Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von Evolution »

Bin etwas verwirrt. Hast Du zwei Accounts? Wie nennt sich der Puma denn in China? Erider?

Selbst beantwortet. https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 11784.html

In schwarz gefällt er mir am besten. Man muss herunterscrollen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

Inzwischen ist es ein efun. A. Chen ist der Chef dort und der gute Mountain (früher Erider und Vater des Puma) wieder mit seinem Bruder vereint, so als Vertriebler.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von Evolution »

Haben die noch immer die Probleme wie in dem Forum Vis For Voltage kolportiert?

http://d9nip7cbts6f3.cloudfront.net/for ... hen?page=3

stanislaus
Beiträge: 103
Registriert: So 29. Jun 2014, 22:19
Roller: puma, e-sprit fury, scp 3540, think city
PLZ: 4073
Land: A
Wohnort: Wilhering, OÖ
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von stanislaus »

Mit der Garantie ist das so eine Sache.
Seit ungefähr einem halben Jahr versuche ich dort ein defektes BMS ersetzt zu bekommen. Nach zahlreichen Emails der Letztstand: wir versenden das Teil und es ist in ein paar Wochen da....das ist jetzt schon wieder mehrere Monate her...
Vergiss einfach das Thema Garantie, wenn Du von efun ein Fahrzeug kaufst/importierst!

....Habe gerade gesehen, dass mir Evolution mit dem link zu meiner Leidensgeschichte zuvorgekommen ist ;) ...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

Evolution hat geschrieben:Haben die noch immer die Probleme wie in dem Forum Vis For Voltage kolportiert?
Nein, die Gebrüder Chen vertragen sich jetzt wieder, so wie in den guten alten Zap-Zeiten :D Aber ich finde so Foren toll, weil sie einfach nicht vergessen, zumindest wenn sie gut verwaltet und gepflegt werden. Ich entsinne mich noch gut, als ich in den Tiefen von VisForVoltage auf den Familienzwist der Familie Chen gestoßen bin und voller Faszination verfolgen konnte, wie völlig untypisch für die Asiatische Seele ein Disput extrem offen und konfrontativ in der Öffentlichkeit ausgetragen wurde.
Und am Anfang des Zwists sah ich, wie doch immer wieder mal vorkommt, eine Frau als möglichen Auslöser des damaligen Bruchs :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

zimmerik
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2016, 12:55
Roller: Efun Puma 9kW (72V/80Ah) MJ16
PLZ: 8000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von zimmerik »

stanislaus hat geschrieben:Mit der Garantie ist das so eine Sache.
Seit ungefähr einem halben Jahr versuche ich dort ein defektes BMS ersetzt zu bekommen. Nach zahlreichen Emails der Letztstand: wir versenden das Teil und es ist in ein paar Wochen da....das ist jetzt schon wieder mehrere Monate her...
Vergiss einfach das Thema Garantie, wenn Du von efun ein Fahrzeug kaufst/importierst!

....Habe gerade gesehen, dass mir Evolution mit dem link zu meiner Leidensgeschichte zuvorgekommen ist ;) ...
Wie ich verstehe hat der Puma nun das BMS in den ChilWee NCM battery packs (4x20Ah/72V) integriert, d.h. die benutzen das externe BMS gar nicht mehr für die neuen Roller. Ob da überhaupt noch solche BMS dann irgendwo rumliegen zum Versand, das ist ein andere Geschichte. Ich denke das ist auch generell das Problem bei diesen Rollern. Alle 6-12 Monate ändern sie die Komponenten (Batterie/BMS/Controller/etc) und dann gibt's halt Probleme mit irgendwelchem Ersatz direkt von eFun. Dann muss halt selbst für entsprechende Ersatzteile gesucht werden.
Wenn man das nicht will, greift man halt zu einem (teureren) europäischen Produkt, welches dann auch die entsprechenden Gewährleistungen, Händlernetz und Ersatzteile hat.

Bjoern777
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Nov 2016, 06:34
Roller: eRider Puma 9KW, 72V80Ah
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Puma

Beitrag von Bjoern777 »

Evolution hat geschrieben:Hallo Bjoern777,

wird der Roller nach Deinen Wünschen konfektioniert?

Hat der Hersteller eine Website mit Bestellmöglichkeit?

Verlangt er Vorkasse? Wenn ja, welche Sicherheiten hast Du?

Gibt es für den Puma ein Servicenetz?

Gibt es eine Garantie?
Hi,

Nein ich bin nur durch Zufall auf diese Firma in Xiamen Südchina gestoßen und habe einen guten kräftigen Scooter von der Stange gesucht. Einzig die Farbe konnte ich wählen. Als ich dort meinen ersten Scooter gekauft hatte, wurde dieser noch nicht einmal in China legal vertrieben. Ich habe einfach ab Werk einen "mitgenommen". Dementsprechend auch kaum Service-Möglichkeiten.

Mittlerweile fahre ich den dritten, erster verkauft nachdem Akku nicht wirklich gut auf Peking-Kälte zu sprechen war, zweiten ausgetauscht, weil einige Akkuzellen defekt waren. Das war aber mehr auf Kulanzbasis.

Der dritte hat gegenüber dem zweiten einen neuen besseren Akku und ich hoffe mal, das ich damit länger Spaß habe.

Bezahlt habe ich jeweils per Vorkasse, nachdem ich persönlich im Werk die Leute kennen gelernt hatte und auch Probefahren durfte hatte ich ein gewisses Vertrauen, welches bis jetzt nicht enttäuscht wurde.

Einzig die Service-Möglichkeiten sind noch immer schwach, aber viel Service braucht man auch nicht, solange es keine außerordentlichen Probleme gibt. Bremsentlüftung mache ich mittlerweile auch selbst.

Gruß Björn

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

Björn, für Peking brauchst Du eigentlich eine Batterieheizung im Winter, das haben andere Kontakte von mir im raum Peking auch schon gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Bjoern777
Beiträge: 5
Registriert: Di 29. Nov 2016, 06:34
Roller: eRider Puma 9KW, 72V80Ah
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von Bjoern777 »

MEroller hat geschrieben:Björn, für Peking brauchst Du eigentlich eine Batterieheizung im Winter, das haben andere Kontakte von mir im raum Peking auch schon gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht...
Hallo,

und danke für die Info.

Hast du eventuell einen Kontakt vor Ort, der mir da weiterhelfen kann. Die lokalen "Werkstätten" sind fast alle grauenhaft unprofessionell und ich möchte mein Pferd nur in gute Hände geben. :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

Das waren alles selber Bastler, daher kann ich leider keine Werkstätten empfehlen. Nur diese Leute hier bezüglich sehr preiswerten und genau auf Deine Bedürfnisse konfektionierte Silikongummi Heizmatten, die mir einer meiner Kontakte empfohlen hat:
http://www.jy83.com/product/product41_en.html
Und geeignetes Isoliermaterial brauchst Du natürlich auch noch, sowie eine Stromversorgung für die Heizung, und bei Bedarf eine thermostatische Steuerung.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste