
Gut, dass hier nicht Italien ist

Wenn die Chinesen wollen, können sie übrigens auch mit eigenständigen Designs aufwarten. Siehe z. B. Niu.
Gruß
Michael
Naja was in Italien so gesehen wird muss nicht automatisch in Deutschland gelten. Apfelkind hat auch gegen Apple gewonnen.Auggie Wren hat geschrieben: ↑Fr 7. Apr 2017, 21:06Im Artikel geht es zwar um einen Benziner, aber da es ja um's Design geht, er sieht dem Romex 3.0 und dem Emco NOVA R 2000 äußerlich sehr ähnlich:
Mein Mechaniker des Vertrauens dachte er schaut nicht recht - mein Uranus würde wohl auch einen Kumpan stark gleichen den er zuvor (vergeblich) verkaufen wollte. Bis auf die Batterie und die Größenverhältnisse sind Sie ziemlich identisch. Auch gibt es noch eine No-Namevariante die dem Uranus und dem Kumpan erschreckend ähneln (Die haben alle 3 unterschiedliche Qualitätsansprüche, das ist mir bewusst aber vom Design her) - Von der Venus ganz zu schweigen.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Fr 7. Apr 2017, 21:55Mein Novantic sieht einer Vespa LX 50 so ähnlich, dass ihn sogar ein Vespa-Händler schon mal mit einer echten LX 50 verwechselt hat
Naja, wenn man Roller erfolgreich verkaufen möchte, darf man sich nicht so etwas, wie den Niu ausdenken.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Fr 7. Apr 2017, 21:55Wenn die Chinesen wollen, können sie übrigens auch mit eigenständigen Designs aufwarten. Siehe z. B. Niu.
Da gibt's aber einen feinen Unterschied: Apple baut elektronische Gadgets, Apfelkind ist ein Café. Das sind schonmal zwei völlig unterschiedliche Branchen. Die Logos sehen sich auch nur ganz entfernt ähnlich. Würde "Apfelkind" Mobiltelefone herstellen, die einem iPhone zum Verwechseln ähnlich und auch mit einem Logo versehen sind, das einen angebissenen Apfel zeigt, wäre der Prozess sicher ganz anders ausgegangen.
Ich gehe man davon aus, das Du einen Motorradführerschein hast und die Romex mit 60KM/h fahren darft. Die Frage ist jedoch ob Du die auch als Leichtkraftrad zugelassen bekommst, bzw. es das dazu passende CoC gibt. (Dazu kann Trinity sicher was zu sagen)Golfi hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 15:37Der Roller ist Bj. 10/217
Ich bin schon dauernd am hin und her überlegen, was ich machen soll. War bei 2 Fach- Händlern und beide haben mir vom E.Roller abgeraten und mir einen 125er empfohlen. Der Peugeot- Händler verkauft sogar keine E-Roller mehr, da er nur Reklamationen damit hatte, er meinte die E-Roller seien noch gar nicht ausgereift...............
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste