Welche Versicherung?

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von Auggie Wren »

lulatsch hat geschrieben:Danke für eure Tips. Dann werd ich wohl zur HUK wechseln. Welche Infos bzw Dokumente brauchen die von mir, und gilt das Ding als E-Bike bis 45 kmh oder als Moped bis 45 kmh?
-> Kleinkraftrad!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

Auggie

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von geoscho »

Moinmoin,

67 Euro (39 für die Haftpflicht und 28 für die Teilkasko) wurden mir heute nachmittag genannt. Für die Ganzjahresversicherung ab dem 1.3.17.
Also genauso wie in 2016; das Kennzeichen könnte ich "ab sofort" gegen Bargeld abholen.

Fellfisch

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von Fellfisch »

...ich werde nicht müde, mein Angebot zu nennen.... :D
Versicherung Ro..jpg
für Fahrer über 23

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Naja, 64 Euro (WGV) ist ja nun nicht sooo viel weniger als 67 Euro (HUK). Bei der HUK bekommt man rechtzeitig vor Ablauf des Versicherungsjahrs ein Schreiben mit einer Tariftabelle fürs neue Versicherungsjahr. Dieser Tabelle entnimmt man den Preis für den gewünschten Tarif und den gewünschten Versicherungsbeginn und überweist den so ermittelten Betrag unter Angabe der bisherigen Vertragsnummer an die HUK. Weitere Angaben sind nicht nötig. Eine gute Woche später hat man dann das neue Kennzeichen samt Versicherungsschein im Briefkasten. Das finde ich recht komfortabel. Gibt es diesen Service bei der WGV auch?

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mi 1. Feb 2017, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von geoscho »

Nachdem ich gestern mit meiner (HUK) local dealerin telefoniert hatte, hatte ich heute parallel auch ein Schreiben der Versicherung in der Papierpost.
Ich habe das Geld jetzt überwiesen und erspare mir das Abholen in der Filiale. Die Verschickung des Kennzeichens mit der Post ist wohl kostenlos ...

Für 3 Euro Ersparnis wollte ich jetzt kein neues Fass aufmachen.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von wiewennzefliechs »

geoscho hat geschrieben:Die Verschickung des Kennzeichens mit der Post ist wohl kostenlos ...
Ja, ist sie.

Als ich mein allererstes Kennzeichen in der HUK-Geschäftsstelle abgeholt habe, musste ich wegen großen Andrangs dort fast eine Stunde warten. Ich habe das in Kauf genommen, denn ich wollte möglichst bald losrollern und das Kennzeichen daher sofort mitnehmen. Aber nochmal muss ich das nicht haben.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von el bosso »

Wie hoch ist bei der hok denn die sb bei diebstahl, 150 o. 300?
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Fellfisch

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von Fellfisch »

wiewennzefliechs hat geschrieben: Gibt es diesen Service bei der WGV auch?
Nee, viiel weniger ist das nicht, aber zumeist ist man(n) ja bestrebt,das günstigste Angebot zu kriegen.
So ähnlich läuft es dort auch, allerdings alles auf elektronischem Wege. Da gibts ne Mitteilung im Postfach. Dann loggt man sich ein klickt auf "erneut versichern" und die Daten werden übernommen. Paar Tage später kommt das neue Kennzeichen.
Habe ich soeben gemacht :)

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von Migel »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Mi 1. Feb 2017, 21:05
Gibt es diesen Service bei der WGV auch?
Ich habe von WGV (nicht Himmelblau) einen Brief bekommen mit einem QR-Code.
2-3 Klicks und dann ist man für das nächste Jahr weiter versichert.

Was ich ganz nett finde: Wenn man innerhalb von 3 Jahren 2 Jahre Schadensfrei war, und dann einen PKW bei WGV versichert, steigt man mit SF 1 ein.

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: Welche Versicherung?

Beitrag von mordred2400 »

Fellfisch hat geschrieben:
Mi 1. Feb 2017, 19:05
...ich werde nicht müde, mein Angebot zu nennen.... :D
Versicherung Ro..jpg

für Fahrer über 23
Vielen Dank für den Hinweis. Hab mich für WGV Himmelblau entschieden.
Keine Signatur

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste