Hilfe sporadische Aussetzer

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe sporadische Aussetzer

Beitrag von Auggie Wren »

Ja, das denke ich auch. Ich habe ja Geduld und war mir
beim Kauf über die Besonderheiten bei einem kleinen
Händler im Klaren, aber Ersatzteilanfragen dürfen nicht
ins Leere laufen. Ein Ticketsystem kann eine Menge
leisten und muss auch keine Vollzeitkraft binden.

Herr Richert hat immer vernünftigerweise gesagt, "auf
Sicht fahren" zu wollen. Das heißt, dass er vorsichtig und
immer angemessen auf die geschäftlichen Entwicklung
reagieren und wachsen möchte.

@achim
Einen Ersatzteilshop einzurichten, lohnt sich wahrscheinlich
kaum, denn noch ist die Anzahl der Trinity-Roller überschaubar.

Gruß
Auggie

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hilfe sporadische Aussetzer

Beitrag von anpan »

Der Knackpunkt bei Onlineshops ist oftmals die Anbindung an die Warenwirtschaftssysteme dahinter. Als WaWi-Hersteller kann man unmöglich Schnittstellen für alle möglichen Shopsysteme vorhalten (und da gibts doch mehr als man glaubt).
Die Shopsystemhersteller können umgekehrt unmöglich alle WaWis unterstützen. Seitens der WaWi-Hersteller gibt es - wenn überhaupt - meistens nur sehr generische Schnittstellen.
Seitens der Shops gibts meistens gar nichts und man muss direkt in der Datenbank rumfingern.
Das erfordert dann, dass man alle Zusammenhänge im Shopsystem vollständig verstanden hat, wenn man da per Modul eine Schnittstelle anflanscht. Und das ist alles andere als trivial und deswegen einfach teuer. Wenn dann noch irgendwelche Sonderanforderungen dazu kommen ist man schneller im mittleren 5-stelligen Bereich als man gucken kann.

Deshalb verzichtet man als Shopbetreiber meistens auf eine automatische Schnittstelle und macht das von Hand. Wenn pro Woche nur eine Hand voll hochpreisige Bestellungen reinkommen geht das. Wenn man hunderte Kleinartikel im Shop hat und alle Lagerbestände/Preise im Shop und in der WaWi aktuell halten will (und das muss man, sonst kriegt man an allen Ecken und Enden Probleme), dann muss man das automatisieren. Den Schuh ziehen sich die meisten Händler aber erst an, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste