinn nicht so weit hergeholt. Allerdings besteht meine täglche Fahrt zu Arbeit und heim zu gut 80% aus Überlandfahrt. Bei 100% Stadtverkehr mit häufigem Anfahren und Abbremsen sind sicher 5 bis 7% Rekupartionsgewinn auch mit einem 140kg Roller machbar. Was genau Trinity da macht weiß ich aber nicht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Schmendrik »

Oh... :D Bevor ich meinen E-MAX auf Lithium umrüste, würde ich tatsächlich zu dem Schätzchen greifen. Hübsch und technisch sicherlich gut. :)
All your base are belong to us!!

Peter51
Beiträge: 6481
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Peter51 »

Ich weiß ja nicht, ob du 1,86m Mann auf diesem Zwerglroller eine gute Figur abgibst? Und für deine Frau ist auf dem Sozius auch kein Platz mehr. Und 60V 28Ah ist ja nun auch nicht so der Hit. Kannst ja in deinen E-Max einen der 3 Uranus Akkus (60V geht ab wie Hölle) einbauen.......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Auggie Wren »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat kein Trinity-Roller Rekuperatiion.
Der Neptun hat definitiv eine sanfte Rekuperation.
Sofern die Bremshebel leicht gezogen werden, wird diese aktiviert.
Möglicherweise kann man die Stärke auch über das Controllermanagment einstellen, doch davon würde ich klar die Finger lassen.

Auggie

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Peter51
Beiträge: 6481
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Peter51 »

Na dann, Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Roller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
cipher
Beiträge: 78
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
Roller: Trinity Venus 2.0 L1
PLZ: 10587
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von cipher »

Wie und wo hast du die Versicherungsschilder bekommen? Ich habe so etwas noch nie gemacht und dachte mir, dass ich es mal online probiere, aber aus Mangel an Dokumenten zur Eingabe der Daten bin ich da bisher nicht weiter gekommen.
Herr Richert wollte mir die Papiere für die Venus eigentlich früher schicken. Aber bisher habe ich nichts. :/

Sunaru

Re: Venus 2.0 mit Li-Akkus f. 2.300€ kommt

Beitrag von Sunaru »

Da die Richerts im Auslieferstress sind kann es passieren das du die COC erst mit dem Roller bekommst.
Erst dann kannst du zu einer Versicherungagentur deiner Wahl gehen und ein Kennzeichen kaufen.

Voher anrufen und fragen ob Kennzeichen vorrätig sind kann doppelte Wege sparen.

Genug Geld mitnehmen auch da selbst als Kunde oft nur Bares akzeptiert wird,hatte ich bei der HUK.

Viel Spaß mit dem neuen....

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste