in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Hallo zusammen
Ich habe heute Morgen mit Herrn Richert telefoniert. Der Container mit den "kleineren E-Rollern" kam gestern an und wurde auch entladen. Der Container mit den "großen E-Rollern (wozu meiner mit 75 km/h gehört)" kam heute an und wurde vom LKW gehoben wurde. Nun erfolgt die Leerung des Containers, die Sortierung und dann noch 2-3 Tage Programmierung und Tests, bevor es dann in die Auslieferung geht. Also scheine ich doch Ende der Woche das Vergnügen zu haben, meinen neuen Neptun 4.0 L2 in Empfang zu nehmen. Die Freude ist natürlich groß.
Bis dahin
Manfred
Ich habe heute Morgen mit Herrn Richert telefoniert. Der Container mit den "kleineren E-Rollern" kam gestern an und wurde auch entladen. Der Container mit den "großen E-Rollern (wozu meiner mit 75 km/h gehört)" kam heute an und wurde vom LKW gehoben wurde. Nun erfolgt die Leerung des Containers, die Sortierung und dann noch 2-3 Tage Programmierung und Tests, bevor es dann in die Auslieferung geht. Also scheine ich doch Ende der Woche das Vergnügen zu haben, meinen neuen Neptun 4.0 L2 in Empfang zu nehmen. Die Freude ist natürlich groß.
Bis dahin
Manfred
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Mit Ende dieser Woche würde ich nicht mehr rechnen.
Wir haben Dienstag und bei 2-3 Tagen Entladung bist
du vielleicht nicht unbedingt der erste, der angefahren
werden kann.
Gehe von nächster Woche aus, und du bist auf der
sicheren Seite. Sonst ist für mich schon absehbar,
einen weiteren Post von dir voll der Enttäuschung
hier demnächst zu finden.
Auggie
Wir haben Dienstag und bei 2-3 Tagen Entladung bist
du vielleicht nicht unbedingt der erste, der angefahren
werden kann.
Gehe von nächster Woche aus, und du bist auf der
sicheren Seite. Sonst ist für mich schon absehbar,
einen weiteren Post von dir voll der Enttäuschung
hier demnächst zu finden.
Auggie
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Kann es sein, dass auf der aktualisierten Trinity HP keine Produkte mehr angezeigt werden? Allerhand Reiter aber ich kann gar keine Roller sehen?
Und als Besitzer eines E-MAX110S, dessen Blei Batterien nach ca. 10tkm so langsam aber sicher nachlassen, kann ich den Ersparnisrechner Rechner auch nur müde belächeln.
Zu den Stromkosten von lächerlichen 1,50€/100km addieren sich ja 500€/10tkm = 5€ / 100km Kosten für neue Batterien. Das trübt das Ergebnis deutlich ein. Zum Benziner zurück wollte ich aber keinesfalls.
Aber die Trinitys rechnen wohl mit länger haltbaren Lithium Batterien und verrechnen das in den Wartungskosten (hoffentlich).
Und als Besitzer eines E-MAX110S, dessen Blei Batterien nach ca. 10tkm so langsam aber sicher nachlassen, kann ich den Ersparnisrechner Rechner auch nur müde belächeln.
Zu den Stromkosten von lächerlichen 1,50€/100km addieren sich ja 500€/10tkm = 5€ / 100km Kosten für neue Batterien. Das trübt das Ergebnis deutlich ein. Zum Benziner zurück wollte ich aber keinesfalls.
Aber die Trinitys rechnen wohl mit länger haltbaren Lithium Batterien und verrechnen das in den Wartungskosten (hoffentlich).
All your base are belong to us!!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 20:36
- Roller: Trinity Venus 2.0 Li
- PLZ: 976
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
die Roller sind im Bereich "shop" versteckt...einfach auf "shop" klicken, dann gibt's BilderSchmendrik hat geschrieben:Kann es sein, dass auf der aktualisierten Trinity HP keine Produkte mehr angezeigt werden? Allerhand Reiter aber ich kann gar keine Roller sehen?
Und als Besitzer eines E-MAX110S, dessen Blei Batterien nach ca. 10tkm so langsam aber sicher nachlassen, kann ich den Ersparnisrechner Rechner auch nur müde belächeln.
Zu den Stromkosten von lächerlichen 1,50€/100km addieren sich ja 500€/10tkm = 5€ / 100km Kosten für neue Batterien. Das trübt das Ergebnis deutlich ein. Zum Benziner zurück wollte ich aber keinesfalls.
Aber die Trinitys rechnen wohl mit länger haltbaren Lithium Batterien und verrechnen das in den Wartungskosten (hoffentlich).

Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Hab gerade festgestellt, das im "neuen" Shop die Akkus L2 und L3 das Gleiche kosten. Ein Traum.... 

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Ein Traum oder Copy & Paste-Fehler? 
Da wäre ich auch Interessent eines L3s.
Der neue Auftritt sieht übrigens wesentlich "frischer" aus.
Gruß
Dirk

Da wäre ich auch Interessent eines L3s.
Der neue Auftritt sieht übrigens wesentlich "frischer" aus.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Wie kommst du darauf? Der L2-Akku (2,52 kWh) ist beim Neptun serienmäßig, und beim L3-Akku steht "Aufpreis 780 Euro". Allerdings dürfte da die Spannungsangabe nicht stimmen, denn bei den Roller-Daten steht "72V" und beim L3-Akku "60V". Mit 60V dürfte man auf einem Roller, der eigentlich mit 72V gefüttert werden will, eher gemächlich unterwegs seinFellfisch hat geschrieben:Hab gerade festgestellt, das im "neuen" Shop die Akkus L2 und L3 das Gleiche kosten. Ein Traum....

Auch ich finde den neuen Trinity-Webauftritt schöner als den alten. Man muss nur aufpassen, dass man vor lauter Hochglanz-Look nicht wichtige Infos weglässt. Diesen Fehler machen andere Elektroroller-Anbieter gelegentlich.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Hallo zusammen
Ich habe am Samstag, den 20.8. morgens noch einmal mit Herrn Richert telefoniert. Er hat mir versichert, dass ich in der Gunst stünde, dass ein Neptun aus der letzten Lieferung aus China für mich bereit stünde. Ich hätte rechtzeitig bestellt und vorausbezahlt. Andere müssten wohl noch drei Wochen warten, bis die nächste Lieferung aus China zu erwarten wäre. Er konnte mir allerdings auch noch keinen genauen Liefertermin nennen, da er mit seinem "Vorführ-Lkw" sich erst einmal Anfang der Woche Richtung München auf den Weg macht und erst um das nächste Wochenende herum Richtung nach Süd-Westen aufbrechen wird.
Näher war ich meinem Roller bisher noch nicht.
In freudiger Erwartung herzliche Grüße an alle
Manfred
Ich habe am Samstag, den 20.8. morgens noch einmal mit Herrn Richert telefoniert. Er hat mir versichert, dass ich in der Gunst stünde, dass ein Neptun aus der letzten Lieferung aus China für mich bereit stünde. Ich hätte rechtzeitig bestellt und vorausbezahlt. Andere müssten wohl noch drei Wochen warten, bis die nächste Lieferung aus China zu erwarten wäre. Er konnte mir allerdings auch noch keinen genauen Liefertermin nennen, da er mit seinem "Vorführ-Lkw" sich erst einmal Anfang der Woche Richtung München auf den Weg macht und erst um das nächste Wochenende herum Richtung nach Süd-Westen aufbrechen wird.
Näher war ich meinem Roller bisher noch nicht.
In freudiger Erwartung herzliche Grüße an alle
Manfred
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Danke für das Update, ich drücke Dir die Daumen! 

Re: in freudiger Erwartung auf neuen Neptun 75 km/h
Jetzt haben sie es bemerkt und geändert. Aber da stand tatsächlich bei allen beiden Optionen "500 Euro" als Aufpreis.wiewennzefliechs hat geschrieben:Wie kommst du darauf? Der L2-Akku (2,52 kWh) ist beim Neptun serienmäßig, und beim L3-Akku steht "Aufpreis 780 Euro".Fellfisch hat geschrieben:Hab gerade festgestellt, das im "neuen" Shop die Akkus L2 und L3 das Gleiche kosten. Ein Traum....
Ich hatte auch nicht bei den Rollern direkt geguckt sondern in den Optionen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste